OTWorld: Keynote diskutiert Inklusion in den Medien
René Schaar, stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter des NDR, wird als Keynote-Speaker der OTWorld 2024 über das Thema „Inklusion in den Medien“ sprechen.
WeiterlesenRené Schaar, stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter des NDR, wird als Keynote-Speaker der OTWorld 2024 über das Thema „Inklusion in den Medien“ sprechen.
WeiterlesenIm März noch in Chicago – im Mai nun in Leipzig. Bereits zum dritten Mal kooperiert die OTWorld mit der American Academy of Orthotists and Prosthetists (AAOP) und präsentiert unter dem Label „OTWorld Congress – P&O insights“ ein gemeinsames Symposium. In einem Gastbeitrag berichtet Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj, Universitätsklinikum Heidelberg, von den Highlights aus Chicago.
WeiterlesenDer Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) vertritt rund 4.500 Betriebe in Deutschland und ist für die Ausgestaltung des Berufsbildes verantwortlich. Damit hat jeder und jede Orthopädietechniker:in im Laufe seines bzw. ihres Berufslebens direkt oder indirekt mit dem Verband zu tun. Doch was macht dieser Spitzenverband genau? Und warum sollten sich schon junge Leute dafür interessieren?
WeiterlesenDigitalisierte Prozesse, Formulare und Unterschriften, Additive Fertigung, digitale Gesundheitsanwendungen, Elektronisches Rezept – die Digitalisierung in der Orthopädie-Technik hat viele Facetten. Während manche Betriebsinhaber:innen für den Einstieg Prozesse in der Werkstatt wählen, digitalisieren andere organisatorische Abläufe. Doch wie genau kann diese Transformation erfolgreich gelingen? Und wie können sich Betriebe von Mitbewerbern abheben?
WeiterlesenDie Gesundheits GmbH Deutschland (GHD-Unternehmensgruppe) verkauft ihre Sparte Reha und Mobilität – intern Vitalcare genannt – an die Serafin-Unternehmensgruppe mit Sitz in München.
Weiterlesen„Ghosting“ bezeichnet in der Arbeitswelt das Phänomen, wenn junge Leute zum Ausbildungsstart nicht erscheinen. Dr. Andrea Greilinger vom Ludwig-Fröhler-Institut München hat das Thema im Rahmen einer Studie genauer erforscht.
WeiterlesenDer Rechtsanwalt Nico Stephan wurde von der Handwerkskammer zu Leipzig mit der Goldenen Ehrennadel des Handwerks ausgezeichnet.
WeiterlesenInnerhalb der komplexen Vertragslandschaft kann es schwerfallen, den Überblick zu behalten. Um Betriebe dabei zu unterstützen, bietet die Confairmed GmbH das Online-Seminar „Vertragsschulung: sichere Anwendung der Verträge“ an.
WeiterlesenBereits zum siebten Mal hat der GKV-Spitzenverband seinen Bericht zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses veröffentlicht. Berücksichtigt wurde für den aktuellen Bericht der Überarbeitungszeitraum von März 2023 bis Februar 2024.
WeiterlesenWie ihre Vorgänger im Amt der Kongresspräsidenten der OTWorld setzen auch die diesjährigen Präsidenten Dipl.-Ing. (FH) Ingo Pfefferkorn und Prof. Dr. Thomas Wirth eigene thematische Schwerpunkte. Mit der Neuroorthopädie fanden Techniker und Mediziner ein Feld, das sie beruflich verbindet und im Fach eine wichtige Rolle einnimmt.
Weiterlesen