Arbeit mit und am Menschen
Welchen Stellenwert hat die OTWorld? Diese Frage beantworten der OT-Redaktion maßgebliche Protagonisten aus Verbänden und Politik sowie Hersteller in kurzen Gastbeiträgen.
WeiterlesenWelchen Stellenwert hat die OTWorld? Diese Frage beantworten der OT-Redaktion maßgebliche Protagonisten aus Verbänden und Politik sowie Hersteller in kurzen Gastbeiträgen.
WeiterlesenDas Warten hat ein Ende: Im Mai kommt das Fach bei der OTWorld 2022 zum wichtigsten internationalen Branchentreff zusammen. Auch wenn 2020 mit der OTWorld.connect eine gelungene digitale Ausgabe über die Bühne ging, freuen sich die Beteiligten nun vor allem auf das persönliche Wiedersehen und Kennenlernen.
WeiterlesenDie Blicke der Branche sind 2022 nach Leipzig gerichtet, wenn die OTWorld ihr großes Wiedersehen feiert. Wie hat die Pandemie den Markt verändert? Welche neuen Versorgungskonzepte gibt es? Wie kann ich wen wo wiedersehen? Ist das Tragen einer Maske noch Pflicht oder nicht vielmehr ein Segen? Und wie schaut es überhaupt mit digitalen Events aus? Diese und weitere Fragen beantwortet der Live-Videotalk der OTWorld am 7. April von 16 bis 17 Uhr. Unter dem Slogan „OTWorld im Dialog: Welcome Back!“ geben hochkarätige Talkgäste exklusive Einblicke in das kommende Geschehen.
Weiterlesen482 Millionen Euro gaben die gesetzlichen Krankenkassen auf der Grundlage der Produktgruppe Einlagen – PG 08 – des Hilfsmittelverzeichnisses laut GKV-Spitzenverband im Jahr 2020 für die Versorgung von 4,4 Millionen gesetzlich Versicherter mit Einlagen aus. Medizinische Einlagen seien hochwertige Medizinprodukte, für deren Anfertigung und Anpassung vielfältige Kompetenzen nötig seien, wie Dr. Annette Kerkhoff, Projektleiterin des Kompetenzzentrums Orthopädieschuhtechnik (KomZet O.S.T.), und Jürgen Stumpf, Orthopädieschuhmachermeister und Mitglied der ARGE PG 08 Online-Einlagen TK/Barmer*, gegenüber der OT-Redaktion betonen.
WeiterlesenDie OTWorld 2022 ist das erste große persönliche Treffen der Branche seit vier Jahren. Grund genug für die OT-Redaktion auf Stimmenfang im Fach zu gehen und einmal abzufragen, was sich verändert hat und worauf sich die Protagonisten der Orthopädie-Technik freuen.
WeiterlesenDie OTWorld 2022 ist das erste große persönliche Treffen der Branche seit vier Jahren. Grund genug für die OT-Redaktion auf Stimmenfang im Fach zu gehen und einmal abzufragen, was sich verändert hat und worauf sich die Protagonisten der Orthopädie-Technik freuen.
WeiterlesenAm 10. Mai öffnet die OTWorld 2022 ihre Pforten in Leipzig. Dann ist – nach vier Jahren Pause – die Branche wieder an einem Ort vereint. Neben dem ersten persönlichen Austausch nach der coronabedingten Distanz werden auch neue Formate, neue Inhalte und neue Gesichter die Leitmesse und den Weltkongress prägen und weiterentwickeln. Mitverantwortlich für einen Teil der Innovationen sind auch die vielen Fachgesellschaften und (wissenschaftlichen) Institutionen, die traditionsgemäß die aktuellen Erkenntnisse aus ihren Professionen in die Planung der OTWorld einfließen lassen und so dafür sorgen, dass sich in Leipzig nicht nur die Branche trifft, sondern auch informiert wird.
WeiterlesenDie OTWorld 2022 in Leipzig wirft ihre Schatten voraus. Der weltweit größte Branchentreff bietet im Kongress- und Messegeschehen einen Überblick über den aktuellen Stand der Hilfsmittelversorgung. Der Verlag OT und die Confairmed GmbH nutzen im Vorfeld ihr Live-Videotalk-Format „Partner der Betriebe“, um mit hochkarätigen Gästen auf ausgewählte Schwerpunkte einzugehen.
WeiterlesenDie Doppelspitze des Weltkongresses der OTWorld besteht 2022 aus Prof. Dr. Martin Engelhardt und Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj. Bereits seit zwei Jahren nehmen die beiden Kongresspräsidenten viele Aufgaben rund um die Organisation, Planung und Gestaltung des Programms wahr. Dabei brachten sie ihre langjährigen Erfahrungen sowie ein weltumspannendes Netzwerk von Expert:innen aus ihren jeweiligen Professionen mit ein. Im Gespräch mit der OT-Redaktion blickt das Duo nun auf die vergangenen Jahre zurück und blickt natürlich voller Vorfreude auf die OTWorld im Mai 2022 voraus.
WeiterlesenTickets für den Besuch der OTWorld 2022 stehen ab sofort im Online-Ticketshop der Messe Leipzig zur Buchung bereit. Fachbesucher:innen können Tages- oder Dauerkarten sowie Gruppenkarten für die internationale Fachmesse oder den Weltkongress erwerben.
Weiterlesen