Statt professionell inszenierte Marketing-Portraits erstellen zu lassen, sind die Betriebe aufgefordert, authentisches Material aus ihrer Werkstatt einzureichen. Getreu dem Motto „Wir tun, was bleibt – Dein Blick ins Handwerk“ besteht für Interessierte noch bis zum 15. August die Möglichkeit, ein Bild von sich, den Kolleg:innen, der Werkbank oder den geschaffenen Werken hochzuladen. Ergänzt wird das Motiv von einer erklärenden Bildunterschrift. Alle weiteren Infos zur Umsetzung liefert die Website handwerk.de. „Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, was im Handwerk steckt. Es kann rau und fordernd sein, aber auch schön und perfekt. Zeig einen Moment deiner Arbeit oder das gute Gefühl danach“, heißt es von Seiten der Initiatoren.
- Bufa-Meisterfeier: „Willkommen im Club!“ — 2. März 2023
- In eigener Sache: Große Trauer um Robin Klingenhagen — 16. Januar 2023
- Schuhtechnik mit neuem Bundesverband – SpiOST in Kassel gegründet — 17. November 2022