AnzeigeSchmuck für die Beine
Kaum etwas verkörpert die Eleganz einer Frau besser als glänzende Edelsteine. Davon hat sich der Hilfsmittelhersteller aus Bamberg in diesem Jahr inspirieren lassen.
WeiterlesenKaum etwas verkörpert die Eleganz einer Frau besser als glänzende Edelsteine. Davon hat sich der Hilfsmittelhersteller aus Bamberg in diesem Jahr inspirieren lassen.
WeiterlesenAnfang des Jahres haben wir Para-Leichtathlet Markus Rehm gefragt, ob er es sich zutraut, seinen eigenen Weltrekord auf über 8,50 Meter zu verbessern. Seine selbstbewusste Antwort: „Auf jeden Fall. Die sind auch machbar. Es war nur noch nicht der richtige Tag, der richtige Moment da.“ Am 1. Juni hat der Para-Sportler des Jahrzehnts geliefert und bei der EM in Polen den Rekord um 14 Zentimeter auf 8,62 Meter verbessert. Aus diesem Anlass empfehlen wir noch einmal das folgende Interview:
WeiterlesenMit dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Egroh, Reha-Service-Ring, Rehavital und Sanitätshaus Aktuell haben fünf maßgebliche Spitzenverbände und Zusammenschlüsse von Hilfsmittelleistungserbringern ihre Kräfte unter „Wir versorgen Deutschland“ gebündelt und vier Schwerpunkte für den Bundestagswahlkampf 2021 definiert, die aus Sicht des Leistungserbringerverbundes von der nächsten Regierungskoalition besonders dringend umgesetzt werden sollten.
WeiterlesenDie Mecuris GmbH setzt sich jetzt für Menschen mit Behinderung weltweit ein und hat dafür eine Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Handicap International begonnen – eine gemeinnützige Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe, die in rund 60 Ländern aktiv ist.
WeiterlesenDer gemeinnützige Verein „Pro Uganda – Prothesen für ein neues Leben“ hat auf Hinweise aus seinem Netzwerk in Uganda reagiert und Patienten mit schweren Lähmungen, vornehmlich durch Polio verursacht, mit maßangefertigten Rollstühlen versorgt.
WeiterlesenDass Gelenkarthrosen oder Krebserkrankungen bei Heimtieren wie Hunden und Katzen wichtige Themen in den Tierarztpraxen sind, ist kein Geheimnis. Wie steht es aber mit Orthopädietechnik-Werkstätten? Inwiefern sind Orthopädietechniker in die Versorgung von Tieren mit arthritischen oder anderen Erkrankungen eingebunden?
WeiterlesenDie am 25. Mai 2017 in Kraft getretene europäische Medizinprodukteverordnung (MDR) sieht wesentliche Neuerungen bei der Regulierung von Medizinprodukten vor. Bis zur verschobenen Übergangsfrist bleiben nicht mal mehr 150 Tage. Auch Hersteller orthopädischer Hilfsmittel werden mit den verschärften Anforderungen konfrontiert.
WeiterlesenFür die Handwerksbetriebe wird die erste Jahreshälfte 2021 erneut eine große Herausforderung. Das ist die Quintessenz aus den Ergebnissen der achten Betriebsbefragung in der Corona-Pandemie des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Dieser hatte vom 9. bis zum 13. Dezember 2020 zusammen mit vielen Handwerkskammern und Fachverbänden des Handwerks erneut nach den Auswirkungen der Pandemie im Handwerk gefragt.
WeiterlesenAm 1. Januar 2021 hat mit Pierre Botta ein großartiger Mensch und verdienter Mitstreiter unseres Faches von einem erfüllten Leben Abschied genommen.
WeiterlesenSchon einige Generationen an jungen Handwerkerinnen und Handwerkern haben am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teilgenommen. 2021 wird sich die Premiere des größten europäischen Berufswettkampfs zum 70. Mal jähren. Im vergangenen Jahr errang Patrick Friese aus der Landesinnung Berlin den zweiten Platz beim Wettkampf der Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker.
Weiterlesen