Tickets für OTWorld.connect jetzt verfügbar
Die Vorbereitungen für die OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 gehen nun in die finale Phase.
WeiterlesenDie Vorbereitungen für die OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 gehen nun in die finale Phase.
WeiterlesenVom 27. bis 29. Oktober findet die OTWorld.connect im digitalen Format statt. Passend dazu werden 45 Workshops von Unternehmen aus der Branche für Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Mitarbeiter im Sanitätsfachhandel angeboten. Dabei soll ein intensiver Austausch ermöglicht werden.
WeiterlesenIm Rahmen der BVMed-Jahrespressekonferenz erklärte der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan zur Lage der Medizintechnikbranche in der aktuellen Situation: „Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur eine interessante, sondern auch wichtige Branche sind.“
WeiterlesenZu 100 Prozent virtuell fand am 5. September 2020 das 9. Berliner Lymphsymposium statt. Neben aktuellen Forschungsergebnissen standen auch klinische Fragestellungen im Mittelpunkt. Möglichkeiten der plastischen Chirurgie bei Lymphödemerkrankungen, aktuelle Studienergebnisse neuer Kompressionsvarianten sowie „Live“-Patientenversorgungen rundeten das Programm ab. Alle Vorträge stehen darüber hinaus im Anschluss den Teilnehmern zusätzlich in der Mediathek zur Verfügung.
WeiterlesenNach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft erkrankt derzeit eine von acht Frauen in Deutschland im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Das sind rund 70.000 Frauen pro Jahr. Auch Männer können an Brustkrebs erkranken, rund 700 Diagnosen werden jährlich gestellt.
WeiterlesenKinder und Jugendliche mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen können sich auch 2021 auf das vom Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) organisierte Camp freuen.
WeiterlesenVom großen Interesse seiner Schüler am Verfahren der Osseointegration berichtet Ralph Bethmann, Fachlehrer für Hüftex‑, OS- und Knieexprothetik an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. (BUFA).
WeiterlesenDer Verlag Orthopädie-Technik wird sich als exklusiver Medienpartner der OTWorld.connect mit einem eigenen Showroom in der „Wabenwelt“ präsentieren. Dort lernen die Besucher der digitalen Ausstellung viel Wissenswertes rund um die Geschichte bis hin zu aktuellen Neuerungen des OT-Magazins sowie das erst in diesem Jahr gestartete Fachportal „360-OT“.
WeiterlesenDie Corona-Pandemie beschäftigt Hilfsmittelversorger nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Welche Ideen bringt der Blick über die Grenze – wie sieht die globale Perspektive auf die gegenwärtigen Herausforderungen aus?
WeiterlesenApplaus für Orthopädie‑, Orthopädieschuh- und Rehatechniker oder für Sanitätshausangestellte? Wird die Branche in Deutschland als #systemrelevant wahrgenommen – und welche Leistungen sind dafür gefordert?
Weiterlesen