Jörg Hackstein und Partner mit neuer Kanzlei
Die seit vielen Jahren im Markt bekannte Rechtsanwaltskanzlei Hartmann Rechtsanwälte aus Lünen wurde zum 31. Dezember 2020 aufgelöst.
WeiterlesenDie seit vielen Jahren im Markt bekannte Rechtsanwaltskanzlei Hartmann Rechtsanwälte aus Lünen wurde zum 31. Dezember 2020 aufgelöst.
WeiterlesenMit der eigens entwickelten BODYGUIDE-Serie vergrößert die Firma Caroli ihre Produktreihe der maßangefertigten Hilfsmittel für Patienten mit neuromotorischen und muskuloskelettalen Funktionsstörungen.
WeiterlesenZum fünften Mal lud die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) vom 7. bis 8. Januar 2021 zu einem zweitägigen Seminar „Digitale Fertigung“ ein. In diesem Jahr trafen sich BUFA-Meisterschüler und Studierende sowie externe Interessierte aus der Branche wegen der aktuellen Abstandsregeln im virtuellen Raum. Über 80 Teilnehmende loggten sich ein und folgten den Vorträgen der Referentinnen und Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Praxis.
WeiterlesenFrank Strobel rückte zum Jahreswechsel auf die Stelle des Bereichsleiters des Rehavital-Beschaffungsmanagements auf, nachdem er den Posten als stellvertretender Bereichsleiter bereits im vergangenen Jahr bekleidete. Sein Vorgänger Jens Sellhorn wird sich auf seine Funktion als Geschäftsführer konzentrieren.
Weiterlesen85,22 Milliarden Euro mehr als im Haushaltsentwurf der Bundesregierung ursprünglich geplant stehen im Bundeshaushalt 2021 zur Verfügung. Damit steigt der Haushalt insgesamt auf 498,62 Milliarden Euro. Das größte Plus wird dabei dem Gesundheitsbereich zugeschlagen, aber auch der Bildungsbereich profitiert von der erhöhten Ausgabenbereitschaft der Politik.
WeiterlesenDer 1. Januar 2021 markiert einen historischen Wendepunkt in der Geschichte der Europäischen Union. Erstmals ist mit Großbritannien ein Nationalstaat aus dem europäischen Länderverbund ausgetreten. Mit dem Ende der Übergangsphase zum Jahreswechsel sind die Briten nicht mehr Teil des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Was sind die Folgen für das Handwerk?
WeiterlesenKaum etwas verkörpert die Eleganz einer Frau besser als glänzende Edelsteine. Davon hat sich der Hilfsmittelhersteller aus Bamberg in diesem Jahr inspirieren lassen.
WeiterlesenAnfang des Jahres haben wir Para-Leichtathlet Markus Rehm gefragt, ob er es sich zutraut, seinen eigenen Weltrekord auf über 8,50 Meter zu verbessern. Seine selbstbewusste Antwort: „Auf jeden Fall. Die sind auch machbar. Es war nur noch nicht der richtige Tag, der richtige Moment da.“ Am 1. Juni hat der Para-Sportler des Jahrzehnts geliefert und bei der EM in Polen den Rekord um 14 Zentimeter auf 8,62 Meter verbessert. Aus diesem Anlass empfehlen wir noch einmal das folgende Interview:
WeiterlesenMit dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Egroh, Reha-Service-Ring, Rehavital und Sanitätshaus Aktuell haben fünf maßgebliche Spitzenverbände und Zusammenschlüsse von Hilfsmittelleistungserbringern ihre Kräfte unter „Wir versorgen Deutschland“ gebündelt und vier Schwerpunkte für den Bundestagswahlkampf 2021 definiert, die aus Sicht des Leistungserbringerverbundes von der nächsten Regierungskoalition besonders dringend umgesetzt werden sollten.
WeiterlesenDie Mecuris GmbH setzt sich jetzt für Menschen mit Behinderung weltweit ein und hat dafür eine Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Handicap International begonnen – eine gemeinnützige Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe, die in rund 60 Ländern aktiv ist.
Weiterlesen