Inter­dis­zi­pli­nä­re Impul­se beim TTO

Wie lässt sich die Ver­sor­gung von Men­schen mit ortho­pä­di­schen Ein­schrän­kun­gen noch indi­vi­du­el­ler und wirk­sa­mer gestal­ten? Unter die­ser Leit­fra­ge kamen beim Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die (TTO) 2025 im Rah­men der 74. Jah­res­ta­gung der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (VSOU) in Baden-Baden Exper­ten unter­schied­lichs­ter Fach­rich­tun­gen zusammen.

Weiterlesen

Fehl­ver­hal­ten im Gesund­heits­we­sen nimmt zu

Die Finan­zie­rung des deut­schen Gesund­heits­sys­tems ist aktu­ell eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. Fast alle Kranken­kassen haben ihre Zusatz­bei­trä­ge erhöht – zum Teil deut­lich. Des­halb ist es umso ärger­li­cher, wenn es im Sys­tem Teil­neh­mer gibt, die es betrü­gen und unrecht­mä­ßig Geld entziehen.

Weiterlesen

WvD-Umfra­ge am Puls der Betriebe

WvD-Umfra­ge 2025: Büro­kra­tie und Fach­kräf­te­man­gel belas­ten wei­ter­hin die Hilfs­mit­tel­bran­che – Fort­schrit­te bei Digi­ta­li­sie­rung, aber wenig Aner­ken­nung für Nachhaltigkeitsengagement.

Weiterlesen

Dan­ke, Herr Pro­fes­sor Greitemann!

Prof. Dr. Bern­hard Grei­temann ver­ab­schie­det sich als Ärzt­li­cher Direk­tor der Kli­nik Müns­ter­land – eine prä­gen­de Per­sön­lich­keit der Tech­ni­schen Ortho­pä­die geht in den Ruhestand.

Weiterlesen

WvD kri­ti­siert Uni­on und SPD für vage Aussagen

Koali­ti­ons­ver­trag von Uni­on und SPD nennt Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung erst­mals expli­zit – das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) und die Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung Euro­com for­dern nun kon­kre­te Taten statt blo­ßer Ankündigungen.

Weiterlesen

ZDH ver­gibt Preis für doku­men­tier­te Historie

Der ZDH schreibt erneut den Preis für Hand­werks­ge­schich­te aus – Bewer­bun­gen für Pro­jek­te zur Doku­men­ta­ti­on und Ver­mitt­lung von Hand­werks­ge­schich­te sind bis zum 16. Juni 2025 möglich.

Weiterlesen

Reha­kind fei­ert 25-jäh­ri­ges Bestehen

Seit einem Vier­tel­jahr­hun­dert setzt sich Reha­kind für die Belan­ge von Kin­dern und Jugend­li­chen mit Behin­de­run­gen ein. Mit der OT-Redak­ti­on sprach Mit­grün­de­rin und Geschäfts­füh­re­rin Chris­tia­na Hen­ne­mann über die größ­ten Erfol­ge des Ver­eins, die Zie­le für die kom­men­den Jah­re und die Her­aus­for­de­run­gen, die es noch zu bewäl­ti­gen gilt.

Weiterlesen

Gesund­heits­hand­wer­ke tref­fen den rich­ti­gen Ton

Nur weni­ge Geh­mi­nu­ten vom Reichs­tag ent­fernt befin­det sich das Haus der Bun­des­pres­se­kon­fe­renz. Dort, im Her­zen des poli­ti­schen Ber­lins mit Blick auf die Spree, prä­sen­tier­ten die fünf Gesund­heits­hand­wer­ke am Don­ners­tag, 3. April, ihren Bran­chen­re­port 2025.

Weiterlesen

Nach­ruf auf Erna Sen­ta Ger­tru­de Mensch (1926 – 2025)

Nach­fol­gend haben Dipl.-Ing. Wie­land Kaphingst und PD Dr. med. habil. Lutz Brück­ner einen Nach­ruf auf Erna Sen­ta Ger­tru­de Mensch ver­fasst. Die gebür­ti­ge Leip­zi­ge­rin zog es nach dem Zwei­ten Welt­krieg nach Kana­da, wo sie im Krei­se ihrer Fami­lie Anfang 2025 ver­starb. Ger­tru­de Mensch – so war sie im Fach bekannt – hat­te vor allem über die ISPO Kon­takt zu Ver­tre­tern aus Medi­zin, Tech­nik und Phy­sio­the­ra­pie und ver­öf­fent­lich­te inter­na­tio­na­le wie deutsch­spra­chi­ge Fach­pu­bli­ka­tio­nen. Auch in der dem­nächst erschei­nen­den über­ar­bei­te­ten Neu­auf­la­ge des „Kom­pen­di­um Qua­li­täts­stan­dard im Bereich Pro­the­tik der unte­ren Extre­mi­tät“ der Deut­schen Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung (DGIHV) wird noch ein­mal auf ihre Fach­ex­per­ti­se zurückgegriffen. 

Weiterlesen

WvD-Bran­chen­um­fra­ge: Unter­stüt­zung der Betrie­be gefragt

Bran­chen­um­fra­ge zur Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung: Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) sam­melt bis 30. März Daten zu Büro­kra­tie, Digi­ta­li­sie­rung und Fach­kräf­te­man­gel – jetzt teilnehmen!

Weiterlesen
Anzeige