Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung beim Büro­kra­tie­ab­bau berücksichtigen

Vor dem Hin­ter­grund des geplan­ten Büro­kra­tie­ent­las­tungs­ge­set­zes for­dert das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“, auch die Büro­kra­tie bei der Ver­sor­gung mit medi­zi­ni­schen Hilfs­mit­teln anzugehen.

Weiterlesen

Pla­nun­gen für Zusam­men­schluss aufgenommen

Die Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten Ortheg und Egroh ver­kün­de­ten Ende April, dass sie – vor­be­halt­lich der Zustim­mung ihrer jewei­li­gen Mit­glieds­be­trie­be – zukünf­tig gemein­sa­me Wege gehen wollen.

Weiterlesen

Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis wächst an

Der GKV-Spit­zen­ver­band hat zwi­schen Febru­ar 2022 und März 2023 das Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis über­ar­bei­tet. Die Bilanz die­ser zwölf Mona­te: 2.940 neue Hilfs­mit­tel wur­den auf­ge­nom­men, 1.431 wur­den aktua­li­siert und 338 Pro­duk­te, die ver­al­tet sind oder nicht mehr her­ge­stellt wer­den, wur­den aus dem Ver­zeich­nis gelöscht.

Weiterlesen

Fort­schrei­bung PG 26 stärkt indi­vi­du­el­le Versorgung

Der GKV-Spit­zen­ver­band hat die Fort­schrei­bung der Pro­dukt­grup­pe 26 (Sitz­scha­len) ein­ge­lei­tet und die ver­schie­de­nen stel­lung­nah­me­be­rech­tig­ten Ver­bän­de ein­ge­la­den, sich an der Aktua­li­sie­rung zu beteiligen.

Weiterlesen

Zeit für Reformen

Wie kann die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung der Zukunft aus­se­hen? Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und Mit­glied im Vor­stand des Bünd­nis­ses „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) beschäf­tigt die­se Fra­ge seit eini­ger Zeit.

Weiterlesen

WvD legt Reform­vor­schlä­ge vor

Zen­tra­le For­de­run­gen des Bünd­nis­ses „Wir ver­sor­gen Deutsch­land” sind die Ein­füh­rung von Leit­ver­trä­gen, pari­tä­tisch besetz­te Schieds­stel­len sowie eine ver­ein­fach­te Zulas­sung zur Versorgung.

Weiterlesen

EU ver­län­gert Über­gangs­fris­ten für Medizinprodukte

Um Eng­päs­se bei Medi­zin­pro­duk­ten zu ver­mei­den, hat­te die EU-Kom­mis­si­on die Abschaf­fung der Abver­kaufs­frist und eine Ver­län­ge­rung der Über­gangs­fris­ten bei der Re-Zer­ti­fi­zie­rung von Medi­zin­pro­duk­ten gefor­dert. Die­sem Vor­schlag zur Ände­rung der Euro­päi­schen Medi­zin­pro­duk­te-Ver­ord­nung (MDR) stimm­te nach dem Euro­päi­schen Par­la­ment nun auch der Rat der Euro­päi­schen Uni­on zu. 

Weiterlesen

BIV-OT-Prä­si­di­um im Live-Talk

Drei Mal 365 Tage ist der Vor­stand des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) seit sei­ner Wahl am 10. März 2020 im Amt. Coro­na-Pan­de­mie, Ukrai­ne-Krieg, BAS-Son­der­be­richt – glo­ba­le Kata­stro­phen und Rufe nach Refor­men der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in Deutsch­land kenn­zeich­ne­ten die drei Jah­re Amts­zeit des aktu­el­len Vor­stan­des unter der Lei­tung von Alf Reu­ter, Prä­si­dent des BIV-OT, und Albin May­er, Vize­prä­si­dent des BIV-OT.

Weiterlesen
Anzeige