Bewusst­sein für medi­zi­ni­sche Kom­pres­si­ons­the­ra­pie schärfen

Medi­zi­ni­sche Kom­pres­si­ons­strümp­fe (MKS) gel­ten seit Jah­ren als ein wich­ti­ger Bau­stein bei der The­ra­pie von Patient:innen mit chro­ni­schen Venen­er­kran­kun­gen. Eben­so lan­ge dis­ku­tie­ren Expert:innen über den mög­li­chen Ein­satz von medi­zi­ni­schen Kom­pres­si­ons­strümp­fen bei Patient:innen mit chro­ni­schen Venen­er­kran­kun­gen und gleich­zei­tig bestehen­der peri­phe­rer arte­ri­el­ler Ver­schluss­krank­heit (pAVK) oder Dia­be­tes mel­li­tus. Eine vom medi­zi­ni­schen Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Medi unter­stütz­te kli­ni­sche Stu­die ging daher der Fra­ge nach, ob medi­zi­ni­sche Kom­pres­si­ons­strümp­fe bei die­sen Begleit­erkran­kun­gen ein poten­zi­el­les Risi­ko dar­stel­len kön­nen. Die OT-Redak­ti­on sprach mit Dr. Annet­te Erhardt, Head of Medi­cal Affairs bei Medi, über Stu­di­en­de­sign und ‑ergeb­nis­se.

Weiterlesen
Anzeige

Online-Ein­la­gen­ver­sor­gung: Gefahr nicht gebannt

Die Bar­mer Ersatz­kas­se hat mit ihrem Kon­zept einer Online-Ein­la­gen­ver­sor­gung auf Rezept per Selbst­ver­mes­sung und im Ver­sand einen Rück­schlag erhal­ten: Seit dem 18.10.2021 ist das Ange­bot aus­ge­setzt. Wie es wei­ter­geht, erklärt Rechts­an­walt Nico Ste­phan von der Medi­zin­rechts­kanz­lei Ste­phan & Hein Rechts­an­wäl­te im OT-Gespräch.

Weiterlesen

VTO: Bra­atz über­nimmt Vorsitz

Die Ver­ei­ni­gung Tech­ni­sche Ortho­pä­die e. V. (VTO) führ­te am 15. Okto­ber nun schon zum zwei­ten Mal eine vir­tu­el­le Mit­glie­der­ver­samm­lung durch. Tur­nus­ge­mäß wur­de ein neu­er Vor­stand gewählt.

Weiterlesen

Euro­com grün­det nie­der­län­di­sche Länderorganisation

Die Euro­päi­sche Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie und ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel (Euro­com) eröff­net in den Nie­der­lan­den eine neue – die ins­ge­samt drit­te – Län­der­or­ga­ni­sa­ti­on. Bereits in Öster­reich und Ita­li­en gibt es eine sol­che Vertretung. 

Weiterlesen

DKOU/TTO: Mit ver­ein­ten Kräften

Mehr als 7.000 Besu­cher aus 54 Län­dern ver­zeich­ne­te der Deut­sche Kon­gress für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (DKOU), der vom 26. bis zum 30. Okto­ber in Prä­senz – unter Ein­hal­tung der 2G-Regel – in Ber­lin stattfand.

Weiterlesen

Anzei­geVeno­Train-Kom­pres­si­on: Ein­heit­li­che Haftbänder

Jetzt kön­nen die Anwen­der bei den Kom­pres­si­ons­strümp­fen Veno­Train soft und Veno­Train soft S von Bau­er­feind wie auch schon bei Veno­Train micro zwi­schen vier Haft­band-Vari­an­ten wäh­len: „Mikro­nop­pe“, „Spit­zen­haft­band Sen­si­tiv“, „Nop­pe“ und „Nop­pe gemustert“.

Weiterlesen

Mot­si Mabu­se neue Anita-Markenbotschafterin

Vie­le Fern­seh­zu­schau­er ken­nen sie als emo­tio­na­le und fach­kun­di­ge Juro­rin bei der Pro­mi­nen­ten-Tanz­show „Let’s Dance“, jetzt ist Mot­si Mabu­se auch die neue Mar­ken­bot­schaf­te­rin von Anita.

Weiterlesen

Sani­täts­haus Koc­zy­ba ist „Top-Inno­va­tor“

Das Sani­täts­haus Koc­zy­ba aus Esch­wei­ler ist mit dem Top-100-Sie­gel aus­ge­zeich­net wor­den. Damit gehört es zu den inno­va­tivs­ten Unter­neh­men des deut­schen Mittelstands. 

Weiterlesen

OTWorld betei­ligt sich an der The­ra­pie Leipzig

Die OTWorld hat einen wei­te­ren Schau­platz, auf dem sie aus­ge­wähl­te Inhal­te ihres Kon­gress­spek­trums prä­sen­tiert: Unter dem Label „OTWorld Con­gress – P&O insights“ geht die OTWorld mit der The­ra­pie Leip­zig – Fach­mes­se und Kon­gress für The­ra­pie, Medi­zi­ni­sche Reha­bi­li­ta­ti­on und Prä­ven­ti­on – eine neue Koope­ra­ti­on ein.

Weiterlesen

Auf Augen­hö­he in Sani­täts­haus und Werkstatt

Kaum ein Gespräch mit Geschäftsführer:innen von Ortho­pä­die­tech­nik-Betrie­ben kommt ohne die Beteue­rung aus, dass Werk­statt und Sani­täts­haus eine Ein­heit sind. Wie sieht das Ver­hält­nis von Hand­werk und Ver­kauf im All­tag tat­säch­lich aus? Hat es sich durch die zuneh­men­de Qua­li­fi­zie­rung des Sani­täts­haus­per­so­nals ver­än­dert? Dar­über sprach die OT-Redak­ti­on mit Petra Men­kel, Ban­da­gis­ten­meis­te­rin und Geschäfts­füh­re­rin der Paul Schulze
Ortho­pä­die & Ban­da­gen GmbH in Ber­lin, die an vier Stand­or­ten rund 30 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

Weiterlesen
Anzeige