Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät kommt zu kurz

„Gonar­th­ro­se­the­ra­pie inter­dis­zi­pli­när“ – so lau­te­te der Name eines Sym­po­si­ums auf der OTWorld 2022, das in Koope­ra­ti­on mit der Inter­dis­zi­pli­nä­ren Gesell­schaft für orthopädische/unfallchirurgische und all­ge­mei­ne Schmerz­the­ra­pie e. V. (IGOST) aus­ge­rich­tet wur­de. Vize­prä­si­dent Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jörg Jerosch fasst für die OT die wich­tigs­ten Aus­sa­gen zusammen.

Weiterlesen
Anzeige

Effi­zi­en­tes Gesund­heits­sys­tem als Ziel

Deutsch­land hat eines der bes­ten Gesund­heits­sys­te­me der Welt – dar­in waren sich Sabi­ne Ditt­mar, Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin beim Bun­des­mi­nis­ter für Gesund­heit, sowie Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und Vor­stand des Bünd­nis­ses „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD), und Patrick Gru­n­au, WvD-Gene­ral­se­kre­tär, einig.

Weiterlesen

Büro­kra­tie raubt Versorgungszeit

Zum Gespräch mit der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Lin­da Heit­mann (Bünd­nis 90/Die Grü­nen) tra­fen sich Patrick Gru­n­au, Gene­ral­se­kre­tär des Bünd­nis­ses „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD), sowie Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und WvD-Vor­stands­mit­glied, in ihrem Ham­bur­ger Wahl­kreis. Der Ort für das Zusam­men­tref­fen war – pas­sen­der­wei­se – ein Sanitätshaus. 

Weiterlesen

Kos­ten­stei­ge­rung: Lage angespannt

Krieg, Kri­sen, Kos­ten: Seit 2020 wankt nicht nur die Sani­täts­haus- und Ortho­pä­die­tech­nik-Bran­che von einer kri­ti­schen Situa­ti­on in die nächs­te. Die Aus­ga­ben bewe­gen sich nur in eine Rich­tung: nach oben. Doch bei den Kos­ten­trä­gern gebe es bis­lang wenig Bereit­schaft zur Kom­pen­sa­ti­on, berich­tet Cars­ten Strang­mann im OT-Inter­view. Der gelern­te Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker- und Ban­da­gis­ten-Meis­ter lei­tet die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ beim Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Cyb­ath­lon Chal­lenges: Ein Vor­ge­schmack auf 2024

Noch sind es zwei Jah­re, bis der Cyb­ath­lon – ein Non-Pro­fit-Pro­jekt der ETH Zürich – in die drit­te Run­de geht. Bis dahin haben die Teams die Mög­lich­keit, ihre Ent­wick­lun­gen vor­ab zu tes­ten: Die Cyb­ath­lon Chal­lenges fin­den vor­aus­sicht­lich zwei Mal pro Jahr in meh­re­ren oder allen Dis­zi­pli­nen statt – den Auf­takt mach­ten im Mai 2022 die Exoskelett‑, Arm­pro­the­sen- und Rollstuhl-Rennen. 

Weiterlesen

Re-Start für Rollstuhl-Skater:innen

Die Coro­na-Pan­de­mie mach­te es vie­len Sportler:innen schwer bis unmög­lich ihre Sport­art aus­zu­füh­ren. Vor allem Wett­kämp­fe wur­den unter die­sen Bedin­gun­gen alter­na­tiv­los abge­sagt, zu groß war das Infek­ti­ons­ri­si­ko durch das Zusam­men­kom­men ver­schie­de­ner Men­schen aus ver­schie­de­nen Orten. Das galt auch für die deut­schen Rollstuhl-Skater:innen.

Weiterlesen

ZVOS-Auf­lö­sung beschlossen

Der Zen­tral­ver­band Ortho­pä­die­schuh­tech­nik (ZVOS) hat bei sei­ner Mit­glie­der­ver­samm­lung am 24. Juni ein­stim­mig sei­ne Auf­lö­sung zum Jah­res­en­de 2022 beschlos­sen. Das gab die Bun­des­ver­tre­tung der Orthopädieschuhmacher:innen per Pres­se­mit­tei­lung bekannt.

Weiterlesen

Inter­na­tio­na­ler Wissensaustausch

Mit dem Mas­si­ve Open Online Cour­se – kurz MOOC – haben die Con­fairm­ed GmbH und inter­na­tio­na­le Wissenschaftler:innen unter Feder­füh­rung von
Dr. Urs Schnei­der vom Fraun­ho­fer Insti­tut im Rah­men der
OTWorld ein neu­es und vor allem glo­ba­les Video­por­tal geschaf­fen, das für alle Betei­lig­ten eines inter­dis­zi­pli­nä­ren Teams Wis­sen auf hohem Niveau vermittelt.

Weiterlesen

ISPO Deutsch­land: Dia­log der Disziplinen

„Was sehen Sie?“, frag­te Prof. Dr. med. Bern­hard Grei­temann in das Audi­to­ri­um der Ortho­pä­di­schen Uni­ver­si­täts­kli­nik Hei­del­berg und die Teilnehmer:innen des Jah­res­kon­gres­ses der ISPO Deutsch­land e.V. spiel­ten enga­giert ihre Ein­drü­cke zu den prä­sen­tier­ten Pati­en­ten­vi­de­os zurück an den Refe­ren­ten. Am 2. und 3. Juni tra­fen sich Orthopädietechniker:innen, Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen unter dem Titel „Bewe­gungs­ana­ly­se im Kon­text der Tech­ni­schen Ortho­pä­die“ auf Ein­la­dung der hie­si­gen Sek­ti­on der Inter­na­tio­na­len Gesell­schaft für Pro­the­tik und Orthe­tik (ISPO) zum Fach­aus­tausch auf Augenhöhe.

Weiterlesen
Anzeige