GKV-Trend­ba­ro­me­ter für das 2. Quar­tal 2023

Das GKV-Trend­ba­ro­me­ter, erstellt von der Opta Data Finan­ce GmbH aus Essen, zeigt, dass Sani­täts­häu­ser, Reha-Tech­nik- und OT-Betrie­be im Ver­gleich zum Vor­quar­tal an Umsatz und Ver­ord­nungs­zahl ver­lo­ren haben, aller­dings lie­gen die Betrie­be in der lang­fris­ti­gen Betrach­tung im Plus.

Weiterlesen
Anzeige

GKV-Trend­ba­ro­me­ter: Posi­ti­ver Jahresabschluss

Noch kön­nen die Sani­täts­häu­ser die explo­die­ren­den Kos­ten abfe­dern. Das zeigt der Blick auf die Ergeb­nis­se des 4. Quar­tals des GKV-Trend­ba­ro­me­ters. Wäh­rend der Jah­res­start 2022 im Ver­gleich zu den Vor­mo­na­ten schlep­pend ange­lau­fen war, stie­gen die Umsatz­zah­len nach dem star­ken 3. Quar­tal zum Jah­res­en­de noch­mals um 1,44 Prozent.

Weiterlesen

Bes­ser für die Umwelt – bes­ser für das Portemonnaie

219 Kilo­gramm pro Kopf – so hoch ist laut Anga­ben des Umwelt­bun­des­amts der Papier­ver­brauch in Deutsch­land (Stand 2020). Damit in Zukunft die­se Zahl im Zuge der Digi­ta­li­sie­rung des Gesund­heits­we­sens sinkt, arbei­tet zum Bei­spiel der Abrech­nungs­dienst­leis­ter Opta Data an Lösun­gen für das digi­ta­le Sanitätshaus.

Weiterlesen

Job­por­tal fürs Gesund­heits­we­sen wird übernommen

Als Start-up 2020 gegrün­det und seit Febru­ar 2021 online: Das Job­por­tal You­me­dix hat sich auf die Job­ver­mitt­lung im Gesund­heits­we­sen spe­zia­li­siert. Seit Juni 2022 gehört das Köl­ner Unter­neh­men nun zur Opta-Data-Gruppe. 

Weiterlesen

Stan­dard­pro­zess für eKV entwickelt

Gemein­sam wol­len sie die Digi­ta­li­sie­rung im Hilfs­mit­tel­be­reich vor­an­trei­ben – nun nimmt die­ser Pro­zess wei­ter For­men an. HMM Deutsch­land, Med­icomp und die Opta-Data-Grup­pe, seit 2021 zusam­men­ge­schlos­sen in der Arbeits­ge­mein­schaft (ARGE) „Digi­ta­li­sie­rung der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung – DiG­HI­MI“, haben einen Stan­dard­pro­zess für den „elek­tro­ni­schen Kos­ten­vor­anschlag“ (eKV) entwickelt. 

Weiterlesen

In die Zukunft begleiten

Wel­chen Stel­len­wert hat die OTWorld? Die­se Fra­ge beant­wor­ten der OT-Redak­ti­on maß­geb­li­che Prot­ago­nis­ten aus Ver­bän­den und Poli­tik sowie Her­stel­ler in kur­zen Gastbeiträgen. 

Weiterlesen

Die Zukunft ist digi­tal und menschlich

Eigent­lich ist es eine logi­sche For­mel: Wer die Zukunft gestal­ten will, der muss in der Gegen­wart han­deln. Des­halb haben im Rah­men des 8. Opta-Data-Zukunfts­tags Vertreter:innen des Gesund­heits­we­sens ihre Vor­stel­lun­gen von einer mög­li­chen Zukunft prä­sen­tiert und erklärt, wie sie die­se Zie­le prak­tisch errei­chen wol­len. Dabei offen­bar­te sich, dass per­ma­nen­te Kurs­an­pas­sun­gen nötig sind, damit die Digi­ta­li­sie­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung erreicht wer­den kann. 

Weiterlesen

Opta-Data-Grup­pe eröff­net eige­nen Campus

Im Esse­ner Nor­den – genau­er gesagt im Stadt­teil Alten­es­sen – eröff­ne­te die Opta-Data-Grup­pe am 5. Novem­ber fei­er­lich ihr neu­es Büro­ge­bäu­de, das Teil des Opta-Data-Cam­pus sein wird. Doch nicht nur in Stei­ne inves­tier­te die Esse­ner Abrech­nungs­ge­sell­schaft, son­dern auch in einen neu­en Auftritt. 

Weiterlesen

Reha­vi­tal und Opta Data wei­ten Zusam­men­ar­beit aus

Reha­vi­tal und die Opta-Data-Grup­pe haben sich auf eine Aus­wei­tung ihrer bis­he­ri­gen Part­ner­schaft im Zuge einer Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie verständigt.

Weiterlesen
Anzeige