Neue Kal­ku­la­ti­ons­da­ten­bank für Mitgliedsbetriebe

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) küm­mert sich seit jeher um die Belan­ge sei­ner Mit­glieds­be­trie­be. Dazu gehört auch die Hil­fe­stel­lung zur Kal­ku­la­ti­on. Nach­dem in der Ver­gan­gen­heit vor allem die bekann­ten Kal­ku­la­ti­ons­hand­bü­cher die Basis für die Berech­nun­gen bil­de­ten, ist der Pro­zess nun digi­ta­li­siert und in „Mein Sani­täts­haus“ über­führt worden.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Teil­ha­be statt Luxus: For­de­rung nach Sport für alle

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) nutzt den Inter­na­tio­na­len Tag der Men­schen mit Behin­de­run­gen am heu­ti­gen Diens­tag, 3. Dezem­ber, um For­de­run­gen in Rich­tung Poli­tik zu for­mu­lie­ren, damit das Recht auf Teil­ha­be, ins­be­son­de­re das Recht auf Sport, umge­setzt wird. Wie wich­tig das ist, zeigt fol­gen­de Sta­tis­tik: 55 Pro­zent der Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen trei­ben kei­nen Sport. Die Grün­de dafür sind bei­spiels­wei­se eine feh­len­de Ver­sor­gung mit ent­spre­chen­den Hilfs­mit­teln, da die­se von Kos­ten­trä­gern nicht bewil­ligt werden. 

Weiterlesen

GKV-Spit­zen­ver­band stellt Vor­stand neu auf

Bewe­gung an der Vor­stands­spit­ze: Mit Oli­ver Blatt hat der GKV-Spit­zen­ver­band ab 1. Juli 2025 einen neu­en Vor­sit­zen­den. Damit folgt er auf Dr. Doris Pfeif­fer, die zum 30. Juni 2025 in den Ruhe­stand gehen wird.

Weiterlesen

Wund­be­hand­lung in Gefahr – Frist­ver­län­ge­rung gefordert

Am heu­ti­gen Mon­tag, 2. Dezem­ber, läuft die aktu­el­le Über­gangs­frist zur Ver­sor­gungs- und Erstat­tungs­fä­hig­keit soge­nann­ter „sons­ti­ger Pro­duk­te zur Wund­be­hand­lung“ in der GKV aus.

Weiterlesen

Petra Men­kel will Bran­che zukunfts­fä­hig machen

Nach 15 Jah­ren an der Spit­ze der Lan­des­in­nung für Ortho­pä­die­tech­nik Ber­lin-Bran­den­burg hat Jörg Zim­mer­mann (Ortho­pä­die- und Reha-Team Zim­mer­mann GmbH) den Staf­fel­stab an Petra Men­kel (Paul Schul­ze Ortho­pä­die und Ban­da­gen GmbH) weitergegeben.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Gra­fik des Monats: Men­schen mit Behin­de­run­gen und Beruf

Wie viel Pro­zent der Men­schen mit Behin­de­run­gen sind in den Arbeits­markt inte­griert? Auf­schluss gibt die Gra­fik des Monats.

Weiterlesen

Die Ampel ist Geschich­te – was nun?

Mit der Ent­las­sung der FDP-Bun­des­mi­nis­ter ende­te die ers­te Ampel­ko­ali­ti­on der Bun­des­re­pu­blik Anfang Novem­ber. Was nun?

Weiterlesen

Dani­el Hein­rich als Ober­meis­ter bestätigt

Dani­el Hein­rich (Hein­rich und Klass­mann GbR) bleibt der Ortho­pä­die­tech­ni­ker-Innung Süd­west für eine wei­te­re Legis­la­tur­pe­ri­ode als Ober­meis­ter erhalten.

Weiterlesen

TTO: Inno­va­ti­ons­kraft unter Beweis gestellt

Trend­set­ter sind in Ber­lin häu­fig zu fin­den – und ein­mal im Jahr auch in Sachen „Tech­ni­sche Ortho­pä­die.“ Denn am Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die (TTO), der im Rah­men des Deut­schen Kon­gres­ses für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (DKOU) statt­fin­det, zeigt die Bran­che ihre Innovationskraft.

Weiterlesen

DGIHV-Fach­ta­gung: kon­ser­va­ti­ve Ortho­pä­die stärken

„Kon­ser­va­tiv first?!“ – unter die­sem Titel lädt die Deut­sche Gesell­schaft für inter­pro­fes­sio­nel­le Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung (DGIHV) am 31. Janu­ar 2025 zur 8. Fach­ta­gung nach Han­no­ver ein.

Weiterlesen
Anzeige