111 Jah­re Sani­täts­haus Emil Kraft

2023 fei­ert das Sani­täts­haus Emil Kraft, das in Nord­rhein-West­fa­len an ins­ge­samt 15 Stand­or­ten ver­tre­ten ist, sein 111-jäh­ri­ges Fir­men­be­stehen und lud anläss­lich des­sen zum zwei­tä­gi­gen Fest­akt nach Dort­mund ein.

Weiterlesen
Anzeige

BIV­di­rekt-Talk: Neu­es For­mat, regel­mä­ßi­ge Termine

Unter dem Namen „BIV­di­rekt-Talk“ stellt der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) sei­ne neue digi­ta­le Ver­an­stal­tungs­se­rie exklu­siv für Innungs­mit­glie­der vor.

Weiterlesen

Nach­ruf auf Prof. Heinz Mit­tel­mei­er (1927–2023)

Im Namen des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) trau­ert das Prä­si­di­um um den ver­stor­be­nen Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Heinz Mittelmeier.

Weiterlesen
Anzeige

Teil­ha­be im All­tag, Sport und Beruf

Auf die Fra­ge „Wie viel Tech­nik braucht der Mensch?“ gab es eine ein­hel­li­ge und kla­re Ant­wort: Das bestim­men die Patient:innen mit ihrem indi­vi­du­el­len Bedarf, ihren Zie­len, ihrer Moti­va­ti­on und ihrem Ehrgeiz.

Weiterlesen

20 Betrie­be als Stu­di­en­or­te zertifiziert

Mit dem Stu­di­en­gang Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik ver­bin­det die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (Bufa) theo­re­ti­sche Lern­in­hal­te mit pra­xis­be­zo­ge­ner Anwen­dung – bei der Aus­bil­dung in der Werk­statt unter­stüt­zen mitt­ler­wei­le 20 akkre­di­tier­te Betriebe.

Weiterlesen

E‑Verordnung: BIV-OT star­tet Feldphase

Im August 2023 ging das deutsch­land­weit größ­te Pilot­projekt E‑Verordnung für Hilfs­mit­tel in die Test­pha­se. Unter dem Dach des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) haben sich die markt­füh­ren­den Soft­ware- und ERP-Dienst­leis­ter und Leis­tungs­er­brin­ger­ver­bän­de zusam­men­ge­schlos­sen, um mit Sani­täts­häu­sern, Home­ca­re-Ver­sor­gern und Ärzt:innen die Digi­ta­li­sie­rung aktiv voranzutreiben.

Weiterlesen

Petra Men­kel: mit Freu­de an die Vorstandsarbeit

Frau­en und Hand­werk? Das passt – zumin­dest in der Außen­wahr­neh­mung – bei eini­gen Gewer­ken nicht zusam­men. Ins­be­son­de­re im Bau­hand­werk sehen sich Hand­wer­ke­rin­nen vie­len Vor­ur­tei­len aus­ge­setzt. Doch wie sieht es in der Ortho­pä­die-Tech­nik aus?

Weiterlesen

11. TTO mit inter­na­tio­na­lem Flair

Der 11. Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die – kurz TTO – fin­det am 25. und 26. Okto­ber im Rah­men des Deut­schen Kon­gres­ses für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (DKOU) in Ber­lin statt und wird in die­sem Jahr eine inter­na­tio­na­le Prä­gung erhalten.

Weiterlesen

Neue alte Dop­pel­spit­ze des BIV-OT – auf Kri­sen­ma­nage­ment folgt Gestaltung

28,8 Mil­lio­nen Men­schen üben in der Bun­des­re­pu­blik laut des 5. Deut­schen Frei­wil­li­gen­sur­veys von 2019 ein Ehren­amt aus. Die­ses Enga­ge­ment in Ver­ei­nen, Poli­tik und Insti­tu­tio­nen wie Feu­er­wehr oder Tech­ni­sches Hilfs­werk (THW) ist gesell­schaft­lich nicht nur gewünscht, son­dern auch drin­gend not­wen­dig, um ein gutes Mit­ein­an­der zu ermög­li­chen. Auch die Prä­si­dent­schaft des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik ist ein Ehren­amt. Es bringt vie­le – teils zeit­in­ten­si­ve – Auf­ga­ben mit sich, aber wer Spaß am Gestal­ten hat, der kann in die­sem Amt viel bewir­ken. Alf Reu­ter und Albin May­er sind im Mai 2023 von der Dele­gier­ten­ver­samm­lung des BIV-OT an der Spit­ze des Ver­ban­des bestä­tigt worden. 

Weiterlesen

Dele­gier­te bestä­ti­gen BIV-OT-Vorstand

Ein­stim­mig bestä­tig­ten die Dele­gier­ten in der Ver­samm­lung am 23. Mai 2023 in Dort­mund Alf Reu­ter als Prä­si­dent und Albin May­er als Vize­prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) für die Amts­pe­ri­ode 2023 bis 2026. Bei­de führ­ten seit März 2020 den Spit­zen­ver­band des Hand­werks und kan­di­dier­ten zur tur­nus­ge­mä­ßen Wahl erneut.

Weiterlesen