Live-Videotalk: Gesundheitspolitik im O‑Ton
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ lädt zum zweiten Live-Videotalk ein: „Gesundheitspolitik im O‑Ton” Die Themenschwerpunkte: Wie weit hat uns
WeiterlesenDas Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ lädt zum zweiten Live-Videotalk ein: „Gesundheitspolitik im O‑Ton” Die Themenschwerpunkte: Wie weit hat uns
WeiterlesenAnfang 2021 haben sich der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Rehavital, Egroh, Sanitätshaus Aktuell und Reha-Service-Ring zum Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ zusammengeschlossen, um im „Superwahljahr“ und mit besonderem Blick auf die Bundestagswahlen im Herbst mit einer Stimme die Interessen der Branche mit ihren rund 120.000 Beschäftigten gegenüber den politischen Entscheidungsträgern zu vertreten.
Weiterlesen„Es ist allerhöchste Zeit, dringliche Fragen zu den brisanten, aber immer noch ungeklärten Themen zu beantworten, die uns alle tagtäglich herausfordern“, betont das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ und geht im April erneut im Sinne der Hilfsmittel-Versorgungsqualität in die Offensive.
WeiterlesenDer Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik und die KKH Kaufmännische Krankenkasse haben sich nach sechsmonatigen Verhandlungen auf einen neuen Vertrag über die Versorgung gesetzlich Versicherter in der PG 17 (Hilfsmittel zur Kompressionstherapie) geeinigt.
WeiterlesenIn das Schiedsverfahren zwischen der Arbeitsgemeinschaft der Leistungserbringerorganisationen (ARGE) und der IKK classic nach den gescheiterten Vertragsverhandlungen über zehn Produktgruppen kommt Bewegung: Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat sich fristgerecht für eine Schiedsperson entschieden.
WeiterlesenDer BIV-OT, die VTO, die Initiative ’93 und die DGIHV laden im Rahmen des DKOU-Kongresses zum Programm der konservativen Orthopädie
WeiterlesenDie qualitätsgesicherte und zeitnahe wohnortnahe Versorgung mit rehatechnischen Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Rollatoren, oder Bade-/Duschhilfen für die Patientinnen und Patienten der IKK Classic bleibt nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft der Leistungserbringerorganisationen (ARGE) unter Druck: Nachdem die monatelangen Vertragsverhandlungen zwischen der ARGE und der IKK Classic über zehn Produktgruppen im November 2020 gescheitert waren, leitete die ARGE im Dezember beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) ein Schiedsverfahren ein. Doch wann eine Entscheidung fällt, ist bislang nicht abzusehen.
WeiterlesenDer Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) bietet in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) unter
WeiterlesenDer Verein zur Qualitätssicherung in der Armprothetik e. V. (VQSA) bietet in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (Bufa) unter
WeiterlesenDie Erhöhung des monatlichen Ausgleichs für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel von 40 Euro auf 60 Euro wird bis 31. Dezember 2021 fortgesetzt.
Weiterlesen