Apotheker:innen for­dern Abschaf­fung der Präqualifizierung

Im Rah­men der Haupt­ver­samm­lung der deut­schen Apo­theker:innen in Mün­chen dis­ku­tier­ten knapp 400 Dele­gier­te über die Zukunft des Gesund­heits­we­sens und der Arz­nei­mit­tel­ver­sor­gung. Ein ein­ge­brach­ter Antrag beschäf­tig­te sich mit der Prä­qua­li­fi­zie­rung für Apo­the­ken zur Abga­be von Hilfsmitteln.

Weiterlesen
Anzeige

NRW baut Meis­ter­för­de­rung aus

Wer zukünf­tig sei­ne Meis­ter­prü­fung nach dem Besuch des Meis­ter­lehr­gangs an der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (Bufa) in Dort­mund erfolg­reich ablegt, der hat die Chan­ce auf eine Prä­mie von bis zu 3.000 Euro. Die neue Regie­rungs­ko­ali­ti­on von CDU und Bünd­nis 90/Die Grü­nen hat sich im Koali­ti­ons­ver­trag auf eine ent­spre­chen­de Rege­lung geeinigt. 

Weiterlesen

Bun­des­re­gie­rung: Min­dest­lohn auf zwölf Euro

„Die geplan­te Erhö­hung des Min­dest­lohns auf zwölf Euro hat zum Teil erheb­li­che Fol­gen für alle Gesund­heits­be­ru­fe – auch für unse­re OT-Betrie­be“, erklärt Lars Grun, Vor­sit­zen­der des Berufs­bil­dungs­aus­schus­ses des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT). Am 19. April leg­te die Bun­des­re­gie­rung, wie bereits in ihrem Koali­ti­ons­ver­trag ange­kün­digt, den Ent­wurf eines Min­dest­lohn­er­hö­hungs­ge­set­zes vor. 

Weiterlesen

Vol­les OTWorld-Pro­gramm für den größ­ten Nachwuchs-Treffpunkt

Ein gro­ßer Teil der Aus­zu­bil­den­den und Stu­die­ren­den der Bran­che kennt die OTWorld vom Hören­sa­gen, hat sie bis­her aber noch nicht live erle­ben kön­nen. Die Jahr­gän­ge, die ab 2017/2018 mit ihrer Aus­bil­dung star­te­ten, muss­ten bis zum Don­ners­tag war­ten, um das ers­te Mal die Mes­se- und Kon­gress­luft des welt­weit größ­ten Bran­chen­treffs zu schnuppern.

Weiterlesen

Spit­zen­leis­tun­gen in schwie­ri­gen Zeiten

Zum zwei­ten Mal in Fol­ge ent­schied sich die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) dazu, die Fei­er­stun­de zur Able­gung der Meis­ter­prü­fung aus ­Hygie­ne­schutz­grün­den am 25. Febru­ar 2022 online abzu­hal­ten. Die­se Vari­an­te hat­te sich bereits im Vor­jahr als unter­halt­sam und dem Anlass ange­mes­sen erwiesen.

Weiterlesen

Schu­len fit machen für die Digi­ta­li­sie­rung im Fach

Der vom Berufs­bil­dungs­aus­schuss des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) ins Leben geru­fe­ne Arbeits­kreis „Neue Technologien/Digitale Fer­ti­gung“ hat am 16. Juni 2021 erst­mals ein halb­tä­gi­ges digi­ta­les Fort­bil­dungs­pro­gramm abge­hal­ten. Als Teil­neh­mer waren die Lehrer:innen der Meis­ter- und Berufs­schu­len der Ortho­pä­die-Tech­nik geladen.

Weiterlesen

Live-Video­talk: Fit wer­den für den MDR-Endspurt

Ende Mai wird die EU-Medi­zin­pro­duk­te-Ver­ord­nung (MDR) in allen ortho­pä­die­tech­ni­schen Betrie­ben ihre ver­pflich­ten­de Anwen­dung fin­den. Hier bie­ten der Ver­lag Ortho­pä­die-Tech­nik und die Con­fairm­ed GmbH noch ein­mal kurz­fris­tig mit dem Live-Video­talk „Es ist 5 vor 12: MDR-Exper­ten beant­wor­ten die wich­tigs­ten Fra­gen für den End­spurt“ als Part­ner der Betrie­be ihre Unter­stüt­zung an. Am 11. Mai 2021 stel­len von 16 Uhr bis 17:45 Uhr Exper­ten aus der Bran­che vir­tu­ell und kos­ten­frei ihr Enga­ge­ment rund um die MDR vor und ste­hen im Anschluss der Vor­trä­ge als kom­pe­ten­te Ansprech­part­ner für alle Teil­neh­mer zur Verfügung.

Weiterlesen

Grün­dungs­bo­nus und Meisterprämie

„Die För­der­mit­tel sind bes­tens ange­leg­tes Kapi­tal in die Zukunft der nächs­ten Gene­ra­ti­on“, erklärt Tho­mas Hoef­ling, Haupt­ge­schäfts­füh­rer der Hand­werks­kam­mer Regi­on Stutt­gart, zur am 1. Dezem­ber 2020 gestar­te­ten Meis­ter­grün­dungs­prä­mie in Baden-Württemberg.

Weiterlesen

Digi­ta­le Delegiertenversammlung

Zum ers­ten Mal in sei­ner Geschich­te hat der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) am 26. Okto­ber 2020 eine Dele­gier­ten­ver­samm­lung im rein digi­ta­len For­mat abgehalten. 

Weiterlesen

Ver­sor­gungs­qua­li­tät dank eige­ner Fachkräfte

„You need to be a talent scout“ – „Du musst ein Talent­su­cher sein.“ Die­ses Zitat stammt von Apple-Grün­der Ste­ve Jobs und beschreibt eine sei­ner wich­tigs­ten Auf­ga­ben im Auf­bau sei­nes mitt­ler­wei­le kaum mehr weg­zu­den­ken­den Tech­no­lo­gie-Unter­neh­mens. Die För­de­rung von Talen­ten, damit die best­mög­li­che Ver­sor­gung gewähr­leis­tet wer­den kann, das ist auch das Ziel bei der Aus­bil­dung zum Ortho­pä­die­tech­ni­ker. Wel­che Rol­le dabei unter ande­rem der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) spie­len, das erklärt Lars Grun, Vor­sit­zen­der des Berufs­bil­dungs­aus­schus­ses im BIV-OT.

Weiterlesen
Anzeige