Spenden statt „Konsumhoch befeuern“
Der Sicherheitsschuhhersteller Atlas spendet zu Weihnachten an die Dortmunder Tafel.
Weiterlesen
Sitzkomfort dank 3D-Druck
Statt auf klassische Handarbeit setzt das dänische Unternehmen „Create it real“ bei der Fertigung von Sitzlösungen für Rollstühle auf 3D-Druck und den Einsatz eines eigens entwickelten Schaumstoffs.
Die „Venendocs“ klären auf
Die Ärztinnen Prof. Dr. Birgit Kahle und Prof. Dr. Stefanie Reich-Schupke stellen in ihrem Podcast „Die Venendocs“ das Thema Venen- und Ödemerkrankungen in den Fokus.
Kleine Lösung mit großer Wirkung: Abstellhilfe
„Warum hat das noch niemand erfunden?“ – Diese Frage geht wohl der Gründung vieler Start-ups voraus. So auch dem Paderborner Unternehmen Steets um Phil Janßen, Philipp Battisti und Thorben Engel.
WvD: „Versorgen statt verwalten!“
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) hat auf seiner Vorstandsklausur am 09. und 10. Dezember 2024 in Berlin die Bundestagswahl 2025 in den Blick genommen.
WeiterlesenAuf Tuchfühlung
Wie fühlt sich die Orthopädie-Technik an? OT-Redakteurin Pia Engelbrecht ist dieser spannenden Frage nachgegangen – gemeinsam mit der Orthopädietechnik-Meisterin Alexandra Reim.
WeiterlesenGrafik des Monats: Bürokratie ist Hemmschuh
Was sind die größten Bürokratietreiber im Bereich Versorgung? Antwort auf diese Frage gibt die Grafik des Monats.
Weiterlesen„Konservativ first?!“ – DGIHV lädt nach Hannover ein
Rund 74 Millionen Menschen in Deutschland sind gesetzlich krankenversichert – mit Anspruch auf umfassende Leistungen von der ärztlichen Behandlung bis zur Rehabilitation. 2023 gaben die Krankenkassen dafür 288 Milliarden Euro aus. Laut Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) wenden weltweit nur die USA mehr für Gesundheit auf.
WeiterlesenNachahmer gewünscht: Spende statt Stollen
Zur Weihnachtszeit anderen Menschen eine Freude zu machen, das gehört im Privat- wie im Berufsleben für viele zum Pflichtprogramm.
Weiterlesen