OTWorld 2022: Inbus­schlüs­sel start­klar machen!

Alle Signa­le ste­hen auf „Los“: In rund einem Monat öff­nen die Tore der OTWorld 2022 und die gro­ße Vor­freu­de auf den end­lich wie­der per­sön­li­chen Aus­tausch war bei allen Teilnehmer:innen des Live-Video­talks „OTWorld im Dia­log: Wel­co­me Back“ am 7. April 2022 deut­lich zu spü­ren, zu dem Ver­lag OT und Con­fairm­ed GmbH gemein­sam ein­ge­la­den hatten.

Weiterlesen
Anzeige

Buhl-Wag­ner: Per­sön­li­cher Kon­takt nicht zu ersetzen

Mar­tin Buhl-Wag­ner ist Geschäfts­füh­rer der Leip­zi­ger Mes­se. Im Gespräch mit der OT-Redak­ti­on gibt er einen Ein­blick in den aktu­el­len Stand der Pla­nun­gen zur OTWorld und war­um aus sei­ner Sicht eine rein digi­ta­le Mes­se den per­sön­li­chen Kon­takt nicht erset­zen kann.

Weiterlesen

Star­ker Zusammenhalt

Wel­chen Stel­len­wert hat die OTWorld? Die­se Fra­ge beant­wor­ten der OT-Redak­ti­on maß­geb­li­che Prot­ago­nis­ten aus Ver­bän­den und Poli­tik sowie Her­stel­ler in kur­zen Gastbeiträgen. 

Weiterlesen
Anzeige

Mit Match­ma­king wich­ti­ge Kon­tak­te knüpfen

Der per­sön­li­che Aus­tausch wird auf der OTWorld groß­ge­schrie­ben. Ein neu­es digi­ta­les Tool kann dabei unter­stüt­zen. Match­ma­king macht es mög­lich, wich­ti­ge Kon­tak­te zu knüp­fen und ins gemein­sa­me Gespräch zu kommen. 

Weiterlesen

Live-Video­talk: Akzep­tanz des Hilfs­mit­tels ist entscheidend

Mit der Ver­sor­gungs­welt „Leben mit CP“ nimmt Cere­bral­pa­re­se einen beson­de­ren Stel­len­wert auf der OTWorld 2022 ein. Was erwar­tet die Besucher:innen dort? Und was zeich­net die Behin­de­rung und deren Ver­sor­gungs­kon­zep­te aus? Einen Vor­ge­schmack dar­auf gaben die Referent:innen beim Live-Video­talk unter dem Titel „OTWorld im Dia­log: Die Chan­cen einer moder­nen CP-Ver­sor­gung“, zu dem der Ver­lag OT gemein­sam mit der Con­fairm­ed GmbH ein­ge­la­den hatte. 

Weiterlesen

Auf Stand der Technik

Wel­chen Stel­len­wert hat die OTWorld? Die­se Fra­ge beant­wor­ten der OT-Redak­ti­on maß­geb­li­che Prot­ago­nis­ten aus Ver­bän­den und Poli­tik sowie Her­stel­ler in kur­zen Gastbeiträgen. 

Weiterlesen

Ver­ant­wor­tung in der Versorgung

Die Welt der Tech­ni­schen Ortho­pä­die ist zu Gast in Leip­zig. Nach der vir­tu­el­len Aus­ga­be vor zwei Jah­ren wird Alf Reu­ter in sei­ner Funk­ti­on als Prä­si­dent des Bundes­innungsverbandes für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) erst­mals die Besucher:innen der OTWorld als Gast­ge­ber per­sön­lich begrü­ßen dür­fen. Im Inter­view ver­weist er auf die Bedeu­tung von Kon­gress und Mes­se für die glo­ba­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung, stellt die aktu­el­len berufs­po­li­ti­schen The­men­fel­der vor und beschwört die Einig­keit im Fach.

Weiterlesen

Arbeit mit und am Menschen

Wel­chen Stel­len­wert hat die OTWorld? Die­se Fra­ge beant­wor­ten der OT-Redak­ti­on maß­geb­li­che Prot­ago­nis­ten aus Ver­bän­den und Poli­tik sowie Her­stel­ler in kur­zen Gastbeiträgen.

Weiterlesen

Stim­men aus der Branche

Das War­ten hat ein Ende: Im Mai kommt das Fach bei der OTWorld 2022 zum wich­tigs­ten inter­na­tio­na­len Bran­chen­treff zusam­men. Auch wenn 2020 mit der OTWorld.connect eine gelun­ge­ne digi­ta­le Aus­ga­be über die Büh­ne ging, freu­en sich die Betei­lig­ten nun vor allem auf das per­sön­li­che Wie­der­se­hen und Kennenlernen. 

Weiterlesen