VTO: Bra­atz über­nimmt Vorsitz

Die Ver­ei­ni­gung Tech­ni­sche Ortho­pä­die e. V. (VTO) führ­te am 15. Okto­ber nun schon zum zwei­ten Mal eine vir­tu­el­le Mit­glie­der­ver­samm­lung durch. Tur­nus­ge­mäß wur­de ein neu­er Vor­stand gewählt.

Weiterlesen
Anzeige

Euro­com grün­det nie­der­län­di­sche Länderorganisation

Die Euro­päi­sche Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung für Kom­pres­si­ons­the­ra­pie und ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel (Euro­com) eröff­net in den Nie­der­lan­den eine neue – die ins­ge­samt drit­te – Län­der­or­ga­ni­sa­ti­on. Bereits in Öster­reich und Ita­li­en gibt es eine sol­che Vertretung. 

Weiterlesen

DKOU/TTO: Mit ver­ein­ten Kräften

Mehr als 7.000 Besu­cher aus 54 Län­dern ver­zeich­ne­te der Deut­sche Kon­gress für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (DKOU), der vom 26. bis zum 30. Okto­ber in Prä­senz – unter Ein­hal­tung der 2G-Regel – in Ber­lin stattfand.

Weiterlesen
Anzeige

Anzei­geVeno­Train-Kom­pres­si­on: Ein­heit­li­che Haftbänder

Jetzt kön­nen die Anwen­der bei den Kom­pres­si­ons­strümp­fen Veno­Train soft und Veno­Train soft S von Bau­er­feind wie auch schon bei Veno­Train micro zwi­schen vier Haft­band-Vari­an­ten wäh­len: „Mikro­nop­pe“, „Spit­zen­haft­band Sen­si­tiv“, „Nop­pe“ und „Nop­pe gemustert“.

Weiterlesen

Mot­si Mabu­se neue Anita-Markenbotschafterin

Vie­le Fern­seh­zu­schau­er ken­nen sie als emo­tio­na­le und fach­kun­di­ge Juro­rin bei der Pro­mi­nen­ten-Tanz­show „Let’s Dance“, jetzt ist Mot­si Mabu­se auch die neue Mar­ken­bot­schaf­te­rin von Anita.

Weiterlesen

Auf Augen­hö­he in Sani­täts­haus und Werkstatt

Kaum ein Gespräch mit Geschäftsführer:innen von Ortho­pä­die­tech­nik-Betrie­ben kommt ohne die Beteue­rung aus, dass Werk­statt und Sani­täts­haus eine Ein­heit sind. Wie sieht das Ver­hält­nis von Hand­werk und Ver­kauf im All­tag tat­säch­lich aus? Hat es sich durch die zuneh­men­de Qua­li­fi­zie­rung des Sani­täts­haus­per­so­nals ver­än­dert? Dar­über sprach die OT-Redak­ti­on mit Petra Men­kel, Ban­da­gis­ten­meis­te­rin und Geschäfts­füh­re­rin der Paul Schulze
Ortho­pä­die & Ban­da­gen GmbH in Ber­lin, die an vier Stand­or­ten rund 30 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

Weiterlesen

Anzei­geRebound®DUAL Reco­ver: Reha­bi­li­ta­ti­on & Recycling

Die neue Knie­or­the­se Rebound DUAL Reco­ver (HMV-NR.: 23.04.03.3066) zur funk­tio­nel­len Unter­stüt­zung bei Band­in­sta­bi­li­tä­ten ver­eint gleich zwei Össur-Prin­zi­pi­en. Ers­tens pati­en­ten­ori­en­tier­te Reha­bi­li­ta­ti­on: Die intui­ti­ve Bedie­nung, die werk­zeug­lo­sen Gelen­ke, der siche­re Halt, der hohe Tra­ge­kom­fort und das gerin­ge Gewicht erfül­len die Bedürf­nis­se der Anwen­der. Und zwei­tens: nach­hal­ti­ges Handeln.

Weiterlesen

Lan­des­in­nun­gen haben gewählt

Im Herbst 2021 haben vier Lan­des­in­nun­gen bezie­hungs­wei­se Fach­ver­bän­de ihre Vor­stän­de gewählt. Dabei wur­de vor allem eins deut­lich: Die Ent­schei­dung für ein Ehren­amt ist häu­fig eine für Jah­re, in man­chen Fäl­len gar Jahr­zehn­te. Auch 2021 wur­den auf den Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen ver­dien­te Ehren­amt­li­che ver­ab­schie­det und – das ist eine gute Nach­richt – auch vie­le Nach­fol­ger präsentiert. 

Weiterlesen

OTWorld 2022: Robo­ter für mehr Autonomie

Wie pro­fi­tiert die Pro­the­tik von Robo­tik und maschi­nel­ler Intel­li­genz? Ant­wor­ten dar­auf lie­fert Prof. Dr.-Ing. Sami
Had­da­din, Inha­ber des Lehr­stuhls für Robo­tik und Sys­tem­in­tel­li­genz und Direk­tor des Munich Insti­tu­te of Robo­tics and Machi­ne Intel­li­gence (MIRMI) an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen, in sei­ner Key­note auf der OTWorld 2022. Im OT-Gespräch ver­rät er ers­te Details.

Weiterlesen

Das gro­ße Schweigen

Am 18. Okto­ber stopp­te die Bar­mer Ersatz­kas­se das Ange­bot, ihre Mit­glie­der online mit ortho­pä­di­schen Ein­la­gen auf Rezept ver­sor­gen zu las­sen. Wie die OT-Redak­ti­on berich­te­te, reagier­te die Ersatz­kas­se damit ver­mut­lich auf die mas­si­ven Bean­stan­dun­gen des Bun­des­am­tes für Sozia­le Siche­rung (BAS). Par­al­lel kün­dig­te die Ersatz­kas­se an, die recht­li­chen Fra­gen des BAS zu klä­ren, ob alle Ver­trags­be­stand­tei­le zur soge­nann­ten Online-Ein­la­gen­ver­sor­gung kon­form mit den Anfor­de­run­gen des Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis­ses (HMV) sei­en. Dar­über hin­aus strebt die Kran­ken­kas­se nach eige­nen Anga­ben „ent­spre­chen­de Klar­stel­lun­gen und gege­be­nen­falls Anpas­sun­gen des HMV“ an. 

Weiterlesen