Verbände und Politik

Ulf Doster neu im Sanitätshaus-Aktuell-Vorstand
Die Sanitätshaus Aktuell AG hat sich im Vorstand personell neu aufgestellt. Ulf Doster tritt am 1. Juli die Nachfolge von Michael Haas an, dessen Vorstandsmandat tags zuvor endet.
Fachartikel

Testversorgung mit einer myoelektrischen Armorthese anhand eines Fallbeispiels
K. Hano
Der Verlust von Funktionen der oberen Extremität, beispielsweise durch einen Schlaganfall, beeinträchtigt das Leben der Betroffenen in der Regel gravierend. Anhand eines Fallbeispiels zeigt der Artikel aus der Sicht einer Ergotherapeutin aus dem Ambulanticum Herdecke auf, inwieweit die Versorgung mit einer myoelektrischen Probeorthese („MyoPro“-Orthese) den Funktionsverlust – also das Greifen, Halten und Öffnen der Hand bzw. das Beugen, Heben und Strecken des Ellbogens – ausgleicht und die Patienten bei der Rehabilitation und im Alltag unterstützt.
Dies ist ein kostenpflichtiger Inhalt
Bitte melden Sie sich an um den kompletten Artikel zu lesen
Ihre Auswahlmöglichkeiten
360°-Fachportal
Tagespass
- 4,99 €/Tag
- Sichern Sie sich mit dem Tagespass für 24 Stunden Zugriff auf unsere kostenpflichtigen Inhalte auf 360-ot.de.
- Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
360°-Fachportal
Monats-Abo
- 9,99 €/Monat
- Sichern Sie sich mit dem Monats-Abo für 30 Tage Zugriff auf unsere kostenpflichtigen Inhalte auf 360-ot.de.
- Das Abo ist monatlich kündbar.
360°-Fachportal
Fachmagazin OTplus / Kombi-Abo
- 149,99 €/Jahr
- Mit dem Kombi-Angebot 360°-Fachexpertise sichern Sie sich ein Jahresabonnement des monatlich erscheinenden Magazins ORTHOPÄDIE TECHNIK und haben in diesem Zeitraum Zugriff auf alle Inhalte der Website 360-ot.de. .
- Das Abo verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn es nicht mit einer Frist von zwei Monaten vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wurde.
Sanitätshaus

Sanitätshaus Wittlich ist als „akkreditierter Studienort“ zertifiziert
Das Sanitätshaus Wittlich wird zum Partner für Studenten der Fachhochschule Dortmund und unterstützt damit die praxisnahe akademische Weiterqualifikation für das Handwerk. Zum Beginn des Wintersemesters 2020/2021 bekam das Unternehmen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz/Hessen die Zertifizierung als „akkreditierter Studienort“ des Studiengangs Orthopädie- und Rehabilitationstechnik.
Digitalisierung

Vorbereitung für E‑Rezept läuft
In Sieben-Meilen-Stiefeln auf dem Weg zum E‑Rezept? Ganz so schnell geht es nicht. Seit mehr als 20 Jahren wird in Deutschland über das E‑Rezept debattiert, schon lange an der nötigen Infrastruktur herumgewerkelt. Nun ist klar: Der Terminplan steht. Was auf die Betriebe zukommt, erklärt Kim Nikolaj Japing von der Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke des ZDH.
Orthopädieschuhtechnik

Solor bezieht neuen Firmensitz
Die Solor-Gruppe, Spezialist für Orthopädieschuhtechnik, hat die Weichen für die Zukunft gestellt und im Januar ihren neuen Standort bezogen. Insgesamt rund 5,5 Mio. Euro hat das mittelständische Unternehmen in den Firmensitz im Pirmasenser Konversionsgebiet Husterhöhe investiert, an dem es die Solor Schuhforschung und Entwicklung GmbH und das fertigende Schwesterunternehmen Birke Schuhhaus & Orthopädie GmbH erstmals unter dem gleichen Dach vereint.
Reha-Technik

Monopole gefährden Versorgung
Noch erscheint die Vertragslandschaft in der Hilfsmittelversorgung in Deutschland stabil. Das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) sowie das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) haben den Verhandlungsvertrag als entscheidend für eine qualitätsgesicherte und wirtschaftliche Versorgung gestärkt.
Markt

Dirk Nowitzki bleibt Markenbotschafter
Der Hilfsmittelhersteller Bauerfeind führt seine Partnerschaft mit Basketball-Ikone Dirk Nowitzki fort – bis mindestens 2024.