OTWorld 2022: Inbus­schlüs­sel start­klar machen!

Alle Signa­le ste­hen auf „Los“: In rund einem Monat öff­nen die Tore der OTWorld 2022 und die gro­ße Vor­freu­de auf den end­lich wie­der per­sön­li­chen Aus­tausch war bei allen Teilnehmer:innen des Live-Video­talks „OTWorld im Dia­log: Wel­co­me Back“ am 7. April 2022 deut­lich zu spü­ren, zu dem Ver­lag OT und Con­fairm­ed GmbH gemein­sam ein­ge­la­den hatten.

Weiterlesen
Anzeige

Chef­ta­gung Sani­täts­haus Aktu­ell: Als Grup­pe stark

„Zusam­men Her­aus­for­de­run­gen meis­tern“ hieß das Mot­to der vir­tu­el­len Chef­ta­gung der Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Sani­täts­haus Aktu­ell am 30. März 2022. Pas­send gewählt war bereits das beglei­ten­de Motiv der Ver­an­stal­tung. Dar­auf zu sehen ein Segel­schiff, das vom Wel­len­gang ver­meint­lich Schlag­sei­te hat, die Mann­schaft auf Deck aller­dings fokus­siert in Fahrt­rich­tung schaut und der Steu­er­mann das Ruder fest im Griff hat. Die Steu­er­män­ner bei Sani­täts­haus Aktu­ell, Ben Bake (Vor­stands­vor­sit­zen­der) und Ulf Dos­ter (Vor­stand für Digi­ta­li­sie­rung, Finan­zen und IT), begrüß­ten vom hei­mi­schen Stu­dio-Stand­ort Vet­tel­schoß aus die rund 150 Teilnehmer:innen aus den ange­schlos­se­nen Betrie­ben an den Bildschirmen.

Weiterlesen

Die Zukunft ist digi­tal und menschlich

Eigent­lich ist es eine logi­sche For­mel: Wer die Zukunft gestal­ten will, der muss in der Gegen­wart han­deln. Des­halb haben im Rah­men des 8. Opta-Data-Zukunfts­tags Vertreter:innen des Gesund­heits­we­sens ihre Vor­stel­lun­gen von einer mög­li­chen Zukunft prä­sen­tiert und erklärt, wie sie die­se Zie­le prak­tisch errei­chen wol­len. Dabei offen­bar­te sich, dass per­ma­nen­te Kurs­an­pas­sun­gen nötig sind, damit die Digi­ta­li­sie­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung erreicht wer­den kann. 

Weiterlesen

Buhl-Wag­ner: Per­sön­li­cher Kon­takt nicht zu ersetzen

Mar­tin Buhl-Wag­ner ist Geschäfts­füh­rer der Leip­zi­ger Mes­se. Im Gespräch mit der OT-Redak­ti­on gibt er einen Ein­blick in den aktu­el­len Stand der Pla­nun­gen zur OTWorld und war­um aus sei­ner Sicht eine rein digi­ta­le Mes­se den per­sön­li­chen Kon­takt nicht erset­zen kann.

Weiterlesen

Star­ker Zusammenhalt

Wel­chen Stel­len­wert hat die OTWorld? Die­se Fra­ge beant­wor­ten der OT-Redak­ti­on maß­geb­li­che Prot­ago­nis­ten aus Ver­bän­den und Poli­tik sowie Her­stel­ler in kur­zen Gastbeiträgen. 

Weiterlesen

Mit Match­ma­king wich­ti­ge Kon­tak­te knüpfen

Der per­sön­li­che Aus­tausch wird auf der OTWorld groß­ge­schrie­ben. Ein neu­es digi­ta­les Tool kann dabei unter­stüt­zen. Match­ma­king macht es mög­lich, wich­ti­ge Kon­tak­te zu knüp­fen und ins gemein­sa­me Gespräch zu kommen. 

Weiterlesen

Ver­lag OT prä­sen­tiert Son­der­aus­ga­be Cerebralparese

Cere­bral­pa­re­se ist die häu­figs­te moto­ri­sche Behin­de­rung im Kin­des­al­ter, die Sym­pto­me sind indi­vi­du­ell, die Behand­lung eben­falls. Dar­auf macht auf der OTWorld 2022 vom 10. bis 13. Mai eine eigens kon­zi­pier­te Ver­sor­gungs­welt auf­merk­sam. Der Ver­lag OT nimmt Cere­bral­pa­re­se bereits jetzt in den Fokus und wid­met der Behin­de­rung eine eige­ne Sonderausgabe. 

Weiterlesen
Anzeige