Bun­des­ka­bi­nett beschließt Modernisierungsagenda

Büro­kra­tie­ab­bau; ein schnel­le­rer, digi­ta­ler Staat – was bis­her wie eine uner­füll­ba­re Wunsch­lis­te klang, soll schon bald Rea­li­tät wer­den. Zumin­dest wenn man sich die Maß­nah­men in der Moder­ni­sie­rungs­agen­da anschaut, die gera­de von der Bun­des­re­gie­rung ver­ab­schie­det wurde.

Weiterlesen

OST-Mes­se: Der Trend geht in Rich­tung Digitalisierung

Bei der Mes­se „Ortho­pä­die Schuh Tech­nik“ in Köln traf Künst­li­che Intel­li­genz auf tra­di­tio­nel­les Hand­werk. Fach­vor­trä­ge und Dis­kus­sio­nen beleuch­te­ten aktu­el­le Ver­sor­gungs­the­men und Wege gegen den Fachkräftemangel.

Weiterlesen

WvD kri­ti­siert Ver­schie­bung der TI-Anbindung

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) kri­ti­siert die geplan­te Ver­schie­bung der TI-Anbin­dung für Hilfs­mit­tel­er­brin­ger scharf. Die Ver­zö­ge­rung bis Okto­ber 2027 gefähr­de die Digi­ta­li­sie­rung der Ver­sor­gung und füh­re zu einem Sys­tem­bruch bei der Ein­füh­rung elek­tro­ni­scher Verordnungen.

Weiterlesen

HAWK rich­tet neu­en Schu­lungs­raum ein

Am Gesund­heits­cam­pus Göt­tin­gen hat die Hoch­schu­le für ange­wand­te Wis­sen­schaft und Kunst (HAWK) einen neu­en Schu­lungs­raum für digi­ta­le Fer­ti­gungs­pro­zes­se im Stu­di­en­gang Ort­ho­bio­nik eingerichtet.

Weiterlesen
Anzeige