Lau­ter­bach trifft auf Gesundheitshandwerke

Von Kopf bis Fuß: Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Pro­fes­sor Karl Lau­ter­bach traf sich auf Ein­la­dung der Köl­ner Hand­werks­kam­mer Anfang der Woche mit hoch­ran­gi­gen Vertreter:innen aller fünf Gesundheitshandwerke.

Weiterlesen

Wie lässt sich pra­xis­taug­li­che Digi­ta­li­sie­rung erreichen?

Die Digi­ta­li­sie­rung des deut­schen Gesund­heits­we­sens nimmt immer mehr an Fahrt auf. Im Rah­men der Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums wur­de kürz­lich das Digi­tal-Gesetz vor­ge­stellt. Aber auch wei­te­re Akteu­re des Gesund­heits­we­sens arbei­ten dar­an, dass ana­lo­ge Pro­zes­se in Zukunft digi­tal umge­setzt wer­den können.

Weiterlesen

MDR: Hand­werks­be­trie­be wur­den ten­den­zi­ell vergessen

Die euro­päi­sche Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (Medi­cal Device Regu­la­ti­on, MDR) beschäf­tigt die Bran­che zwei Jah­re nach Gel­tungs­be­ginn immer noch sehr. Seit 2017 sind die – meis­ten – Rah­men­be­din­gun­gen zumin­dest auf dem Papier bekannt. Wie sich das euro­päi­sche Recht auf die natio­na­len Geset­ze aus­wirkt und was es für die OT-Betrie­be bedeu­tet, wur­de in den ver­gan­ge­nen Jah­ren von Ver­bän­den und Fach­ge­sell­schaf­ten aus­ge­ar­bei­tet. Ist damit alles klar? Nein, meint Roland Weghorn.

Weiterlesen

Gesund­heits­hand­wer­ke neh­men Poli­tik in die Pflicht

Auf Ein­la­dung des Zen­tral­ver­ban­des des Deut­schen Hand­werks (ZDH) tra­fen sich am 28. Novem­ber Vertreter:innen der Arbeits­ge­mein­schaft Gesund­heits­hand­wer­ke mit der SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mar­ti­na Stamm-Fibich. 

Weiterlesen

Gesund­heits­hand­wer­ke ­for­dern mehr Elan der Politik

Coro­na-Pan­de­mie, Ukrai­ne-Krieg, Ener­gie­kri­se, Kli­ma­wan­del und Fach­kräf­te­man­gel – die deut­schen Gesund­heits­hand­wer­ke haben im Jahr 2022 eine Viel­zahl von Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern. Des­we­gen hat sich die Arbeits­ge­mein­schaft der Gesund­heits­hand­wer­ke, bestehend aus den fünf Zen­tral­fach­ver­bän­den der Hör­akus­tik (Biha), Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), Zahn­tech­nik (VDZI), Augen­op­tik (ZVA) und Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik (ZVOS), Mit­te Okto­ber im Rah­men des Par­la­men­ta­ri­schen Abends an die Bun­des­po­li­tik gewandt und ihre Bedar­fe vorgetragen.

Weiterlesen

Gesund­heits­hand­wer­ke wen­den sich an Jens Spahn

In einem offe­nen Brief wen­den sich die maß­geb­li­chen Ver­bän­de der Gesund­heits­hand­wer­ke Ortho­pä­die-Tech­nik, Ortho­pä­die­schuh­tech­nik, Augen­op­tik, Hör­akus­tik und Zahn­tech­nik an Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn.

Weiterlesen
Anzeige