Per­sön­li­che Bera­tung sichert Qualitätsstandard

Patient:innen benö­ti­gen bei der Ver­sor­gung mit Hilfs­mit­teln eine per­sön­li­che Bera­tung und Unter­su­chung durch ortho­pä­di­sche Fach­kräf­te. Dar­auf wei­sen die Deut­sche Gesell­schaft für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (DGOU) sowie der Berufs­ver­band für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (BVOU) hin.

Weiterlesen
Anzeige

Per­sön­li­che Bera­tung gestri­chen – mit wel­chen Folgen?

Im Zuge der aktu­el­len Fort­schrei­bung des Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis­ses durch den Spit­zen­ver­band Bund der Kran­ken­kas­sen (GKV-Spit­zen­ver­band) in den Pro­dukt­grup­pen 5 (Ban­da­gen) und 17 (Kom­pres­si­ons­the­ra­pie) wur­de die Anfor­de­rung der per­sön­li­chen Bera­tung gestri­chen. Die­se Ent­wick­lung kri­ti­sie­ren Fach­ge­sell­schaf­ten und ‑ver­bän­de in zwei gemein­sa­men Stellungnahmen.

Weiterlesen

S2k-Leit­li­nie unter­stützt bei der Skoliose-Behandlung

Wann soll­te mit der The­ra­pie begon­nen wer­den? Kommt ein Kor­sett infra­ge? Oder ist eine Ope­ra­ti­on not­wen­dig? Bei Fra­gen wie die­sen soll die S2k-Leit­li­nie Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen und Orthopädietechniker:innen bei der Behand­lung der ado­les­zen­ten idio­pa­thi­schen Sko­liose (AIS) unterstützen.

Weiterlesen

DGOU mit neu­er Führungsspitze

Die Deut­sche Gesell­schaft für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie e. V. (DGOU) hat eine neue Vor­stands­spit­ze. Prof. Dr. Maxi­mi­li­an Rudert hat das Amt des DGOU-Prä­si­den­ten von Prof. Dr. Bene­dikt Frie­mert über­nom­men. Prof. Dr. Stef­fen Ruch­holtz tritt als Stell­ver­tre­ten­der DGOU-Prä­si­dent die Nach­fol­ge von Prof. Dr. Andre­as Hal­der an.

Weiterlesen

DGOU star­tet mit neu­er Lei­tung ins Jahr

Wech­sel an der Vor­stands­spit­ze: Mit Oberst­arzt Prof. Dr. Bene­dikt Frie­mert, Kli­ni­scher Direk­tor der Kli­nik für Unfall­chir­ur­gie und Ortho­pä­die, Sep­ti­sche und Rekon­struk­ti­ve Chir­ur­gie und Sport­trau­ma­to­lo­gie am Bun­des­wehr­kran­ken­haus Ulm, hat die Deut­sche Gesell­schaft für ­Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie e. V. (DGOU) seit dem ­1. Janu­ar 2022 einen neu­en Präsidenten.

Weiterlesen

Ope­ra­ti­ons­stau wegen Corona-Welle

Die vier­te Coro­na-Wel­le hat Deutsch­land in die­sem Win­ter erreicht. Regio­nal gehen die Inzi­den­zen in den vier­stel­li­gen Bereich, Kran­ken­häu­ser kom­men an ihre Belas­tungs­gren­zen. Eini­ge ver­kün­de­ten die erneu­te Rück­stel­lung von „ver­schieb­ba­ren Ope­ra­tio­nen“, um Kapa­zi­tä­ten in den Kli­ni­ken und Kran­ken­häu­sern nicht voll­ends zu über­las­ten. Prof. Dr. Die­ter Wirtz, DGOU-Prä­si­dent und Direk­tor der Kli­nik und Poli­kli­nik für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Bonn, ord­net die der­zei­ti­ge Situa­ti­on mit sei­ner Fach­ex­per­ti­se ein.

Weiterlesen

Fach­ge­sell­schaf­ten kri­ti­sie­ren Online-Einlagenversorgung

Mit Sor­ge und Unver­ständ­nis haben füh­ren­de Fach­ge­sell­schaf­ten auf eine Koope­ra­ti­on der Bar­mer Ersatz­kas­se mit Online-Händ­lern reagiert, die medi­zi­ni­sche Ein­la­gen ohne fach­män­ni­sche Ver­mes­sung zur Bestel­lung und Ver­sand anbieten. 

Weiterlesen

Fach­li­cher Aus­tausch auf Ein­la­dung des BMAB-Beirats

Der Bun­des­ver­band für Men­schen mit Arm- oder Bein­am­pu­ta­ti­on e. V. (BMAB) hat­te zur aka­de­mi­schen Unter­stüt­zung im Früh­jahr 2019 einen Wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat ins Leben geru­fen. Sein Vor­sit­zen­der Dr. med Ralf-Achim Grün­ther lud im Dezem­ber gemein­sam mit dem BMAB-Prä­si­den­ten Die­ter Jüpt­ner zum fach­li­chen Aus­tausch ein.

Weiterlesen

DGOU-Spit­ze bleibt unverändert

Auch im Jahr 2021 wird die Deut­sche Gesell­schaft für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie e. V. (DGOU) von Univ.-Prof. Dr. Die­ter C. Wirtz als Prä­si­dent angeführt. 

Weiterlesen

Exo­pro­the­sen­re­gis­ter: Mehr Evi­denz für eine bes­se­re Versorgung

Weni­ger als 30 Pro­zent der Pati­en­ten mit Ampu­ta­ti­on im Dia­ko­nie Kli­ni­kum Jung-Stil­ling in Sie­gen wur­den im Zeit­raum Janu­ar bis Juli 2020 ortho­pä­die­tech­nisch ver­sorgt, so lau­tet das ers­te über­ra­schen­de Ergeb­nis eines auf zwei Jah­re ange­leg­ten Pilot­pro­jek­tes für ein Exo­pro­the­sen­re­gis­ter Deutsch­land (Exo­PRD) am Kli­ni­kum. Dies erklär­te Dr. Ralf-Achim Grün­ther, Ober­arzt am Dia­ko­nie Kli­ni­kum, bei der Podi­ums­dis­kus­si­on „Digi­ta­li­sie­rung Evi­denz und ein Deut­sches medi­zi­ni­sches Regis­ter für die Ver­sor­gung Ampu­tier­ter“ am 27. Okto­ber im Rah­men der OTWorld.connect.

Weiterlesen
Anzeige