Neu­er Pod­cast rückt Gesund­heit in den Fokus

Seit Ende Mai bie­tet die Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Sani­täts­haus Aktu­ell mit „Roll­stuhl, Orthe­se & Co“ einen Gesund­heits­pod­cast an. Ein­mal im Monat unter­hält sich Mode­ra­tor Sebas­ti­an Mes­ser­schmidt mit Expert:innen und Betrof­fe­nen über Krank­hei­ten, Krank­heits­bil­der, The­ra­pie­mög­lich­kei­ten und alles Wis­sens­wer­te rund um ein Schwerpunktthema.

Weiterlesen

MDR-Live-Video­talk: OT-Bran­che sieht sich auf gutem Weg

Die OT-Bran­che hat kei­ne Angst vor dem Inkraft­tre­ten der Medi­cal Device Regu­la­ti­on (MDR) am 26. Mai 2021. Dies unter­stri­chen die 225 Teil­neh­mer des Live-Video­talks: „Es ist 5 vor 12 – MDR-Exper­ten beant­wor­ten die wich­tigs­ten Fra­gen für den End­spurt” im Rah­men einer wäh­rend der Ver­an­stal­tung am 11. Mai durch­ge­führ­ten Umfra­ge. Der Groß­teil der Betrie­be fühlt sich gut vor­be­rei­tet, wenn­gleich an eini­gen Stel­len noch Nach­bes­se­rungs­be­darf besteht.

Weiterlesen

Inten­si­ver Aus­tausch beim drit­ten WvD-Talk

Die Digi­ta­li­sie­rung stand im Fokus der drit­ten Auf­la­ge des Live-Video­talks „Gesund­heits­po­li­tik im OTon“ am 5. Mai 2021. Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) dis­ku­tier­te mit den Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Maria Klein-Schmeink (Grü­ne) und Mar­ti­na Stamm-Fibich (SPD) über Her­aus­for­de­run­gen im Gesund­heits­we­sen mit Fokus auf die Hilfs­mit­tel­ver­sor­ger. Einig­keit herrsch­te vor allem dar­in, dass es auch wei­ter­hin aku­ten Gesprächs­be­darf gibt.

Weiterlesen

Ers­te Mei­len­stei­ne für die OTWorld 2022

„Der ers­te gro­ße Schritt in der akti­ven The­men­fin­dung der OTWorld ist getan“, schloss Ant­je Feld­mann, Pro­jekt­lei­te­rin der Con­fairm­ed GmbH, die zwei­te Sit­zung des Pro­gramm­ko­mi­tees des Welt­kon­gres­ses der OTWorld 2022.

Weiterlesen

BUFA macht Stu­di­en­gang erlebbar

„Die­ser Stu­di­en­gang ist etwas ganz Beson­de­res“, lei­te­te Prof. Dr. Tho­mas Fel­d­er­hoff in den „Tag des Stu­di­en­gangs“ ein, der inter­es­sier­ten poten­zi­el­len Stu­die­ren­den am 17. April vir­tu­ell einen Ein­blick in das Stu­di­um als Ingenieur:in der „Ortho­­pä­­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik“ auf Bache­­lor- und Mas­ter­ni­veau an der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) bot.

Weiterlesen

Bio­nic­man hilft die Welt zu „enthin­dern“

Michel For­na­sier ist ohne rech­te Hand zur Welt gekom­men, ver­barg drei­ein­halb Deka­den lang sei­ne Ein­hän­dig­keit unter Jacken und in Hosen­ta­schen. Heu­te steht er im Ram­pen­licht und erobert mit sei­nem Alter Ego als „Super­held mit Han­di­cap“ die Her­zen der Kinder. 

Weiterlesen

Auf­takt für die OTWorld 2022

Der Auf­takt für die nächs­te OTWorld vom 10. bis 13. Mai 2022 ist gemacht. Das Pro­gramm­ko­mi­tee des OTWorld-Kon­gres­ses 2022 traf sich am 26. Febru­ar auf Ein­la­dung des Ver­an­stal­ters, der Con­fairm­ed GmbH, zu sei­ner kon­sti­tu­ie­ren­den, hybri­den Sit­zung. In einer kon­struk­ti­ven Run­de dis­ku­tier­ten die nam­haf­ten Exper­ten aus Medi­zin, Wis­sen­schaft und Hand­werk zum Teil schon sehr prä­zi­se The­men­vor­schlä­ge für ver­schie­dens­te Ver­an­stal­tungs­for­ma­te wie Sym­po­si­en, Leucht­tür­me oder Key­notes – „mit Bra­vour“, wie Ant­je Feld­mann, Pro­jekt­lei­te­rin der Con­fairm­ed GmbH, nach dem vier­stün­di­gen Aus­tausch mit Hin­blick auf die kon­kre­ten Ergeb­nis­se der ers­ten Tagungs­ord­nung resümierte. 

Weiterlesen

VSOU und TTO: Es geht digi­tal weiter

Nach­dem die 68. Jah­res­ta­gung der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­den und Unfall­chir­ur­gen e. V. (VSOU) im ver­gan­ge­nen Früh­jahr pan­de­mie­be­dingt abge­sagt wer­den muss­te, wird der wis­sen­schaft­li­che Aus­tausch unter dem Mot­to „Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie für Jung & Alt“ in die­sem Jahr vom 28. April bis 1. Mai 2021 zum ers­ten Mal digi­tal auf den Weg gebracht.

Weiterlesen

E‑Paper OT1/21

In der Janu­ar­aus­ga­be der OT wer­den die Schwer­punkt­the­men Rumpfor­the­tik und Digi­ta­li­sie­rung behan­delt sowie ein Blick zurück auf das Jahr 2020 gewährt. Außer­dem: Span­nen­de Inter­views zu den The­men Digi­ta­li­sie­rung der OT-Bran­che (Stich­wort: Anbin­dung an die Tele­ma­tik­in­fra­struk­tur). Außer­dem wird den Fra­gen nach­ge­gan­gen, wie der digi­ta­len Wan­del des Hand­werks bei der Anfer­ti­gung von Pro­duk­ten bereits fort­ge­schrit­ten ist und wie groß die Bereit­schaft der Beschäf­tig­ten, sich auf neue Arbeits­pro­zes­se einzulassen.

Weiterlesen

„Phö­nix aus der Asche“ inspi­riert mit schein­bar Unmöglichem

„Bei den Para­lym­pics tre­ten Hel­den an“ – Mit die­ser Bot­schaft will die bri­ti­sche Doku­men­ta­ti­on „Phö­nix aus der Asche“ (Ori­gi­nal­ti­tel: „Rising Phoe­nix“) Sicht­wei­sen über Behin­de­run­gen von Men­schen verändern.

Weiterlesen
Anzeige