Jugend.Akademie TO 2019 in Berlin
Am 25. Oktober versammelten wir uns als 27 Auszubildende aus ganz Deutschland auf dem Messegelände in Berlin. Die Vorfreude war bei jedem Einzelnen spürbar.
WeiterlesenAm 25. Oktober versammelten wir uns als 27 Auszubildende aus ganz Deutschland auf dem Messegelände in Berlin. Die Vorfreude war bei jedem Einzelnen spürbar.
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer Akut-Kliniken (ANOA) hat auf ihrem Jahrestreffen am 22. November in Bad Bergzabern mit rund 80 Klinikvertretern ein neues dreiköpfi ges Präsidium gewählt.
WeiterlesenQuasi auf den letzten Metern haben sich die beiden Para- Leichtathleten Irmgard Bensusan und Johannes Floors den Titel des „Para-Sportler des Jahres“ gesichert. Mit ihren jeweiligen Doppelerfolgen bei den Weltmeisterschaften in Dubai im November unterstrichen die beiden Athleten ihre sportliche Ausnahmestellung.
WeiterlesenEntstehung, Vorbeugung und Therapie der Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus standen im Mittelpunkt der Diabetes Herbsttagung 2019 im Congress Center Leipzig. Rund 3.400 Teilnehmer folgten der Einladung zur Veranstaltung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).
WeiterlesenIn ihrem Gastbeitrag berichten Dipl.-Ing. Merkur Alimusaj, Heidelberg, und Dr. Jennifer Ernst, Göttingen, als Vertreter der Initiative ´93 vom 17. Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für Prothetik und Orthetik(ISPO) International, der vom 5. bis zum 8. Oktober im japanischen Kobe stattfand.
WeiterlesenMit rund 10.500 Teilnehmern ging der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019) in Berlin zu Ende. Vom 22. bis 25. Oktober standen rund 1.800 Präsentationen zu Themen aus Wissenschaft, Patientenversorgung sowie Berufs- und Gesundheitspolitik zur Auswahl. Wissen braucht Werte – unter dieses Motto stellten die drei Kongresspräsidenten Prof. Dr. Paul Alfred Grützner, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) sowie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), Prof. Dr. Carsten Perka, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädischer Chirurgie (DGOOC), sowie Dr. Thomas Möller, Kongresspräsident des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU), den DKOU 2019.
WeiterlesenWerden Menschen mit Behinderung künftig häufiger mit 3D-gedruckten Prothesen und Orthesen versorgt? Zumindest sieht die Bundesregierung in additiv hergestellten patientenindividuellen Sonderanfertigungen „großes Potential“, wie es in der Antwort aus dem Bundesgesundheitsministerium auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion heißt.
WeiterlesenBeobachten, entstauen und stimulieren – im Forschungsprojekt „i‑compression“ arbeiten Wissenschaftler verschiedener Disziplinen an der Entwicklung eines intelligenten Kompressionsstrumpfes zur Thromboseprophylaxe bei pflegebedürftigen Personen. Über die komplizierte Verbindung klassischer Kompressionsstrümpfe mit digitalen Elementen berichtet Sandra Hobelsberger vom Verbundkoordinator C&S Computer und Software GmbH.
WeiterlesenRund 120.000 Menschen leiden in Deutschland laut der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie an einem Lymphödem. Ursache der Schwellungen ist eine Abflussstörung des Lymphsystems. Behandelt wird diese Krankheit, die sowohl erblich bedingt als auch durch Operationen oder Unfälle auftreten kann, meistens mit der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE).
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Innungssitzung am 5. November hat die Innung für Orthopädie-Technik Nord Matthias Krebs für sein Engagement als Fachlehrer der Berufsschule GELUTEC in Hamburg sowie die Übernahme von Aufgaben in leitender Funktion im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) geehrt.
Weiterlesen