Spectaris fordert Unterstützung für Medizintechnikindustrie
Die deutsche Medizintechnikindustrie befürchtet ein Umsatzminus aufgrund
der Corona-Pandemie.
Die deutsche Medizintechnikindustrie befürchtet ein Umsatzminus aufgrund
der Corona-Pandemie.
Heidelberg und Mannheim sind vom 25. bis zum 27. September 2020 Schauplätze der 64. Jahrestagung der Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik e. V. (FOT).
WeiterlesenAnlässlich der 31. Gesellschafterversammlung im Juli veröffentlichte die Führungsspitze des Einkaufsverbundes Rehavital die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019 und gab einen Ausblick auf das laufende Jahr.
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat am 2. Juli den Antrag der Regierungs-Fraktionen der CDU/CSU und SPD für einen „Start einer Nationalen Diabetes-Strategie – Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland und Versorgung des Diabetes mellitus zielgerichtet weiterentwickeln“ beschlossen.
WeiterlesenDie mehr als 220 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Medizintechnologie e. V. (BVMed) wählen alle zwei Jahre den Vorstand ihres Verbandes für eine zweijährige Amtszeit neu. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin votierten sie erneut für Dr. Meinrad Lugan (56) als Vorstandsvorsitzenden.
WeiterlesenAnlässlich der ordentlichen Generalversammlung der Einkaufsgenossenschaft Egroh am 25. Juni 2020 in Homberg/Ohm wurde Burkhard Püttmann vom Sanitätshaus Püttmann in Essen mit 283 Stimmen und 30 Enthaltungen ohne Gegenstimmen in seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt.
WeiterlesenAm 26. Mai 2020 hat der 1. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung entschieden, dass die Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a SGB V keinen eigenständigen Anspruch auf eine beantragte Sachleistung begründet. Mit dem Patientenrechtegesetz wollte der Gesetzgeber die Patientenrechte stärken und unter anderem die gesetzlichen Krankenkassen zu schnelleren Entscheidungen zwingen. Krankenkassen mussten seitdem über Anträge innerhalb von drei bzw. fünf Wochen, wenn ein Gutachten eingeholt werden musste, entscheiden. Wurde diese Frist versäumt, trat die sogenannte Genehmigungsfiktion ein. Die Leistung galt dann als genehmigt wie beantragt.
WeiterlesenDas erfolgreichste Geschäftsjahr ihres Bestehens konnte die Leistungserbringergemeinschaft Nowecor AG am 18. Juni auf ihrer Hauptversammlung vermelden.
WeiterlesenPremiere bei der Sanitätshaus Aktuell AG. Aufgrund der weiterhin geltenden Vorsicht vor dem Corona-Virus hatte sich die Leistungserbringergemeinschaft dazu entschieden, ihre diesjährige Hauptversammlung am 17. Juni auf virtuellem Wege stattfinden zu lassen.
WeiterlesenSeit dem 1. März 2020 hat der Fachverband Orthopädie-Technik Sanitäts‑, Reha- und medizinischer Fachhandel Baden-Württemberg e. V. sowie die Landesinnung für Orthopädie-Technik Baden-Württemberg mit Markus Eberlein einen neuen Geschäftsführer.
Weiterlesen