Reha­vi­tal und Opta Data wei­ten Zusam­men­ar­beit aus

Reha­vi­tal und die Opta-Data-Grup­pe haben sich auf eine Aus­wei­tung ihrer bis­he­ri­gen Part­ner­schaft im Zuge einer Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie verständigt.

Weiterlesen
Anzeige

Grund­sät­zen treu bleiben

Die Lei­den­schaft für sein Fach trei­be ihn an, so Prof. Dr. Beat Hin­ter­mann im OT-Gespräch. Der Ortho­pä­de und Sport­arzt wur­de im Som­mer auf dem 36. Jah­res­kon­gress der Gesell­schaft für Ortho­pä­disch-Trau­ma­to­lo­gi­sche Sport­me­di­zin (GOTS) für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in der Fuß- und Sprung­ge­lenk­chir­ur­gie geehrt.

Weiterlesen

MDR: Sicht­ba­re Aus­wir­kun­gen auf den Markt

Weni­ge Mona­te nach Inkraft­tre­ten der EU-Medi­zin­pro­duk­te-Ver­ord­nung (Medi­cal Device Regu­la­ti­on – MDR) am 26. Mai 2021 mel­det der Bun­des­ver­band Medi­zin­tech­no­lo­gie e. V. (BVMed) ers­te Aus­wir­kun­gen der Neu­re­ge­lung auf die Pro­dukt­viel­falt und Kos­ten von Medizintechnikunternehmen.

Weiterlesen

Inno­va­tio­nen gesucht: Bewer­bungs­pha­se für Seif­riz-Preis läuft

Hand­werks­be­trie­be und wis­sen­schaft­li­che Part­ner, die zusam­men ein krea­ti­ves Pro­dukt, ein neu­ar­ti­ges Ver­fah­ren oder eine cle­ve­re Dienst­leis­tung ent­wi­ckelt haben, kön­nen sich ab sofort für den Seif­riz-Preis 2022 bewerben. 

Weiterlesen

ZDH for­dert eine Poli­tik für star­ke Betrie­be und gute Ausbildung

Mit Blick auf die neue Bun­des­re­gie­rung for­mu­liert der Zen­tral­ver­band des Deut­schen Hand­werks (ZDH) eine Viel­zahl von Erwar­tun­gen. „Poli­tik muss alles tun, um unse­re Betrie­be und deren Beschäf­tig­te zu stär­ken“, betont Prä­si­dent Hans Peter Wolls­ei­fer. Wie eine Poli­tik für star­ke Betrie­be, gute Aus­bil­dung, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und eine digi­ta­le Zukunft aus­se­hen kann, zeigt der ZDH in der Stel­lung­nah­me „Wis­sen, was zu tun ist“ auf. 

Weiterlesen

Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten kri­ti­sie­ren Online-Einlagenversorgung

Die soge­nann­te Online-Ein­la­gen­ver­sor­gung, die die Bar­mer Ersatz­kas­se ihren Mit­glie­dern bis zum Stopp durch das Bun­des­amt für Sozia­le Siche­rung (BAS) am 18. Okto­ber ermög­licht hat, sorg­te für geschlos­se­ne Rei­hen in der Bran­che. Auch die Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten Reha­vi­tal und Sani­täts­haus Aktu­ell äußer­ten sich kri­tisch gegen­über die­ser Art der Versorgung.

Weiterlesen

DDG for­dert Ein­schrän­kun­gen bei Online-Einlagenversorgung

Bis zuletzt haben die Kos­ten­über­nah­me von soge­nann­ten Online-Ein­la­gen­ver­sor­gun­gen durch die Bar­mer Ersatz­kas­se sowie gleich­lau­ten­de Plä­ne der Tech­ni­ker (TK) hohe Wel­len unter Exper­ten in Deutsch­land geschla­gen. An der Dis­kus­si­on um gesund­heit­li­che Risi­ken einer Ver­sor­gung auf der Grund­la­ge der Selbst­ver­mes­sung von Pati­en­ten hat sich auch die Arbeits­ge­mein­schaft Dia­be­ti­scher Fuß (AG Dia­be­ti­scher Fuß) in der Deut­schen Dia­be­tes Gesell­schaft (DDG) beteiligt.

Weiterlesen

Online-Ver­sor­gung in der PG 08: Der gro­ße Bluff

Eigent­lich sind sich alle einig: Die von Get­Steps oder Meevo/Craftsoles in Koope­ra­ti­on mit Kran­ken­kas­sen ange­bo­te­ne E‑Versorgung habe die Ver­sor­gung der Patient:innen nur in einer Hin­sicht revo­lu­tio­niert: Sämt­li­che gesetz­li­che Min­dest­stan­dards sind unter­lau­fen und Haf­tungs­ri­si­ken für Fehl­ver­sor­gun­gen auf den Lai­en abge­scho­ben wor­den. Fragt sich: Wie kann man sowas als „hip und inno­va­tiv“ dar­stel­len? Drei Mar­ke­ting­ex­per­ten ana­ly­sie­ren der­zeit die Kam­pa­gne und zie­hen Kon­se­quen­zen für die Bran­che dar­aus: San­dra Jan­sen von der Sani­täts­haus Aktu­ell AG, Patrick Gru­n­au von der Reha­vi­tal und Kirs­ten Abel vom Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Bar­mer stoppt vor­läu­fig Online-Ein­la­gen­ver­sor­gung auf Kassenrezept

Mit dem Wer­be­slo­gan „Passt per­fekt, passt zu Dir“ wur­de gesetz­lich Ver­si­cher­ten eine beque­me Ver­sor­gung mit Ein­la­gen per Online­be­stel­lung und Ver­sand ver­spro­chen. Jetzt hat die Bar­mer das in Koope­ra­ti­on mit Meevo/Craftsoles ange­bo­te­ne Ver­sor­gungs­kon­zept mit Wir­kung ab dem 18.10.2021 vor­erst aus­ge­setzt. Dies teil­te die Bar­mer der Medi­zin­rechts­kanz­lei Ste­phan & Hein Rechts­an­wäl­te in einem Schrei­ben vom 18.10.2021 mit. Die Kanz­lei koor­di­niert Kla­ge­ver­fah­ren gegen die „E‑Versorgung“ der Bar­mer. Hin­ter­grund der Aus­set­zung des Ver­sor­gungs­kon­zep­tes dürf­ten die gegen­über dem Bun­des­amt für Sozia­le Siche­rung (BAS) vor­ge­tra­ge­nen mas­si­ven Bean­stan­dun­gen und die zahl­reich vor­lie­gen­den außer­ge­richt­li­chen Abmah­nun­gen sein.

Weiterlesen

Next Gene­ra­ti­on Net­work zu Besuch bei Amoena

Coro­na-bedingt war ein Wie­der­se­hen in gro­ßer Run­de lan­ge Zeit nicht mög­lich. Nun ist das Next Gene­ra­ti­on Net­work (NGN) der Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Reha­vi­tal zum ers­ten Mal nach 2019 wie­der zum Netz­werktref­fen zusam­men­ge­kom­men und war zu Gast beim Her­stel­ler Amoe­na mit Sitz im baye­ri­schen Raubling. 

Weiterlesen
Anzeige