Ver­ant­wor­tung für Reha­bi­li­ta­ti­on bewusst werden

Kein Schein­wer­fer, der die Mann­schaft in Sze­ne setzt und den Ein­zel­nen fokus­siert, son­dern eine kom­plett erleuch­te­te Büh­ne: Wenn am 9. Sep­tem­ber die Invic­tus Games in Düs­sel­dorf star­ten, will der Sani­täts­dienst der deut­schen Bun­des­wehr alle, und damit auch „die Mann­schaft hin­ter der Mann­schaft“ zei­gen, deut­lich machen, dass es vie­le Men­schen gibt, die „invic­tus“, also unbe­sieg­bar sind – auch wenn nicht auf den ers­ten Blick und nicht, weil sie ver­wun­det aus einem Ein­satz zurückkamen.

Weiterlesen
Anzeige

Bewer­bungs­start für Innovationspreis

Mit inno­va­ti­ven Pro­duk­ten und Ver­fah­ren machen sich vie­le Hand­werks­be­trie­be in Nord­rhein-West­fa­len fit für die Zukunft. Die bes­ten Ideen wür­digt das Wirt­schafts- und Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um mit dem „Inno­va­ti­ons­preis Hand­werk“ des Lan­des Nordrhein-Westfalen. 

Weiterlesen

Zukunft gestal­ten – mit vol­ler Kraft voraus

Die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (Bufa) wird 70. Für die OT wirft Lars Grun, Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des des Bufa e. V., einen Blick auf die kom­men­den Jahre.

Weiterlesen
Anzeige

OTWorld 2024: Auf nach Leip­zig, auf nach Hause!

Wenn sich am 14. Mai 2024 die Türen der Leip­zi­ger Mes­se öff­nen, schrei­ten Prof. Dr. med. Tho­mas Wirth vom Kli­ni­kum Stutt­gart und Dipl.-Ing. (FH) Ingo Pfef­fer­korn von OT Schar­pen­berg in Ros­tock zwar nicht zum ers­ten Mal hin­durch, dafür aber mit beson­de­rer Vor­freu­de: Bei der kom­men­den Aus­ga­be der OTWorld fun­gie­ren die bei­den als Kongresspräsidenten.

Weiterlesen

Bufa-Jubi­lä­um: Ste­fan Bier­in­ger blickt zurück

Das Jahr 2000 mar­kier­te nicht nur eine Jahrtausend­wende, son­dern auch den Beginn der Ära Ste­fan ­Bier­in­ger. Seit 23 Jah­ren ist der 63-Jäh­ri­ge Schul­lei­ter der Dort­mun­der Bun­des­fach­schu­le für Orthopädie-Technik.

Weiterlesen

Anzei­geRobo­ter­arm BATEO – für ein eigen­stän­di­ges Leben

End­lich wie­der selbst­stän­dig grei­fen und Din­ge des All­tags bewe­gen, dies ist ein Wunsch vie­ler Men­schen mit ein­ge­schränk­ter Arm­mo­bi­li­tät. Die Lösung: der Robo­ter­arm BATEO – die smar­te Inno­va­ti­on für ein eigen­stän­di­ges Leben.

Weiterlesen

Schwie­ri­ge Kun­den­ge­sprä­che sou­ve­rän meistern

Wel­che Zuta­ten braucht ein gutes (Kunden-)Gespräch? Die­ser Fra­ge geht Per­so­nal- und Busi­ness-Coach sowie Hyp­no-Mas­ter-Coach Micha­el Gisch­new­s­ki im Gespräch mit der OT-Redak­ti­on nach.

Weiterlesen

Robo­ter­arm hilft bei all­täg­li­chen Aufgaben

Für Men­schen, die sich im Roll­stuhl fort­be­we­gen, kön­nen klei­ne Din­ge des all­täg­li­chen Lebens zu gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen wer­den. Ein Robo­ter­arm kann Betrof­fe­nen zu mehr Mobi­li­tät und Lebens­qua­li­tät verhelfen.

Weiterlesen

Dis­kus­sio­nen um die Hilfsmittelversorgung

Einen Ein­blick in die moder­ne Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung erhielt Maxi­mi­li­an Mör­se­burg (CDU), Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges, beim Besuch der neu­en Räum­lich­kei­ten der Ortho­pä­die-Tech­nik Käche­le GmbH.

Weiterlesen
Anzeige