Erst kommt Coro­na, dann die MDR

Bis zur Coro­na-Pan­de­mie galt die Ein­füh­rung der MDR (Medi­cal Device Regu­la­ti­on) als größ­ter Ein­schnitt für die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung. Die Über­gangs­frist der Regu­lie­rung endet auf­grund von Coro­na erst Ende Mai 2021. Auf­ge­scho­ben ist aber nicht auf­ge­ho­ben und Coro­na wird auch im kom­men­den Jahr noch die Gesell­schaft du das Gesund­heits­we­sen beschäftigen.

Weiterlesen
Anzeige

Her­aus­for­de­run­gen und Lösun­gen in der Zeit mit Corona

Die Coro­na-Pan­de­mie stellt die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung in Deutsch­land vor neue Her­aus­for­de­run­gen. Wel­che Lösun­gen bie­ten Indus­trie und Hand­werk in Koope­ra­ti­on mit­ein­an­der an?

Weiterlesen

OT-Gesprächs­run­de mit Karin Maag MdB

Eine Rei­he rele­van­ter Fra­gen stand auf der Agen­da einer Gesprächs­run­de Ende Sep­tem­ber mit Karin Maag MdB, gesund­heits­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on, Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), Joa­chim Glotz, stellv. Lan­des­in­nungs­meis­ter Baden-Würt­tem­berg und Mar­kus Eber­lein, Geschäfts­füh­rer der Lan­des­in­nung Baden-Württemberg. 

Weiterlesen

Bran­chen­po­li­tik im natio­na­len und inter­na­tio­na­len Dialog

Vom 27. bis 29. Okto­ber blickt die Welt der Tech­ni­schen Ortho­pä­die auf die sechs Online-Kanä­le der rein digi­ta­len OTWorld.connect. Neben dem wis­sen­schaft­li­chen Kon­gress und den Inno­va­tio­nen der Her­stel­ler zur Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung steht die Bran­chen­po­li­tik in den neun bran­chen­po­li­ti­schen Foren, die vom Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) aus­ge­rich­tet wer­den, zur Debatte. 

Weiterlesen

DGIHV-Fach­ta­gung: Neue Erkennt­nis­se aus Wis­sen­schaft und Praxis

Rund 50 Fach­leu­te aus dem Umfeld der Tech­ni­schen Ortho­pä­die nah­men am 9. Sep­tem­ber 2020 an der 4. Fach­ta­gung der Deut­schen Gesell­schaft für Inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung e. V. (DGIHV) teil, die Pan­de­mie-bedingt erst­mals rein vir­tu­ell stattfand. 

Weiterlesen

OTWorld 2024

Das Bran­chen­high­light des Fachs fin­det vom 14. bis 17. Mai 2024 auf dem Mes­se­ge­län­de Leip­zig als inter­na­tio­na­le Leit­mes­se und Welt­kon­gress statt.

Weiterlesen

Mate­ria­li­en für die Stomaversorgung

M. Wiec­zo­rek
Für Sto­ma­trä­ger sind ent­spre­chen­de Stom­ama­te­ria­li­en ein per­ma­nen­ter Beglei­ter. Mit einer viel­fäl­ti­gen Aus­wahl an moder­nen Hilfs­mit­tel­pro­duk­ten bie­tet der heu­ti­ge Markt sowohl für unter­schied­li­che Situa­tio­nen als auch für indi­vi­du­el­le Sto­ma- und Kör­per­for­men geeig­ne­te Lösun­gen. Dabei steht beson­ders eine siche­re Haf­tung der Sto­ma­ver­sor­gung, der Schutz vor Lecka­gen sowie eine ver­läss­li­che Pro­tek­ti­on der Haut im Fokus. Jeder Sto­ma­trä­ger hat einen gesetz­li­chen Anspruch auf eine indi­vi­du­el­le, siche­re und pas­sen­de Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung, die ein selbst­be­stimm­tes und akti­ves Leben ermöglicht.

Weiterlesen

Über­leit­ma­nage­ment: Auf­ga­ben der Kli­nik — Auf­ga­ben des Versorgers

A. Mader, F. Will­komm
Unter Über­leit­ma­nage­ment ver­steht man einen fach­über­grei­fen­den Pro­zess­weg zur Ent­las­sung des Pati­en­ten aus der Kli­nik. Ver­schie­de­ne Leis­tungs­er­brin­ger (Kli­nik, Pfle­ge, Ver­sor­ger) stim­men dabei ihre Leis­tun­gen auf­ein­an­der ab, um auf die unter­schied­lichs­ten Bedürf­nis­se und Wün­sche des Pati­en­ten ein­ge­hen zu kön­nen. Der Arti­kel stellt eini­ge der Schwie­rig­kei­ten, mit denen der Ver­sor­ger in die­sem Pro­zess kon­fron­tiert wird, vor und zeigt Lösungs­mög­lich­kei­ten auf.

Weiterlesen
Anzeige