Knieorthese für die Gonarthrosetherapie
Mit der „Agilium Softfit“ erweitert Ottobock die Agilium-Linie um eine weitere Orthese. Laut Hersteller ist das neue Produkt ein wirksames
WeiterlesenMit der „Agilium Softfit“ erweitert Ottobock die Agilium-Linie um eine weitere Orthese. Laut Hersteller ist das neue Produkt ein wirksames
WeiterlesenMit 2 Mrd. Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen 2018 im dritten Jahr in Folge einen Einnahmenüberschuss erzielt.
WeiterlesenTapetenwechsel bei der Landesinnung Hessen für Orthopädie-Technik.
WeiterlesenJ. Pröbsting, H. Schmück, N. Günther
Der Artikel richtet sich an Orthopädie-Techniker, Konstrukteure und Ingenieure. Es wird ein Versorgungsprozess mit digital gefertigten Unterschenkelversorgungen (Orthesen sowie Prothesen) vorgestellt.
100 Jahre Technische Orthopädie in Heidelberg – aus diesem Anlass lädt die TO des Universitätsklinikums Heidelberg am 10. und 11. Mai 2019 nach Heidelberg-Schlierbachein, um das Jubiläum gemeinsam mit Fachkolleginnen und ‑kollegen, Patienten, Vertretern der Industrie und Kostenträger sowie mit langjährigen Unterstützern und Freunden zu feiern.
WeiterlesenIn mehr als 400 Programmpunkten, darunter Fachvorträge, Workshops, Seminare und Podiumsdiskussionen, beleuchtet die 67. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU) vom 2. bis zum 4. Mai 2019 im Kongresshaus Baden-Baden das Thema „Gesundheit durch Bewegung“.
WeiterlesenDie drei nationalen Organisationen der Internationalen Gesellschaft für Prothetik und Orthetik (ISPO) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten am 15. und 16. März zum gemeinsamen Kongress nach Augsburg eingeladen.
WeiterlesenRund 110.000 Besucher begrüßte vom 13. bis zum 17. März 2019 die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München.
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat am 14. März 2019 mit den Stimmen der Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) nach 2. und 3. Lesung angenommen.
WeiterlesenF. Starker, C. Lecomte
Vorgestellt wird ein Verfahren zur Beschreibung und Unterscheidung der Leistungsparameter und Kennzahlen von Prothesenfüßen, basierend auf einem maschinellen Testverfahren.