Anzeige

Klei­nes Unter­was­ser­we­sen als Mut­ma­cher für Kinder

Die Juli­us Zorn GmbH hat kos­ten­lo­se Kin­der­bü­cher ver­öf­fent­licht. Die Aben­teu­er von Juli­us, dem klei­nen Hel­fer, sol­len ganz klei­ne Pati­en­ten in der Nar­ben- oder Ödem­the­ra­pie moti­vie­ren, durch­zu­hal­ten, auch wenn der Weg der Hei­lung nicht durch­weg von Fort­schrit­ten geprägt wird.

Weiterlesen

Frau­en sol­len sich als Frau­en fühlen

Anja Wich­mann enga­giert sich lei­den­schaft­lich für die best­mög­li­che Ver­sor­gung brust­ope­rier­ter Frau­en. „Mit einem ganz­heit­li­chen Ansatz und indi­vi­du­el­len Lösun­gen für jede ein­zel­ne Pati­en­tin kön­nen sich Frau­en nach einer Brust­ope­ra­ti­on sehr schnell wie­der weib­lich füh­len sowie phy­si­sche und psy­chi­sche Fol­ge­schä­den ver­mie­den wer­den“, betont die Lei­te­rin Ver­trieb & Cus­to­mer Ser­vice DE/AT beim Her­stel­ler Amoe­na im Gespräch. Sani­täts­häu­ser und nie­der­ge­las­se­ne Ärz­te sei­en hier­bei beson­ders gefragt.

Weiterlesen

Mit Audrey Hepb­urn im Bruststudio

Groß, hell und fast schon luxu­ri­ös – so emp­fängt das Sani­täts­haus Let­ter­mann sei­ne Kun­din­nen mit Brust­ope­ra­tio­nen in sei­nem Brust­stu­dio. Über die Stu­dio­ein­rich­tung und aus­ge­wähl­tes Per­so­nal wol­le das Unter­neh­men mit Sitz in Vier­sen den Kun­din­nen Wert­schät­zung ver­mit­teln, wie die Pro­ku­ris­tin Nico­le Let­ter­mann im Gespräch mit der OT-Redak­ti­on erklärt.

Weiterlesen

Trau­er um Bodo Schrödel

Am 23. Mai ist Bodo Schrö­del nach schwe­rer Krank­heit im Alter von 60 Jah­ren ver­stor­ben. Als lang­jäh­ri­ger Ober­meis­ter der Lan­des­in­nung Bay­ern für Ortho­pä­die-Tech­nik und Vor­stands­mit­glied im Bun­des­in­nungs­ver­band hat er sich im gro­ßen Maße für das Hand­werk ver­dient gemacht. Die plötz­li­che Nach­richt von sei­nem Tod hin­ter­lässt in der gesam­ten Bran­che gro­ße Trauer.

Weiterlesen

Anzei­geÖssur und Ortho-Reha Neu­hof kooperieren

Um den Ver­sor­gungs­all­tag der Sani­täts­häu­ser noch wei­ter zu erleich­tern und Anwen­de­rIn­nen gleich­zei­tig den höchs­ten Ver­sor­gungs­stan­dard zu bie­ten, haben sich die Fir­men Össur und Ortho-Reha Neu­hof ent­schlos­sen, ihre Kom­pe­ten­zen im Bereich Arm­pro­the­tik zu bündeln.

Weiterlesen

Nor­bert Aumann: Ende einer Ära

Über 20 Jah­re hat Nor­bert Aumann die Ent­wick­lung der Otto Bock Health­ca­re Deutsch­land GmbH maß­geb­lich mit­ge­prägt. Aber nach über 20 Jah­ren ist jetzt Schluss. Zum 1. Juni hat sich der Geschäfts­füh­rer in den Ruhe­stand verabschiedet.

Weiterlesen

Man­fred Rothe fei­ert Gol­de­nes Meisterjubiläum

Am 15. Mai 2021 fei­er­te der Ber­li­ner Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker-Meis­ter Man­fred Rothe sein Gol­de­nes Meis­ter­ju­bi­lä­um. Als älte­rer Sohn sei­ner Eltern Frie­da und Otto Rothe wur­de Man­fred Rothe (gebo­ren 1937) mit acht Jah­ren zum Kriegs­en­de in Ber­lin früh­zei­tig mit dem Leid der Men­schen kon­fron­tiert: 200.000 Kriegs­ver­sehr­te waren in der Stadt zu versorgen.

Weiterlesen

Ver­sor­gung über Tau­sen­de Kilo­me­ter Distanz

Seit Aus­bruch der Coro­na-Pan­de­mie Anfang 2020 ist kaum noch von den tau­sen­den Geflüch­te­ten die Rede, die in den Flücht­lings­la­gern etwa auf der grie­chi­schen Insel Les­bos aus­har­ren. Unter den vor Krieg und Ter­ror geflo­he­nen Men­schen befin­den sich zahl­rei­che mit Ampu­ta­tio­nen, wie Mike Unmacht (54) vom Sani­täts­haus Lam­mert in Mainz berich­tet. Im Inter­view mit der OT erklärt der Ortho­pä­die­tech­ni­ker-Meis­ter, der seit 20 Jah­ren von Mainz aus Men­schen mit Ampu­ta­tio­nen betreut, wie eine Ver­sor­gung über Tau­sen­de Kilo­me­ter Distanz funk­tio­nie­ren kann.

Weiterlesen
Anzeige