„Auf­ge­ben ist kei­ne Opti­on für mich!“

Auf­ste­hen, immer wie­der auf­ste­hen – nach mehr als 20 Ope­ra­tio­nen in den ver­gan­ge­nen 15 Jah­ren hat sich Sig­run Pas­selat ihren All­tag stän­dig aufs Neue zurück­er­obert – ist nach ihrer Ober­schen­kel­am­pu­ta­ti­on ins Leben zurück­ge­lau­fen, Kilo­me­ter für Kilo­me­ter. Mit kur­zen Ent­fer­nun­gen hält sie sich dabei nicht auf: Die Lang­stre­cke ist ihr Ziel. Zuletzt fünf Kilo­me­ter beim Graz-Mara­thon. Denn über ihre „Kran­ken­ge­schich­te“ will sich Sig­run Pas­selat nicht defi­nie­ren (las­sen), auch wenn die­se erschre­ckend „beein­dru­ckend“ ist.

Weiterlesen
Anzeige

Tech­no­lo­gi­scher Fort­schritt und gesell­schaft­li­che Inklusion

Der Cyb­ath­lon wur­de vor vier Jah­ren erst­mals in Zürich aus­ge­tra­gen. Es ist ein Wett­kampf, bei dem Teams aus Pilo­tin­nen und Pilo­ten mit­hil­fe von moderns­ten Assis­tenz­sys­te­men All­tags­auf­ga­ben lösen. 

Weiterlesen

Cyb­ath­lon: Ein glo­ba­ler Wettkampf

Vor vier Jah­ren wur­de im Novem­ber die Schwei­zer Stadt Zürich zum Rei­se­ziel vie­ler beson­de­rer Teams aus allen Ecken der Welt. Der Grund dafür ist der Cyb­ath­lon, ein Wett­kampf in unter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen für Mensch und Technik. 

Weiterlesen

„Talent days“ für Jugend­li­che mit Sportprothesen

Sport mit Pro­the­se? Jedes Kind in Deutsch­land habe die Mög­lich­keit, eine adäqua­te Pro­the­se für die Teil­ha­be am Sport­un­ter­richt in der Schu­le zu erhal­ten, erklär­te Hele­na Pietsch, die für den Nach­wuchs­be­reich im Deut­schen Behin­der­ten­sport­ver­band (DBS) zustän­dig ist, anläss­lich der „Talent days“ in Leverkusen. 

Weiterlesen

FOT-Tagung: Offe­ner Umgang auf Abstand

Hei­del­berg und Mann­heim waren vom 25. bis zum 27. Sep­tem­ber Schau­platz der 64. Jah­res­ta­gung der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik e. V. (FOT). Lan­ge hat­ten sich die Orga­ni­sa­to­ren schwer getan, ob es mög­lich sei, die Tagung unter dem Mot­to „Alles in Bewe­gung“ mit der der­zeit gebo­te­nen Abstands­pflicht als Prä­senz­ver­an­stal­tung durchzuführen. 

Weiterlesen

OT-Gesprächs­run­de mit Karin Maag MdB

Eine Rei­he rele­van­ter Fra­gen stand auf der Agen­da einer Gesprächs­run­de Ende Sep­tem­ber mit Karin Maag MdB, gesund­heits­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on, Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), Joa­chim Glotz, stellv. Lan­des­in­nungs­meis­ter Baden-Würt­tem­berg und Mar­kus Eber­lein, Geschäfts­füh­rer der Lan­des­in­nung Baden-Württemberg. 

Weiterlesen

Pro­the­sen­ver­sor­gung dank Spendeninitiative

Wäh­rend in Euro­pa über die Auf­nah­me von Kin­dern aus den Flücht­lings­la­gern in Grie­chen­land gestrit­ten wird, leis­te­ten in Duis­burg die pri­va­te Spen­de­rin Sabi­ne Mül­ler, die Fir­ma Münch + Hahn Ortho­pä­die­tech­nik und die Fami­li­en­stif­tung Tho­mas + Eri­ka Münch prak­ti­sche Hil­fe bei der Ver­sor­gung eines Kin­des in Not.

Weiterlesen

Dr. Ulrich Haf­ke­mey­er: Ver­sor­gungs­qua­li­tät ist eine Teamarbeit

Als Ortho­pä­de, Kin­der­or­tho­pä­de sowie aus­ge­bil­de­ter Phy­sio- und Bobath-The­ra­peut ver­fügt Dr. med. Ulrich Haf­ke­mey­er als Chef­arzt am Sozi­al­päd­ia­tri­schen Zen­trum West­müns­ter­land der Chris­to­pho­rus Kli­ni­ken Coes­feld über ein inter­pro­fes­sio­nel­les Know-how, das jun­gen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet und mitt­ler­wei­le auch aus Öster­reich, der Schweiz und den Bene­lux-Län­dern zugu­te­kommt. Im Inter­view gibt er eine Über­sicht über das Ver­sor­gungs­team am SPZ, hebt die Zusam­men­ar­beit mit der Ortho­pä­die-Tech­nik und Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik her­vor und erklärt aus­führ­lich die Ver­sor­gung von Schlag­an­fall­pa­ti­en­ten mit einer dyna­mi­schen Unter­schen­kel­or­the­se in Pre­preg-Tech­nik nach Hafkemeyer. 

Weiterlesen

Coro­na: Aus­bil­dungs­kri­se nein, Fach­kräf­te­man­gel ja

Das Han­dels­blatt titel­te am 15. April „Coro­na bedroht die Aus­bil­dung in Deutsch­land“; der Zen­tral­ver­band des Deut­schen Hand­werks for­der­te am 26. Mai, dass die beruf­li­che Aus­bil­dung über die Kri­sen­pha­se hin­weg wei­ter statt­fin­den müs­se. Gibt es eine Aus­bil­dungs­kri­se nach der Coro­na-Kri­se? Eine klei­ne Umfra­ge der OT-Redak­ti­on unter drei tra­di­ti­ons­rei­chen OT-Aus­bil­dungs­be­trie­ben in Deutsch­land ergab: Von einer Aus­bil­dungs­kri­se infol­ge der Coro­na-Kri­se kann zumin­dest in der Ortho­pä­die-Tech­nik kei­ne Rede sein. 

Weiterlesen

Lan­des­in­nung Hes­sen: Reu­ter folgt auf Lotz

Nach 14 Jah­ren an der Spit­ze der Lan­des­in­nung Hes­sen für Ortho­pä­die-Tech­nik stell­te sich der lang­jäh­ri­ge Ober­meis­ter Klaus-Jür­gen Lotz, Gie­ßen nicht mehr zur Wie­der­wahl. Die stimm­be­rech­ti­gen Mit­glie­der wähl­ten am 4. März 2020 als Nach­fol­ger Alf Reu­ter, Hes­sisch Lich­ten­au zum neu­en Landesinnungsmeister.

Weiterlesen
Anzeige