Sport­ver­sor­gung im Sanitätshaus

Das Sani­täts­haus ist in den Köp­fen der meis­ten Men­schen ein Ort, an dem medi­zi­ni­sche Hilfs­mit­tel und Pro­duk­te zur Reha­bi­li­ta­ti­on und Unter­stüt­zung bei kör­per­li­chen Beschwer­den erhält­lich sind.

Weiterlesen
Anzeige

Bewe­gung beim E‑Rezept

Wäh­rend die Ein­füh­rung der E‑Verordnung auf 2027 ver­scho­ben ist, mel­det die Gema­tik bei der Ein­füh­rung des elek­tro­ni­schen Rezepts (E‑Rezept) Voll­zug: Patient:innen kön­nen ihre E‑Rezepte bei allen rund 18.000 öffent­li­chen Apo­the­ken in Deutsch­land per E‑Re­zept-App der Gema­tik digi­tal einlösen.

Weiterlesen

Kom­pen­di­um als Grund­stein für die Versorgung

Vor rund einem Jahr ver­öf­fent­lich­te die Deut­sche Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) das Kom­pen­di­um „Qua­li­täts­stan­dard im Bereich Fuß und Schuh“ – das ers­te von Orthopädieschuhmacher:innen und Mediziner:innen gemein­sam ent­wi­ckel­te und ver­ab­schie­de­te Stan­dard­werk zur orthopädie(schuh)technischen Ver­sor­gung. Wel­chen Nut­zen bie­tet das Werk für das Fach? Blei­ben Fra­gen offen?

Weiterlesen

Ver­lag OT ver­öf­fent­licht Son­der­aus­ga­be „Fuß und Schuh“

Nach dem Auf­takt im ver­gan­ge­nen Jahr ver­öf­fent­licht der Ver­lag OT in die­sem Okto­ber die zwei­te Son­der­aus­ga­be „Fuß und Schuh“.

Weiterlesen

„Wir trei­ben die Digi­ta­li­sie­rung voran“

Wie sieht es mit der Digi­ta­li­sie­rung im Bereich der Ortho­pä­die-Tech­nik aus? Wo hel­fen digi­ta­le Tech­no­lo­gien bei der Ver­sor­gung, wo wird das Poten­zi­al noch nicht aus­ge­schöpft? Dazu ein Inter­view mit Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Aiut­an­da über­nimmt OT-Kiel

Wie das ambu­lan­te Gesund­heits­un­ter­neh­men Aiut­an­da mit Sitz in Mün­chen mit­teilt, hat es zum 27. Sep­tem­ber 2023 sämt­li­che Geschäfts­an­tei­le der OT-Kiel GmbH & Co. KG und der OT-Kiel Ost­ufer GmbH & Co. KG (zusam­men OT-Kiel) mit Haupt­sitz in Kiel übernommen.

Weiterlesen

111 Jah­re Sani­täts­haus Emil Kraft

2023 fei­ert das Sani­täts­haus Emil Kraft, das in Nord­rhein-West­fa­len an ins­ge­samt 15 Stand­or­ten ver­tre­ten ist, sein 111-jäh­ri­ges Fir­men­be­stehen und lud anläss­lich des­sen zum zwei­tä­gi­gen Fest­akt nach Dort­mund ein.

Weiterlesen

Was ist New Work?

New Work – die­se zwei Wör­ter haben Füh­rungs­kräf­te, Ent­schei­der und Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che in vie­len Bran­chen schon häu­fi­ger gehört. Doch was bedeu­tet eigent­lich die­se „Neue Arbeit“?

Weiterlesen

Online-Ver­sor­gung: Kei­ne Grauzone

In sei­nem „Gut­ach­ten zu der recht­li­chen Bewer­tung des Out­sour­cings von Ortho­pä­die­tech­nik­leis­tun­gen“ hat­te der Medi­zin­rechts­exper­te Prof. Dr. Dr. Alex­an­der Ehlers Ver­stö­ße gegen natio­na­le und euro­pa­recht­li­che Vor­schrif­ten bemängelt.

Weiterlesen

Anfer­ti­gung und Abga­be von dia­be­tes­ad­ap­tier­ten Fuß­bet­tun­gen auf Basis der Fort­schrei­bung der PG 31 und aktu­el­le wis­sen­schaft­li­che Empfehlungen

J. Stumpf
Zur Ver­mei­dung von plantaren Fuß­wun­den von Dia­be­ti­kern haben sich dia­be­tes­ad­ap­tier­te Fuß­bet­tun­gen (DAF) neben Soh­len­rol­len und Soh­len­ver­stei­fun­gen als das wesent­li­che Funk­ti­ons­ele­ment erwie­sen. Die grund­le­gen­den Funk­ti­ons­merk­ma­le und Fer­ti­gungs­richt­li­ni­en der DAF sind durch die Pro­dukt­grup­pe (PG) 31 in der aktu­el­len Fas­sung vom 30.09.2022 [vgl. GKV-Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis. https://hilfsmittel.gkv-spitzenverband.de/home/verzeichnis/b528e01c-3390–45e3-a51c-00fb2d7456f6 (Zugriff am 08.08.2023)] vor­ge­ge­ben. Dar­über hin­aus wur­de in den letz­ten Jah­ren eine Viel­zahl von neu­en wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en mit prä­zi­sen Vor­ga­ben zur opti­ma­len Druck­ent­las­tungs­wir­kung zu die­sem The­ma ver­öf­fent­licht. In die­sem Arti­kel soll ein Über­blick über die aktu­el­len recht­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen Richt­li­ni­en zum The­ma DAF gege­ben wer­den. In einem kur­zen Aus­blick wird außer­dem auf die aktu­el­len und zukünf­ti­gen digi­ta­len Mög­lich­kei­ten zur Opti­mie­rung der Ver­sor­gung mit­tels DAF eigegangen.

Weiterlesen
Anzeige