Nachruf auf Prof. Heinz Mittelmeier (1927–2023)
Im Namen des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) trauert das Präsidium um den verstorbenen Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Heinz Mittelmeier.
WeiterlesenIm Namen des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) trauert das Präsidium um den verstorbenen Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Heinz Mittelmeier.
Weiterlesen„Man muss die Feste feiern, wie sie fallen“, heißt es. Und dieses fiel – mitten in der Woche – zu ungewöhnlicher Stunde, wie Schulleiter Stefan Bieringer bei der Begrüßung der Gäste betonte. Aber aus gutem Grund: Denn exakt vor 70 Jahren, am 12. September 1953, wurde die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) in Frankfurt am Main gegründet.
WeiterlesenAuf geschichtsträchtigem Boden traf sich die Deutsche Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) zu ihrer mittlerweile siebten Fachtagung.
WeiterlesenPatient:innen benötigen bei der Versorgung mit Hilfsmitteln eine persönliche Beratung und Untersuchung durch orthopädische Fachkräfte. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sowie der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) hin.
WeiterlesenIm Zuge der aktuellen Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses durch den Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) in den Produktgruppen 5 (Bandagen) und 17 (Kompressionstherapie) wurde die Anforderung der persönlichen Beratung gestrichen. Diese Entwicklung kritisieren Fachgesellschaften und ‑verbände in zwei gemeinsamen Stellungnahmen.
WeiterlesenDas Who’s Who der Prothesenversorger wird am 11. August im Rahmen der 7. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) zu Gast in Göttingen sein und in acht Vorträgen sein Expertenwissen weitergeben.
WeiterlesenWie können isländische Innovationen im Gesundheitssektor bei der Versorgung von ukrainischen Kriegsopfern helfen? Dieser Frage gingen auf Einladung der Isländischen Botschaft, der auch in Deutschland aktiven Firmen Össur und Kerecis sowie des Berliner Sanitätshauses Seeger Akteure aus Medizin und Handwerk nach.
WeiterlesenDer GKV-Spitzenverband hat die Fortschreibung der Produktgruppe 26 (Sitzschalen) eingeleitet und die verschiedenen stellungnahmeberechtigten Verbände eingeladen, sich an der Aktualisierung zu beteiligen.
WeiterlesenWie kann die Hilfsmittelversorgung der Zukunft aussehen? Alf Reuter, Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) und Mitglied im Vorstand des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) beschäftigt diese Frage seit einiger Zeit.
WeiterlesenWie kann ein nationales Register zur Behandlung und Versorgung von Menschen mit Beinamputation etabliert werden? Dieser Frage geht seit 2020 das Medizinisch-Technische Kompetenzzentrum für Orthopädie-Technik („MetKo“) nach.
Weiterlesen