ZVOS-Auf­lö­sung beschlossen

Der Zen­tral­ver­band Ortho­pä­die­schuh­tech­nik (ZVOS) hat bei sei­ner Mit­glie­der­ver­samm­lung am 24. Juni ein­stim­mig sei­ne Auf­lö­sung zum Jah­res­en­de 2022 beschlos­sen. Das gab die Bun­des­ver­tre­tung der Orthopädieschuhmacher:innen per Pres­se­mit­tei­lung bekannt.

Weiterlesen

Para-Leicht­ath­le­ten star­ten in die Saison

Viel beschäf­tigt war das Para-Leicht­ath­le­tik-Team des TSV Bay­er 04 Lever­ku­sen zum Sai­son­auf­takt. Beim Para Ath­le­tics Grand Prix in Nott­wil (Schweiz), der Dia­mond League in Euge­ne (USA) und inter­na­tio­na­len Mee­tings in Bar­ce­lo­na (Spa­ni­en), Rhe­de und Köln war­te­te inter­na­tio­na­le und hoch­ka­rä­ti­ge Kon­kur­renz auf die Rheinländer.

Weiterlesen

Media­thek macht OTWorld erlebbar

Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), tut es und mit ihm wahr­schein­lich das Gros der 18.000 Besucher:innen der OTWorld 2022: Ver­an­stal­tun­gen aus dem Kon­gress noch­mals in der Media­thek anschauen.

Weiterlesen

BUFA infor­miert über Studiengang

Am kom­men­den Sams­tag, 28. Mai 2022, kön­nen sich Inter­es­sier­te wie­der am Tag des Stu­di­en­gangs Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) und Fach­hoch­schu­le Dort­mund über die Mög­lich­kei­ten eines Stu­di­ums informieren.

Weiterlesen

Schul­te-Noel­le ver­lässt Ottobock

Die­se Nach­richt lässt auf­hor­chen: Phil­ipp Schul­te-Noel­le gibt sei­nen Pos­ten als CEO bei Otto­bock auf und ver­lässt das Duder­städ­ter Unter­neh­men. „Im Ein­ver­neh­men“, wie es in einer ent­spre­chen­den Pres­se­mit­tei­lung heißt.

Weiterlesen

Ein Ein­blick in die Osseo­in­te­gra­ti­on und TMR

„Ich fin­de das The­ma TMR und Osseo­in­te­gra­ti­on ist eines der span­nends­ten The­men in der Ortho­pä­die-Tech­nik über­haupt!“, warb Prof. Dr. Oskar Aszmann von der Medi­zi­ni­schen Uni­ver­si­tät Wien direkt in einem sei­ner ers­ten Sät­ze zur Key­note „TMR und Oes­seo­in­te­gra­ti­on“ am drit­ten Tag der OTWorld für sein The­ma und unter­strich damit die beson­de­re Bedeu­tung die­ser pro­the­ti­schen Ver­sor­gung in der heu­ti­gen Zeit.

Weiterlesen

Intel­li­gen­te Sys­te­me für den Menschen

Die Sym­bio­se von Men­schen und Maschi­ne. Eine Vor­stel­lung aus einem Sci­ence-Fic­tion-Buch? Wer der Key­note von Prof. Sami Had­da­din am vier­ten Tag der OTWorld lausch­te, der muss die­se Fra­ge mit einem „Nein“ beantworten.

Weiterlesen

Inter­na­tio­na­le inter­dis­zi­pli­nä­re Bildung

„Miss­trau­en Sie Leu­ten, die 50 plus sind, so wie ich einer bin“, for­der­te Dr. Urs Schnei­der, Fraun­ho­fer Insti­tut, die Zuhörer:innen bei der Vor­stel­lung des Mas­si­ve Open Online Cour­se (MOOC) am drit­ten Tag der OTWorld auf, sich fort­zu­bil­den und stets bestehen­des Wis­sen auch ein­mal in Fra­ge zu stel­len, um so neu­en Erkennt­nis­ge­winn in der inter­dis­zi­pli­nä­ren Ver­sor­gung von Men­schen mit Amu­ta­ti­on zu generieren.

Weiterlesen

Stars haut­nah auf der OTWorld erleben

„Ich muss­te ler­nen Hil­fe anzu­neh­men“, lau­te­te eine Ein­sicht, die Bas­ket­ball-Super­star Dirk Nowitz­ki im Rah­men sei­nes Mes­se­auf­tritts bei der Bau­er­feind AG zum Start des drit­ten Mes­se­ta­ges der OTWorld 2022 mit den Zuhörer:innen teilte.

Weiterlesen