Bun­des­tags­wahl 2025: Was muss man wissen?

Dass im Jahr 2025 Bun­des­tags­wah­len anste­hen, das war nach der Wahl 2021 schon klar, doch statt im Sep­tem­ber wer­den die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler nun bereits im Febru­ar an die Wahl­ur­nen gerufen.

Weiterlesen
Anzeige

Gesund­heits­po­li­ti­ker Erwin Rüd­del verstorben

Der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Erwin Rüd­del ist über­ra­schend am 3. Febru­ar 2025 ver­stor­ben. Vor allem in der Gesund­heits­po­li­tik hat­te der 69-Jäh­ri­ge sei­ne Spu­ren hinterlassen.

Weiterlesen

TTO 2025: Inno­va­ti­ve Lösun­gen für die Versorgung

Von der Behand­lung jun­ger Sko­lio­se-Pati­en­ten über Bewe­gungs­kon­zep­te bei Arthro­se bis hin zu den neu­es­ten Ent­wick­lun­gen in der Pro­the­tik: Der Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die (TTO) bie­tet auch 2025 eine Platt­form für den inter­dis­zi­pli­nä­ren Austausch.

Weiterlesen

Rumpf-GVSG beschlos­sen

Mit den Stim­men von SPD, Grü­nen und FDP hat der Deut­sche Bun­des­tag eine Rumpf­ver­si­on des Gesund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­set­zes (GVSG) beschlossen.

Weiterlesen

DGIHV ringt um finan­zier­ba­re Versorgung

Ein ein­deu­ti­ges Signal für die Stär­kung der kon­ser­va­ti­ven Ortho­pä­die ging am 31. Janu­ar von der 8. Fach­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung (DGIHV) in Han­no­ver aus.

Weiterlesen

Umfra­ge zur Hilfsmittelversorgung

Die Benut­zung von Hilfs­mit­teln ist – je nach Dia­gno­se und Krank­heits­bild – für vie­le Men­schen in Deutsch­land kei­ne Opti­on, son­dern obli­ga­to­risch, wenn die­se bei­spiels­wei­se mobil im All­tag sein wollen.

Weiterlesen

BKK24 und Vivi­da bkk stei­gen in das Pilot­pro­jekt eVO ein

Das Pilot­pro­jekt eVer­ord­nung für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel unter der Lei­tung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) erhält mit der BKK24 und der Vivi­da bkk tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung. Die bei­den Kran­ken­kas­sen brin­gen Exper­ti­se aus dem Bereich der Kos­ten­trä­ger ein. 

Weiterlesen

Exper­ten im Fokus bei der DGIHV-Fachtagung

Han­no­ver wird am 31. Janu­ar 2025 zum Treff­punkt füh­ren­der Exper­ten aus Medi­zin, Poli­tik und Wis­sen­schaft, wenn die Fach­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung (DGIHV) im Nie­der­säch­si­schen Zen­trum für Implan­tat­for­schung und Ent­wick­lung (NIFE) stattfindet.

Weiterlesen

Ver­fas­sungs­be­schwer­de: WvD für poli­ti­sche Konsequenzen

Das am 27. Juli 2023 in Kraft getre­te­ne Arz­nei­mit­tel-Lie­fer­eng­pass­be­kämp­fungs- und Ver­sor­gungs­ver­bes­se­rungs­ge­setz (ALBVVG) befreit Apo­the­ken von den übli­chen Qua­li­fi­zie­rungs­an­for­de­run­gen für die soge­nann­ten „apo­the­ken­üb­li­chen“ Hilfsmittel.

Weiterlesen

Neu­er FOT-Prä­si­dent star­tet vol­ler Tatendrang

Neu­es Jahr, neu­es Amt – 2025 star­tet Rapha­el ­Gie­se mit neu­en Her­aus­for­de­run­gen und vol­ler Taten­drang. Als Prä­si­dent der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik (FOT) will er an Bewähr­tes anknüp­fen und dabei auch fri­sche Impul­se setzen.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige