Ver­sor­gungs­qua­li­tät dank eige­ner Fachkräfte

„You need to be a talent scout“ – „Du musst ein Talent­su­cher sein.“ Die­ses Zitat stammt von Apple-Grün­der Ste­ve Jobs und beschreibt eine sei­ner wich­tigs­ten Auf­ga­ben im Auf­bau sei­nes mitt­ler­wei­le kaum mehr weg­zu­den­ken­den Tech­no­lo­gie-Unter­neh­mens. Die För­de­rung von Talen­ten, damit die best­mög­li­che Ver­sor­gung gewähr­leis­tet wer­den kann, das ist auch das Ziel bei der Aus­bil­dung zum Ortho­pä­die­tech­ni­ker. Wel­che Rol­le dabei unter ande­rem der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) spie­len, das erklärt Lars Grun, Vor­sit­zen­der des Berufs­bil­dungs­aus­schus­ses im BIV-OT.

Weiterlesen
Anzeige

Nut­zen der elek­tro­ni­schen Patientenakte

Laut einer reprä­sen­ta­ti­ven Stu­die: „Poli­ti­sche Vor­ha­ben im Gesund­heits­sys­tem“ von Pri­ce­wa­ter­hous­e­Coo­pers (PWC) aus dem Jahr 2019 sind ein Drit­tel aller Bun­des­bür­ger bereit, all ihre medi­zi­ni­schen Daten in einer elek­tro­ni­schen Pati­en­ten­ak­te (ePa) zur Ver­fü­gung zu stel­len. Ab 2021 kön­nen alle gesetz­lich Ver­si­cher­ten auf frei­wil­li­ger Basis genau die­se elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te ihrer Kran­ken­kas­sen erhalten. 

Weiterlesen

Bran­chen­po­li­ti­sche Foren in der Mediathek

Der digi­ta­le Kon­gress der OTWorld.connect rück­te vom 27. bis 29. Okto­ber die hoch­qua­li­ta­ti­ve Ver­sor­gung mit Hilfs­mit­teln in den Fokus. In den natio­na­len und inter­na­tio­na­len Aus­tausch tra­ten Gesund­heits­exper­ten auch bei den neun bran­chen­po­li­ti­schen Foren, die vom Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) aus­ge­rich­tet wurden.

Weiterlesen

Stay con­nec­ted @OTWorld! Staffelübergabe

Inten­si­ve Debat­ten, Zuschal­tun­gen aus 82 Län­dern, 250 Kon­gress­bei­trä­ge, 52 vir­tu­el­le Show­rooms: Am 29. Okto­ber 2020 ging die OTWorld.connect mit der Staf­fel­über­ga­be an die neu­en Kon­gress­prä­si­den­ten Prof. Dr. Mar­tin Engel­hardt und Dipl.-Ing. Mer­kur Ali­mus­aj zu Ende. Ab Novem­ber star­tet die Media­thek, die das wert­vol­le Wis­sen der Ver­an­stal­tung digi­tal konserviert.

Weiterlesen

Coro­na-Kri­se als welt­wei­ter Katalysator

Wir wer­den gestärkt aus der Kri­se gehen – davon zeig­ten sich alle Teil­neh­mer der Podi­ums­dis­kus­si­on „Fokus Welt: Ver­sor­gungs­qua­li­tät – Coro­na-Kri­se und ande­re Her­aus­for­de­run­gen“, mode­riert von Hen­ning Quanz, am letz­ten Tag der OTWorld.connect über­zeugt. Grund: Die Coro­na-Kri­se ist ein Kata­ly­sa­tor für das Über­den­ken der eige­nen Arbeit, für die Ent­wick­lung neu­er Ver­sor­gungs­mo­del­le und die Trans­for­ma­ti­on ins Digitale. 

Weiterlesen

Auf­trag und Ver­ant­wor­tung in Zei­ten der Krise

Ein wirt­schaft­lich her­vor­ra­gen­des ers­tes Quar­tal 2020 und dann kam der gro­ße Coro­na-Knall. So lau­te­te zum Start des letzten
Ver­an­stal­tungs­ta­ges der OTWorld.connect am 29. Okto­ber die ein­hel­li­ge Rück­mel­dung der Hilfs­mit­tel­in­dus­trie im Rah­men des Stu­dio-Talks „Her­aus­for­de­run­gen und Lösun­gen in der Zeit mit Corona”.

Weiterlesen

#sys­tem­re­le­vant: Raus aus der „Kom­fort­zo­ne“

Die Coro­na­kri­se hat die Bran­che „gewal­tig aus der Kom­fort­zo­ne raus­ge­zo­gen“, so der Tenor der Bran­chen­po­li­tik-Podi­en der OTWorld.connect zur Sys­tem­re­le­vanz am 28. Okto­ber. Die Betrie­be sei­en (noch) mit einem blau­en Auge davon­ge­kom­men, müss­ten aber für mehr öffent­li­che Wahr­neh­mung sor­gen und die Digi­ta­li­sie­rung wei­ter vorantreiben.

Weiterlesen

Pflicht­ver­an­stal­tung für den OT-Nachwuchs

Lars Grun wur­de am 26. Okto­ber in der digi­ta­len Dele­gier­ten­ver­samm­lung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik zum neu­en Vor­sit­zen­den des Berufs­bil­dungs­aus­schuss gewählt. In sei­ner neu­en Funk­ti­on eröff­ne­te Grun, der zudem Vor­stands­mit­glied im BIV-OT ist, die Jugend.Akademie TO. Im Gespräch mit der OT erklärt er, war­um die OTWorld.connect ein wich­ti­ger Treff­punkt für den OT-Nach­wuchs und des­halb eine Pflicht­ver­an­stal­tung ist.

Weiterlesen

Ein­zel­ver­trag wider­spricht wohn­ort­na­her Versorgung

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) kri­ti­siert die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se IKK Clas­sic für die Unter­zeich­nung eines Ein­zel­ver­tra­ges für die Ver­sor­gung mit reha­tech­ni­schen Hilfsmitteln. 

Weiterlesen

Ver­lag prä­sen­tiert sich in der Wabenwelt

Der Ver­lag Ortho­pä­die-Tech­nik wird sich als exklu­si­ver Medi­en­part­ner der OTWorld.connect mit einem eige­nen Show­room in der „Waben­welt“ prä­sen­tie­ren. Dort ler­nen die Besu­cher der digi­ta­len Aus­stel­lung viel Wis­sens­wer­tes rund um die Geschich­te bis hin zu aktu­el­len Neue­run­gen des OT-Maga­zins sowie das erst in die­sem Jahr gestar­te­te Fach­por­tal „360-OT“.

Weiterlesen
Anzeige