Home­ca­re-Kon­gress: Per­spek­ti­ven für die Zukunft

Ver­sor­gungs­struk­tu­ren zukunfts­fä­hig machen: Wie das aus­se­hen kann, haben Hilfs­mit­tel­her­stel­ler, Leis­tungs­er­brin­ger sowie Vertreter:innen der Poli­tik, Kos­ten­trä­ger, Kran­ken­häu­ser, Ärz­te­schaft und Pfle­ge beim 8. Home­ca­re-Manage­ment-Kon­gress dis­ku­tiert, der – aus­ge­rich­tet von der Aka­de­mie des Bun­des­ver­ban­des Medi­zin­tech­no­lo­gie (BVMed) – in Ber­lin und digi­tal stattfand. 

Weiterlesen
Anzeige

Neu­ro Mobi­li­ty: Ver­sor­gung inte­griert denken

Mit einem neu­en Ver­sor­gungs­an­satz will Otto­bock die Seg­men­te Neu­ro-Orthe­sen und Roll­stüh­le ver­bin­den. Im OT-Gespräch erläu­tert Phil­ipp Hoe­fer, Geschäfts­füh­rer Ver­trieb & Mar­ke­ting DACH der Otto­bock Health­ca­re Deutsch­land GmbH, das „Neu­ro Mobi­li­ty“ genann­te Konzept. 

Weiterlesen

Juzo: Sym­po­si­um der moder­nen Handchirurgie

Unter der wis­sen­schaft­li­chen Lei­tung von Dr. med. Micha­el Leh­nert, Ber­lin, und Dr. med. Andre­as Eng­lert, Mün­chen, fand das 6. Sym­po­si­um der moder­nen Hand­chir­ur­gie in Ber­lin statt. 

Weiterlesen

Ers­te Bache­lor- und Mas­ter­ab­sol­ven­tin­nen verabschiedet

Pre­mie­re an der BUFA:  Die ers­ten Bache­lor- und Mas­ter­ab­sol­ven­tin­nen des Stu­di­en­gangs Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik sind ver­ab­schie­det wor­den. Lore­na Klin­ge­biel, Gina Ste­gu­weit, Jana Plü­ckebaum und Eva Jung­bluth nah­men ihre Urkun­den wäh­rend einer Fei­er­stun­de in Dort­mund ent­ge­gen. Für alle geht es beruf­lich in der Ortho­pä­die-Tech­nik wei­ter: Frau­en­power für das Handwerk!

Weiterlesen

Anzei­geMiami J® Sel­ect von Össur – Kom­fort für Compliance

Die Miami J Sel­ect Cer­vical­or­the­se wur­de in Koope­ra­ti­on mit Ärz­ten und Ortho­pä­die­tech­ni­kern ent­wi­ckelt und wird den Anfor­de­run­gen an Hand­ha­bung, Tra­ge­kom­fort und Immo­bi­li­sie­rung durch das inno­va­ti­ve Design und die ver­wen­de­ten Mate­ria­li­en voll­um­fäng­lich gerecht.

Weiterlesen

WvD-Talk zur aktu­el­len Gesundheitspolitik

Mit Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach und der Beset­zung des Gesund­heits­aus­schus­ses sind zwei wich­ti­ge Per­so­nal­ent­schei­dun­gen in der Bun­des­po­li­tik aus Sicht der Hilfs­mit­tel­bran­che gefallen.

Weiterlesen

Poli­tik zum Han­deln aufgefordert

Mit einer drin­gen­den For­de­rung wen­det sich unter ande­rem der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) an die Poli­tik. Hin­ter­grund ist, dass die ange­sichts der Coro­na-Pan­de­mie gestie­ge­nen Kos­ten für soge­nann­te „Pfle­ge­hilfs­mit­tel zum Ver­brauch“ nur noch bis zum 31. Dezem­ber 2021 in Form der erhöh­ten Pau­scha­le von 60 statt 40 Euro abge­rech­net wer­den dürfen.

Weiterlesen

Küh­ne wird Direc­tor Govern­ment Affairs

Dr. Roy Küh­ne, von 2013 bis 2021 Abge­ord­ne­ter im Deut­schen Bun­des­tag, wird beim Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Bau­er­feind zum Start des Jah­res 2022 die neu geschaf­fe­ne Stel­le des Direc­tor Govern­ment Affairs besetzen.

Weiterlesen

Immu­ni­sie­rung ist Vor­aus­set­zung für Versorgung

Um vul­nerable Grup­pen in Alten­hei­men, Kli­ni­ken oder der ambu­lan­ten Ver­sor­gung bes­ser zu schüt­zen, wur­de an einer Anpas­sung des Infek­ti­ons­schutz­ge­set­zes gear­bei­tet, die eine Impf­pflicht für Arbeit­neh­mer mit Tätig­kei­ten in die­sem Bereich bedeutet. 

Weiterlesen

Kom­mis­sa­ri­sche Lei­tung für Gesundheitsausschuss

In der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung des Gesund­heits­aus­schus­ses des Bun­des­tags konn­ten sich die 42 Mit­glie­der nicht auf einen regu­lä­ren Vor­sit­zen­den eini­gen. Das Vor­schlags­recht lag bei der AfD-Frak­ti­on, die Jörg Schnei­der nomi­nier­te. In gehei­mer Wahl erhielt der Gel­sen­kir­che­ner Berufs­schul­leh­rer aber nicht die nöti­ge Mehrheit. 

Weiterlesen