Anzeige
Anzeige

Anwen­dung digi­ta­ler Arbeits­tech­ni­ken in der indi­vi­du­el­len Hilfsmittelversorgung

J. Pröbs­ting, H. Schmück, N. Gün­ther
Der Arti­kel rich­tet sich an Ortho­pä­die-Tech­ni­ker, Kon­struk­teu­re und Inge­nieu­re. Es wird ein Ver­sor­gungs­pro­zess mit digi­tal gefer­tig­ten Unter­schen­kel­ver­sor­gun­gen (Orthe­sen sowie Pro­the­sen) vorgestellt. 

Weiterlesen

Sym­po­si­um zu „100 Jah­re Tech­ni­sche Orthopädie“

100 Jah­re Tech­ni­sche Ortho­pä­die in Hei­del­berg – aus die­sem Anlass lädt die TO des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Hei­del­berg am 10. und 11. Mai 2019 nach Hei­del­berg-Schlier­bach­ein, um das Jubi­lä­um gemein­sam mit Fach­kol­le­gin­nen und ‑kol­le­gen, Pati­en­ten, Ver­tre­tern der Indus­trie und Kos­ten­trä­ger sowie mit lang­jäh­ri­gen Unter­stüt­zern und Freun­den zu feiern.

Weiterlesen

67. VSOU-Jah­res­ta­gung: „Gesund­heit durch Bewegung“

In mehr als 400 Pro­gramm­punk­ten, dar­un­ter Fach­vor­trä­ge, Work­shops, Semi­na­re und Podi­ums­dis­kus­sio­nen, beleuch­tet die 67. Jah­res­ta­gung der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­den und Unfall­chir­ur­gen e. V. (VSOU) vom 2. bis zum 4. Mai 2019 im Kon­gress­haus Baden-Baden das The­ma „Gesund­heit durch Bewegung“.

Weiterlesen

Ent­wick­lung von Leis­tungs­pa­ra­me­tern und Kenn­zah­len für Prothesenfüße

F. Star­ker, C. Lecomte
Vor­ge­stellt wird ein Ver­fah­ren zur Beschrei­bung und Unter­schei­dung der Leis­tungs­pa­ra­me­ter und Kenn­zah­len von Pro­the­sen­fü­ßen, basie­rend auf einem maschi­nel­len Testverfahren. 

Weiterlesen
Anzeige