Ottobock übernimmt Brillinger
Ottobock erweitert mit dem Zukauf der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG sein Versorgungsnetzwerk. Das gab das Duderstädter Unternehmen am heutigen Mittwoch, 1. März, offiziell bekannt.
WeiterlesenOttobock erweitert mit dem Zukauf der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG sein Versorgungsnetzwerk. Das gab das Duderstädter Unternehmen am heutigen Mittwoch, 1. März, offiziell bekannt.
WeiterlesenVom 16. bis 18. März öffnet die Messe Kassel ihre Pforten für die Besucher:innen der Expolife. 2019 konnte die Fachmesse mit angeschlossenem Seminarprogramm laut eigenen Angaben einen Rekord von 8.900 Besucher:innen verzeichnen. Nach der Corona-bedingten Pause trifft sich die Branche nun wieder in Präsenz in Nordhessen. Für die Planung des Besuchs ist es empfehlenswert, einen Blick in das Seminarprogramm zu werfen.
Weiterlesen„Unbesiegt“ – das ist die deutsche Übersetzung von „invictus“ und steht stellvertretend für den Kampfgeist, den Soldat:innen weltweit zeigen, um im Krieg erlittene Traumata zu überwinden und sich wieder in das Leben einzufügen. Diese Inklusion kann zum Beispiel auch über den Sport gelingen. Unter der Schirmherrschaft des britischen Prinzen Harry, Duke of Sussex, wurden 2014 die Invictus Games ins Leben gerufen.
WeiterlesenMit der Ortema GmbH ist ein weiterer Betrieb als akkreditierter Studienort der Studiengänge Orthopädie- und Rehabilitationstechnik zertifiziert worden. Die Partnerschaften sollen es den Studierenden ermöglichen, auch abseits der theoretischen Wissensvermittlung weiterhin praktisch tätig zu werden. Im Gegenzug profitieren auch die Betriebe von dem Know-how.
Weiterlesen„Die Vielfalt ist super.“ Wenn man Birgit Müller fragt, was sie an ihrem Beruf begeistert, ist die Antwort klar. Dabei ist die 38-jährige Orthopädietechnikerin aus der nördlichen Oberpfalz eine Spätberufene. „Ich habe vorher beruflich etwas ganz anderes gemacht“, erzählt die quirlige Frau. Die einst gelernte Fleischereifachverkäuferin hat von 2019 bis 2021 eine Umschulung absolviert.
WeiterlesenNoch können die Sanitätshäuser die explodierenden Kosten abfedern. Das zeigt der Blick auf die Ergebnisse des 4. Quartals des GKV-Trendbarometers. Während der Jahresstart 2022 im Vergleich zu den Vormonaten schleppend angelaufen war, stiegen die Umsatzzahlen nach dem starken 3. Quartal zum Jahresende nochmals um 1,44 Prozent.
Weiterlesen„Wenn Patienten nach Jahren zum ersten Mal ihre Hand selbstständig öffnen und schließen können, reagieren sie und ihre Angehörigen meist sehr emotional“, sagt Physiotherapeut Andreas Ludwar – auch für ihn selbst immer wieder ein „Wow-Moment“. Als Leitung Clinical Training bei Myomo Europe, einem Unternehmen für medizinische Robotik mit Sitz in Göttingen, begleitet er Patient:innen, deren Gliedmaßen infolge einer Erkrankung oder eines Unfalls gelähmt sind, auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit im Alltag. Bewährt hat sich dabei die MyoPro, eine motorisierte Orthese für Hand und Arm.
WeiterlesenÜber viele Jahrzehnte arbeitete der Facharzt für Orthopädie Prof. Dr. Georg Otto Neff eng mit den Gesundheitshandwerken Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik zusammen. Am 16. Januar 2023 ist er nun im Alter von 84 Jahren verstorben. In zwei Nachrufen wird seinem Leben und Handeln gedacht.
WeiterlesenDer Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) ist seit über 70 Jahren ein wichtiges Instrument, um Exzellenz im Handwerk zu zeigen und die Attraktivität der Ausbildung im Handwerk zu stärken. Jetzt firmiert er unter einem neuen Namen: Aus PLW wird „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“.
WeiterlesenSeit fast zwei Jahren gilt die Medical Device Regulation (MDR) – Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Die Fachhochschule Münster führt erneut eine Onlinebefragung zu der Europäischen Medizinprodukte-Verordnung durch.
Weiterlesen