„Apo­the­ken­üb­li­che Hilfs­mit­tel“ wer­den Realität

Kei­ne Prä­qua­li­fi­zie­rung für apo­the­ken­üb­li­che Hilfs­mit­tel – das ist die Quint­essenz aus einem Gesetz­ent­wurf zum Arz­nei­mit­tel-Lie­fer­eng­pass­be­kämp­fungs- und Ver­sor­gungs­ver­bes­se­rungs­ge­setz (ALBVVG) aus dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit, der der OT-Redak­ti­on vor­liegt. Damit wird das Rea­li­tät, was die Bran­che lan­ge zu ver­hin­dern ver­such­te – näm­lich eine ein­sei­ti­ge Ent­las­sung von Leis­tungs­er­brin­gern aus der Präqualifizierung.

Weiterlesen
Anzeige

Apo­the­ken wol­len aus der Prä­qua­li­fi­zie­rung raus

Bereits auf dem Deut­schen Apo­the­ker­tag im Sep­tem­ber 2022 in Mün­chen for­mu­lier­ten die ent­sen­de­ten Apotheker:innen auf Antrag der Apo­the­ker­kam­mern des Saar­lan­des, Bre­men, Ber­lin und Meck­len­burg-Vor­pom­mern sowie der Lan­des­apo­the­ker­kam­mern Bran­den­burg und Thü­rin­gen und der Säch­si­schen Lan­des­apo­the­ker­kam­mer eine For­de­rung in Rich­tung Poli­tik, dass die Präquali­fizierung für Hilfs­mit­tel für Apo­the­ken abge­schafft wer­den soll.

Weiterlesen

Apotheker:innen for­dern Abschaf­fung der Präqualifizierung

Im Rah­men der Haupt­ver­samm­lung der deut­schen Apo­theker:innen in Mün­chen dis­ku­tier­ten knapp 400 Dele­gier­te über die Zukunft des Gesund­heits­we­sens und der Arz­nei­mit­tel­ver­sor­gung. Ein ein­ge­brach­ter Antrag beschäf­tig­te sich mit der Prä­qua­li­fi­zie­rung für Apo­the­ken zur Abga­be von Hilfsmitteln.

Weiterlesen
Anzeige