Mobi­ler Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ro­bo­ter in tech­ni­schem Design

Ob Pep­per, Zora oder Ale­xa – digi­ta­le Assis­tenz­sys­te­me wer­den zumeist mit mensch­li­chen Namen und teils mit huma­no­iden Gesichts­zü­gen aus­ge­stat­tet. Das Fraun­ho­fer Insti­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung (IPA) setzt mit sei­nem mobi­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ro­bo­ter „Mobi­Ka“ bewusst auf eine tech­ni­sche Optik.

Weiterlesen
Anzeige

Schuh­ver­sor­gung in der Geriatrie

Die Schuh­ver­sor­gung im Bereich Ger­ia­trie ist viel­sei­tig und kom­plex. Denn der ger­ia­tri­sche Fuß ist nicht ein­fach nur ein Fuß, der in die Jah­re gekom­men ist – viel­mehr stellt die Kom­or­bi­di­tät der Pati­en­ten oft sehr indi­vi­du­el­le Anfor­de­run­gen, sodass vom Leis­tungs­er­brin­ger eine Ver­knüp­fung unter­schied­li­cher Ver­sor­gungs­stra­te­gien erwar­tet wird. 

Weiterlesen

Früh­warn­sys­tem für Dia­be­ti­sches Fußsyndrom

Nach Anga­ben der Deut­schen Dia­be­tes Gesell­schaft (DDG) bekommt jeder vier­te Dia­be­tes­pa­ti­ent im Lau­fe sei­nes Lebens ein Dia­be­ti­sches Fuß­syn­drom (DFS).

Weiterlesen

Aus­wir­kun­gen der Digitalisierung

Digi­ta­li­sie­rung hat nicht nur posi­ti­ve Sei­ten. Sie kann auch stres­sen — sogar so sehr, dass Arbeit­neh­mer dadurch erkranken.

Weiterlesen

Pro­the­sen­steue­rung per Ohrmuskulatur

Der High­tech-Wis­sens­trans­fer muss in Deutsch­land ver­bes­sert wer­den, um die Ergeb­nis­se aus der Wis­sen­schaft auch bei dem Pati­en­ten ankom­men zu las­sen. Ein Bei­spiel ist die Pro­the­sen­steue­rung per Ohrmuskulatur.

Weiterlesen

Deutsch­land hinkt hinterher

Ver­bän­de und Inter­es­sens­ver­tre­tun­gen bemän­geln den Ein­satz der aktu­el­len Bun­des­re­gie­rung beim The­ma Dia­be­tes und dem stra­te­gi­schen Ent­ge­gen­tre­ten der Krankheit.

Weiterlesen

Innung Düs­sel­dorf: Frei­spre­chung und Ehrenobermeister-Würde

Dop­pel­ter Grund zur Freu­de: 31 Gesel­lin­nen und Gesel­len der Innung für Ortho­pä­die-Tech­nik Düs­sel­dorf wur­den frei­ge­spro­chen und wur­den eben­so wie Hans Georg Näder, der die Ehren­ober­meis­ter-Wür­de der Innung erhielt, geehrt. 

Weiterlesen

DGIHV: Kom­pen­di­um „Fuß und Schuh“

Die Ver­sor­gungs­qua­li­tät im Bereich Ortho­pä­die­schuh-Tech­nik sicher­zu­stel­len: Die­ser Auf­ga­be wid­met sich die Arbeits­ge­mein­schaft (AG) „Fuß und Schuh“ der Deut­schen Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV).

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Blatch­ford stellt sich im Markt neu auf

Blatch­ford ist in Groß­bri­tan­ni­en zweit­größ­ter Anbie­ter von pro­the­ti­schen Ver­sor­gun­gen, die auf der Insel meist in gro­ßen kli­ni­schen Zen­tren statt­fin­den. Unter dem Label Endo­li­te hat Blatch­ford in den ver­gan­ge­nen 20 Jah­ren sei­ne selbst her­ge­stell­ten Pro­the­sen-Pass­tei­le der unte­ren Extre­mi­tät auf den Märk­ten USA, Frank­reich, Russ­land und Deutsch­land vertrieben.

Weiterlesen
Anzeige