Rehacare 2021 abgesagt
Die Organisatoren der Rehacare-Messe haben die für Anfang Oktober geplante Veranstaltung mit dem Fokus auf Rehabilitation und Pflege abgesagt. Ein neues Datum steht schon fest.
WeiterlesenDie Organisatoren der Rehacare-Messe haben die für Anfang Oktober geplante Veranstaltung mit dem Fokus auf Rehabilitation und Pflege abgesagt. Ein neues Datum steht schon fest.
WeiterlesenIm Schiedsverfahren zwischen der Arbeitsgemeinschaft der Leistungserbringerorganisationen (ARGE) und der IKK Classic, der rund 3 Millionen Versicherte angehören, zur Schließung eines neuen Reha-Vertrags ist am 24. Juni 2021 der Schiedsspruch ergangen.
WeiterlesenTrotz der pandemischen Herausforderung schloss die Leistungserbringergemeinschaft Nowecor AG das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatz von über 145 Mio. Euro mit einer positiven Geschäftsentwicklung von 1,6 Prozent Umsatzwachstum ab. Dies konnte den mehr als 50 Aktionären, die an der virtuellen Hauptversammlung am 18. Juni 2021 teilnahmen, mitgeteilt werden.
WeiterlesenDer vom Berufsbildungsausschuss des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) ins Leben gerufene Arbeitskreis „Neue Technologien/Digitale Fertigung“ hat am 16. Juni 2021 erstmals ein halbtägiges digitales Fortbildungsprogramm abgehalten. Als Teilnehmer waren die Lehrer:innen der Meister- und Berufsschulen der Orthopädie-Technik geladen.
WeiterlesenAm 23. Mai ist Bodo Schrödel nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben. Der langjährige Obermeister der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Technik und Vorstandsmitglied im Bundesinnungsverband hat sich über Jahrzehnte um das Handwerk und das Ehrenamt verdient gemacht. Die plötzliche Nachricht von seinem Tod lässt die Branche in großer Trauer zurück.
WeiterlesenAm 23. Mai ist Bodo Schrödel nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben. Als langjähriger Obermeister der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Technik und Vorstandsmitglied im Bundesinnungsverband hat er sich im großen Maße für das Handwerk verdient gemacht. Die plötzliche Nachricht von seinem Tod hinterlässt in der gesamten Branche große Trauer.
WeiterlesenDas E‑Rezept kommt! Wie Sanitätshäuser und OT-Betriebe in die Telematikinfrastruktur sowie die digitalen Prozesse eingebunden werden können, analysiert die vom Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) im Herbst 2020 gegründete Arbeitsgruppe Telematik. Zu den Mitgliedern gehört die Opta Data Abrechnungs GmbH. Wie die AG die Zeit bis zur „Scharfschaltung“ des E‑Rezepts im Hilfsmittelsektor nutzt, berichtet Dr. Jan Helmig, Bereichsleiter Projekt- & Produktmanagement sowie Leiter Digitalisierung des Abrechnungsdienstleisters.
WeiterlesenDr. Roy Kühne MdB, der im Ausschuss für Gesundheit im Berliner Bundestag die Berichterstattung der Heil- und Hilfsmittel verantwortet, hat sich als Mitglied der CDU-Bundesfraktion in der aktuellen Debatte um die Kanzlerkandidatenkür der Schwesterparteien CDU und CSU nun öffentlich für einen Bewerber ausgesprochen.
WeiterlesenEnde Mai wird die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) in allen orthopädietechnischen Betrieben ihre verpflichtende Anwendung finden. Hier bieten der Verlag Orthopädie-Technik und die Confairmed GmbH noch einmal kurzfristig mit dem Live-Videotalk „Es ist 5 vor 12: MDR-Experten beantworten die wichtigsten Fragen für den Endspurt“ als Partner der Betriebe ihre Unterstützung an. Am 11. Mai 2021 stellen von 16 Uhr bis 17:45 Uhr Experten aus der Branche virtuell und kostenfrei ihr Engagement rund um die MDR vor und stehen im Anschluss der Vorträge als kompetente Ansprechpartner für alle Teilnehmer zur Verfügung.
WeiterlesenErhebliche Mehrkosten in der Corona-Pandemie, die von den Leistungserbringern in der Hilfsmittelversorgung unter anderem für persönliche Schutzausrüstung (PSA) und gestiegene Fracht- bzw. Containerkosten zu stemmen sind, Vertrags-Klein-Klein mit über 100 gesetzlichen Krankenkassen, Test-Wirrwarr: Beim zweiten Live-Videotalk „Gesundheitspolitik im OTon“ des Bündnisses „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) am vergangenen Wochenende war zu spüren, welcher Frust sich inzwischen in der Branche angestaut hat.
Weiterlesen