WvD: Reformkonzept stärkt Versorgungsqualität
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) fordert eine nachhaltige Reform der Hilfsmittelversorgung.
WeiterlesenDas Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) fordert eine nachhaltige Reform der Hilfsmittelversorgung.
WeiterlesenIm Zuge der aktuellen Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses fällt für Orthopädietechniker:innen und Orthopädietechnik-Meister:innen die Weiterbildungspflicht Stoma zukünftig weg.
WeiterlesenDie Mecuris GmbH, im Mai 2016 als Spin-off des Ludwig-Maximilian-Universitätsklinikums in München gegründet, stellt ihren Betrieb ein.
WeiterlesenDas Gütersloher Sanitätshaus Kaske hat sein 75-jähriges Bestehen gefeiert.
WeiterlesenDie Herstellervereinigung Eurocom traf sich im Rahmen eines Parlamentarischen Dialogs Anfang November in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft Berlin mit Vertreter:innen des kompletten demokratischen Parteienspektrums, um über die Rahmenbedingungen der zukünftigen Hilfsmittelversorgung zu diskutieren.
WeiterlesenNeun Vereine und Organisationen aus dem Hilfsmittelbereich und der Selbsthilfe haben sich in der vergangenen Woche in einem Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gewandt und eine klare Ablehnung der Forderung der Krankenkassen nach einer Rückkehr zur Ausschreibungspraxis in der Hilfsmittelversorgung gefordert.
WeiterlesenLinks und rechts von Kerzen geleitet, führt der Weg durch den erleuchteten Biergarten und schließlich in das imposante Foyer, aus dem der Klang von Jump, Swing und Jive ertönt.
WeiterlesenZum Jahreswechsel von 2023 zu 2024 wird die Rehavital Gesundheitsservice GmbH bemerkenswert anwachsen.
WeiterlesenAmoena, Hersteller im Bereich der Brustversorgung, hat im Oktober seine Geschäftsführung verstärkt.
WeiterlesenVon Kopf bis Fuß: Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach traf sich auf Einladung der Kölner Handwerkskammer Anfang der Woche mit hochrangigen Vertreter:innen aller fünf Gesundheitshandwerke.
Weiterlesen