Össur findet neue Finanzchefin
Der isländische Hilfsmittelhersteller Össur hat mit Gudny Arna Sveinsdottir eine neue Chief Financial Officer (CFO) ernannt.
WeiterlesenDer isländische Hilfsmittelhersteller Össur hat mit Gudny Arna Sveinsdottir eine neue Chief Financial Officer (CFO) ernannt.
WeiterlesenWenn Ingo Pfefferkorn, Präsident der Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik (FOT), im Grußwort des eigenen Jahreskongresses, der vom 23. bis 25. September in Jena stattfinden wird, darauf verweist, dass das Fach aus einer Zeit des Mangels an Tagungen und Messen komme, darf zunächst eine Besonderheit erwähnt werden. Der FOT war es tatsächlich gelungen, auch 2020 (Mannheim) und 2021 (Hameln) einen eigenen Kongress in Präsenz zu organisieren. In diesem Sinne passt auch das Veranstaltungsmotto „Moving forward“ ins Bild, das sich aber vielmehr noch auf die Fachinhalte bezieht.
WeiterlesenIndikationsgerechte Hilfsmittel, ein ganzheitlicher Therapieansatz und die patientenindividuelle Betreuung bilden das Fundament des Össur-Versorgungskonzeptes. Im Fokus steht, die Mobilität und Lebensqualität von Gonarthrose-Patienten nachhaltig zu verbessern.
WeiterlesenNachdem die Branche in der Pandemie eine Ausnahmesituation überwinden musste, verläuft es für die Sanitätshäuser und deren Mitarbeitenden langsam, aber sicher wieder in geordneten Bahnen. Grund genug, um einmal einen Blick auf die Kennziffern der Branche zu werfen. Die Opta Data Finance GmbH stellt dafür die Zahlen ihres GKV-Trendbarometers zur Verfügung. Dabei werden die Abrechnungen des ersten Quartals 2022 mit den vorherigen Zeiträumen verglichen.
WeiterlesenBei der Mitgliederversammlung in Berlin wählte die Herstellervereinigung Eurocom ihren bisherigen Vorstand geschlossen wieder.
WeiterlesenFrachtkosten sind auf Grund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs drastisch in die Höhe geschnellt.
WeiterlesenWenn die Hüfte schmerzt, schmilzt der Bewegungsradius. Für aktive Patienten mit Coxarthrose, rheumatoider Arthritis oder Impingement-Syndrom ein Teufelskreis. Hier hilft die neuartige CoxaTrain von Bauerfeind.
WeiterlesenMit SILIMACare präsentiert Thuasne ein einzigartiges Produkt-Portfolio, das alle wichtigen Produktbereiche für die ganzheitliche Brustkrebs-Nachsorge vereint.
WeiterlesenSie möchten eine einfache Lösung, um Buchhaltungsprozesse zu optimieren und die Abrechnung mit allen Kostenträgern zu vereinfachen? Connect kann Sie dabei unterstützen!
WeiterlesenIn der Zeitschrift Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin erschien im Jahr 2021 online eine Machbarkeitsstudie zur Schließung der rehabilitativen Versorgungslücke bei Patientinnen und Patienten nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts der Forschungsgruppe der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Autorinnen und Autoren haben eine Studie vorgelegt, die viele Probleme in Bezug auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten nach erfolgter Majoramputation anspricht und die insbesondere durch ihre hohe Recherchequalität überzeugt. Der Autor der hier vorliegenden Stellungnahme möchte damit die Forschungsgruppe bei der Umsetzung ihrer Erkenntnisse gegenüber der Politik und den Kostenträgern unterstützen.
Weiterlesen