Hilfsmittelversorgungs-Barometer fußt auf Umfrage
Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat eine Initiative zur Evaluation der Hilfsmittelversorgung im Bereich Schlaftherapie gestartet.
WeiterlesenDer Deutsche Industrieverband Spectaris hat eine Initiative zur Evaluation der Hilfsmittelversorgung im Bereich Schlaftherapie gestartet.
WeiterlesenB. Greitemann1, K. Zink2, J. Stumpf3
Die neue Risikogruppeneinteilung beim diabetischen Fußsyndrom (DFS) und bei analogen Neuro-Angio-Arthropathien wurde am 21.04.2024 von der AG Fuß DDG und dem Beratungsausschuss der DGOOC für Orthopädieschuhtechnik verabschiedet und ersetzt die seit 2006 gültige Version.
Durch die Gliederung der möglichen orthopädieschuhtechnischen Schuhversorgung in die acht Hauptgruppen (0–7) und die entsprechende direkte Zuordnung zu der jeweiligen Ausprägung des DFS soll den verordnenden Ärzten, Orthopädie-(Schuh)technikern, Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen eine gemeinsame Grundlage für die Verordnung, Genehmigung und Durchführung der Versorgung auf Basis der aktuellen internationalen Studienlage [vgl. IWGDF Guidelines on the prevention and management of diabetes-related foot disease. https://iwgdfguidelines.org/wp-content/uploads/2023/07/IWGDF-Guidelines-2023.pdf (Zugriff am 01.10.2024)] gegeben werden.
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland” (WvD) kritisiert in einer aktuell veröffentlichten Stellungnahme die kurzfristige Verschiebung der Beratung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) im Bundestag.
WeiterlesenDer Wunsch nach der Gründung einer eigenen Schule war groß – 1974 wurde er dann erfüllt. Die Bundesfachschule für Orthopädieschuhtechnik (BfO) öffnete ihre Türen.
Die Sanitätshaus Aktuell AG feierte Ende September den erfolgreichen Launch ihrer Online-Plattform joviva.de.
WeiterlesenDie Teilnehmer:innen des 8. Symposiums Cerebralparese und Technische Orthopädie diskutierten neueste Erkenntnisse, Therapieoptionen und innovative Ansätze für CP-Patient:innen.
WeiterlesenUm die Behandlung chronischer Wunden zu verbessern, sind der Medizinprodukte-Hersteller Medi und das Medizintechnik-Unternehmen Terraplasma Medical eine Partnerschaft eingegangen.
WeiterlesenDie Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) sieht die Versorgung von Menschen mit Diabetes und diabetischem Fußsyndrom durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) gefährdet. In einem Positionspapier nimmt die Arbeitsgemeinschaft „Diabetischer Fuß“ Stellung zu den Plänen und fordert eine Anpassung des Entwurfs.
Über Geld spricht man nicht, heißt es. Beim Thema Einsparen machen wir eine Ausnahme. Schließlich spielt in Sanitätshäusern – wie in anderen Unternehmen auch – Effizienz eine entscheidende Rolle, insbesondere dann, wenn es gilt, große Projekte zu finanzieren.
WeiterlesenFür mehr Mobilität und Lebensqualität: munevo hat auf der Rehacare 2024 ein innovatives Rollstuhl-Steuerungssystem vorgestellt.
Weiterlesen