Tag des Handwerks: Handwerkskunst mal anders
Seit 2011 findet jeweils am dritten Samstag im September der „Tag des Handwerks“ statt.
WeiterlesenSeit 2011 findet jeweils am dritten Samstag im September der „Tag des Handwerks“ statt.
WeiterlesenNew Work – diese zwei Wörter haben Führungskräfte, Entscheider und Personalverantwortliche in vielen Branchen schon häufiger gehört. Doch was bedeutet eigentlich diese „Neue Arbeit“?
WeiterlesenEr selbst bezeichnet sich als das Versuchskaninchen in der Werkstatt. An seinem Bein „hängt immer etwas Neues“. Bis vor ein paar Jahren war Stefan Schu noch Patient, heute gehört er als Orthopädietechniker zum Team der „Lentes Prothesenwerkstatt“ in Köln.
WeiterlesenDie Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) wird 70. Für die OT wirft Lars Grun, Vorsitzender des Vorstandes des Bufa e. V., einen Blick auf die kommenden Jahre.
WeiterlesenDas Jahr 2000 markierte nicht nur eine Jahrtausendwende, sondern auch den Beginn der Ära Stefan Bieringer. Seit 23 Jahren ist der 63-Jährige Schulleiter der Dortmunder Bundesfachschule für Orthopädie-Technik.
WeiterlesenPatient:innen benötigen bei der Versorgung mit Hilfsmitteln eine persönliche Beratung und Untersuchung durch orthopädische Fachkräfte. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sowie der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) hin.
WeiterlesenEin schneller Blick in die Bewerbungsmappe fünf Minuten vor der Ankunft der Bewerberin oder des Bewerbers, der Raum für das Gespräch ist noch vom vorangegangenen Termin unordentlich, das Telefon klingelt während des Gesprächs – die Zeiten, in denen Arbeitgeber schlecht vorbereitet in ein Bewerbungsgespräch gehen, sind vorbei. Denn: Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte müssen sich Unternehmen und Betriebe ebenso gut vorbereiten wie die Jobkandidat:innen.
WeiterlesenDas Handwerk hat sich modernisiert, nun muss es das Image auch tun – so lässt sich der Live-Videotalk „Fachkräfteoffensive OT – Mittel und Wege aus dem Fachkräftemangel“ vom 15. Juni, den der Verlag OT gemeinsam mit der Confairmed GmbH ausgerichtet hat, zusammenfassen.
WeiterlesenEs ist ein Thema, das die Branche bewegt: Dem Fach fehlen die Fachkräfte. Um seinem eigenen Anspruch als Partner der Betriebe gerecht zu werden, hat der Verlag OT deshalb nicht nur die monatlich erscheinende Serie „Fachkräfteoffensive OT“ ins Leben gerufen, sondern auch als vorläufigen Höhepunkt einen Live-Videotalk terminiert.
WeiterlesenFachkräftemangel ist das große Thema dieser Zeit. Da ist Kreativität in der Mitarbeitergewinnung gefragt – oder im Mitarbeiter:innen halten. Das Sanitätshaus Barkhofen im oberfränkischen Kulmbach beschäftigt einige Menschen über das Rentenalter hinaus. Geschäftsführerin Martina Dürr hat damit gute Erfahrungen gemacht: „Wir haben über zehn Prozent Senioren in unserem Team. Und das ist gut für alle.“
Weiterlesen