OTWorld: Ver­sor­gungs­all­tag der Zukunft im Blick

Noch ein Drei­vier­tel­jahr, bis die OTWorld 2022 ihre Tore wie­der öff­net.  Zu den hei­ßes­ten The­men, die vom 10. bis 13. Mai 2022 auf dem Pro­gramm ste­hen, gehört die Ver­bin­dung von Tar­get Mus­cle Rein­ner­va­ti­on (TMR) – ein Ner­ven­trans­fer, der arm­am­pu­tier­ten Men­schen eine intui­ti­ve Steue­rung ihrer Pro­the­se ermög­licht – und der Osseo­in­te­gra­ti­on. Wer wis­sen möch­te, wie weit neu­es­te Pro­jek­te gedie­hen sind und wie die­se Tech­no­lo­gie bei den Patient:innen in der Pra­xis ankommt, soll­te sich die Key­note „TMR und Osseo­in­te­gra­ti­on“ mit dem Fokus auf Ampu­ta­tio­nen ober­halb des Ell­bo­gens vor­mer­ken – zugleich das ers­te „Tan­dem-For­mat“ auf der OTWorld über­haupt. Das OT-Inter­view mit Univ.-Prof. Dr. Oskar C. Aszmann ver­rät eini­ge Details vorab.

Weiterlesen
Anzeige

Anzei­geNeue Cox­a­Train: Trai­ning für die Hüfte

Aktiv mit Cox­ar­thro­se, aktiv mit Cox­a­Train – die neu­ar­ti­ge Orthe­se zur Mobi­li­sie­rung des Hüft­ge­lenks ent­las­tet beim Gehen und wirkt auf die gesam­te Len­den-Becken-Hüft­re­gi­on. Sie unter­stützt die Bewe­gungs­the­ra­pie von Pati­en­ten mit Cox­ar­thro­se, rheu­ma­to­ider Arthri­tis oder Impinge­ment-Syn­drom und ist im Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen unter dem Zehn­stel­ler 23.05.01.006 gelistet.

Weiterlesen

FOT-Jah­res­ta­gung: Sit­zen statt aussetzen

Trotz aller Wid­rig­kei­ten war es der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik (FOT) im Vor­jahr gelun­gen, mit einem aus­ge­klü­gel­ten Hygie­ne­kon­zept ihre 64. Jah­res­ta­gung in Prä­senz durch­zu­füh­ren. Mit den gewon­ne­nen Erfah­run­gen nimmt das Team um Prä­si­dent Ingo Pfef­fer­korn nun Kurs auf eine neue Aus­ga­be, die für den Zeit­raum vom 24. bis zum 26. Sep­tem­ber 2021 datiert ist. Schau­platz wird die Rat­ten­fän­ger-Hal­le in Hameln sein.

Weiterlesen

Kath­rin Dahn­ke über­nimmt Ottobock-Finanzressort

Amts­wech­sel im Finanz­res­sort bei Otto­bock: Kath­rin Dahn­ke tritt zum 1. Sep­tem­ber 2021 die Nach­fol­ge von Jörg Wahl­ers an. Der bis­he­ri­ge Chief Finan­cial Offi­cer (CFO) zieht sich aus gesund­heit­li­chen Grün­den aus der Geschäfts­füh­rung und dem Ver­wal­tungs­rat zurück. Er wird dem Unter­neh­men und sei­nen Gre­mi­en bera­tend wei­ter zur Sei­te stehen.

Weiterlesen

Anzei­geÖssur – Neue Cheetah® Sportfedern

Seit fast drei Jahr­zehn­ten neh­men vie­le der welt­weit erfolg­reichs­ten Leicht­ath­le­tik-Par­ath­le­tIn­nen mit den legen­dä­ren Cheetah Sport­fe­dern an Wett­kämp­fen teil. Die Cheetah-Federn von Össur sind den Hin­ter­läu­fen eines Gepar­den (engl. Cheetah) nach­emp­fun­den. Die Pro­dukt­fa­mi­lie hat seit dem 1. Juli 2021 drei neue Mit­glie­der: Cheetah® Xceed, Cheetah® Xcel und Cheetah® Xpanse.

Weiterlesen

GOTS-Kon­gress sen­de­te aus Basel

Basel war mit einem klei­nen Live-TV-Stu­dio der Anker­platz des vir­tu­ell durch­ge­führ­ten 36. Jah­res­kon­gres­ses der Gesell­schaft für Ortho­pä­disch-Trau­ma­to­lo­gi­sche Sport­me­di­zin (GOTS). Unter der Kon­gress­prä­si­dent­schaft von Dr. med. Lukas Weiss­kopf aus Rhein­fel­den in der Schweiz fan­den knapp 200 Vor­trä­ge ver­teilt auf einen fort­lau­fen­den Live-Chan­nel und drei Auf­zeich­nungs­ka­nä­le ihren Weg an das Fachpublikum.

Weiterlesen

Fit für die Zukunft: 600.000 Euro für BUFA-Modernisierung

Mit über 600.000 Euro för­dert die Lan­des­re­gie­rung von Nord­rhein-West­fa­len (NRW) die bau­li­che Moder­ni­sie­rung der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) in Dort­mund. Das Geld fließt im Rah­men des NRW-„Modernisierungspakts Beruf­li­che Bil­dung” und wird unter ande­rem für den bar­rie­re­frei­en Umbau der Bil­dungs­ein­rich­tung sowie neue, den moder­nen Anfor­de­run­gen ent­spre­chen­de Raum­kon­zep­te verwendet. 

Weiterlesen

Live-Video­talk „Ver­trä­ge“ – Ver­lag und Con­fairm­ed laden ein!

Nach dem erfolg­rei­chen Auf­takt ihrer digi­ta­len Live-Exper­ten­run­de zum The­ma MDR laden Ver­lag OT und Con­fairm­ed GmbH am 9. Sep­tem­ber 2021 als „Part­ner der Betrie­be“ zum nächs­ten Video­talk mit dem Titel „Das aktu­el­le HMV – Wie Betrie­be die neu­en Ver­trä­ge rich­tig anwen­den“ anläss­lich der über­ar­bei­te­ten Pro­dukt­grup­pe Bein­pro­the­sen im Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis ein. 

Weiterlesen

Otto­bock erhält För­der­be­scheid für iFab4.0

Das Inno­va­ti­ons­pro­jekt iFab4.0 von Otto­bock erhält aus dem Nie­der­säch­si­schen Inno­va­ti­ons­för­der­pro­gramm einen Zuschuss von bis zu einer Mio. Euro vom Land Nie­der­sach­sen. Mit der För­de­rung treibt das inter­na­tio­nal täti­ge Medi­zin­tech­nik­un­ter­neh­men die indi­vi­du­el­le Pati­en­ten­ver­sor­gung mit­tels digi­ta­ler Pro­zes­se und 3D-gedruck­ter Pro­duk­te vor­an. Das Land för­dert antei­lig Per­so­nal- und Sachkosten.

Weiterlesen

Anzei­geNo Limits – BE free! Pass­ge­nau­er Prothesenschaft

Der Rome­dis GmbH ist mit dem Sym­pho­nie Aqua Sys­tem und dem hydro­sta­ti­schen Gips­ab­druck eine welt­weit ein­zig­ar­ti­ge Ent­wick­lung in der Pro­the­sen­fer­ti­gung gelun­gen. Das Sys­tem ermög­licht erst­mals, Belas­tungs­punk­te des Stump­fes im Pro­the­sen­schaft unter tat­säch­li­chen Bedin­gun­gen zu erfas­sen und einen völ­lig pass­ge­rech­ten Gips­ab­druck unter Voll­be­las­tung herzustellen.

Weiterlesen
Anzeige