OTWorld 2026: Programmgestaltung nimmt Form an
Die Vorbereitungen für den OTWorld-Kongress 2026 laufen: Mit neuem Programm, interaktiven Workshops und frischen Ideen will das Branchenevent erneut Maßstäbe setzen.
WeiterlesenDie Vorbereitungen für den OTWorld-Kongress 2026 laufen: Mit neuem Programm, interaktiven Workshops und frischen Ideen will das Branchenevent erneut Maßstäbe setzen.
WeiterlesenStartschuss für den Call for Papers: Ab 5. März 2025 können Abstracts für den Weltkongress der OTWorld 2026 eingereicht werden.
WeiterlesenAuftakt für die OTWorld 2026: Zur Planung des Weltkongresses kam das Programmkomitee in Berlin zur ersten Sitzung zusammen.
WeiterlesenMehr als 20.000 Besucher:innen zog es in diesem Jahr zur OTWorld. Unter ihnen waren auch Zia Ur Rehman aus Pakistan und Anarème Kpandressi aus Togo.
WeiterlesenOttobock präsentierte auf der OTWorld 2024 zahlreiche Innovationen für mehr Bewegungsfreiheit, darunter auch als Weltneuheit das Kniegelenk Genium X4.
WeiterlesenPROTEOR geht erneut auf Bedürfnisse und Wünsche ein und erweitert das EVAQ8-Fußportfolio. Das beliebte EVAQ8 Vakuum-Portfolio ist jetzt erhältlich mit Karbonfüßen.
WeiterlesenDer anatomisch passgenaue Prothesenschaft mit Symphonie-Aqua Technologie – in wenigen Minuten, energiesparend, effektiv und effizient.
WeiterlesenSanitätshäuser mit orthopädietechnischen Werkstätten stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Der Weg von der klassischen Handwerksarbeit hin zur modernen digitalen Versorgung ist steinig und oft mit hohen Investitionen in Technik und Schulungen verbunden.
WeiterlesenMit der Jugend.Akademie TO hatte die OTWorld auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Angebot für den Nachwuchs auf die Beine gestellt.
WeiterlesenDie OTWorld in Leipzig mit Weltleitmesse und Weltkongress steht wie kaum eine andere Veranstaltung stellvertretend für die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Vertreter:innen aus Technik, Medizin, Pflege und Therapie.
Weiterlesen