Gesundheitshandwerke im Beirat der Gematik vertreten
Die Gesundheitshandwerke erhalten seit Juli 2025 direkten Zugang zu einem zentralen Gremium der digitalen Gesundheitsversorgung.
WeiterlesenDie Gesundheitshandwerke erhalten seit Juli 2025 direkten Zugang zu einem zentralen Gremium der digitalen Gesundheitsversorgung.
WeiterlesenIn einem Gastbeitrag erklärt Rechtsanwalt Nico Stephan, Anwalt bei Stephan & Hein Rechtsanwälte sowie Geschäftsführer des Fachverbandes für Orthopädie- und Rehabilitationstechnik, Sanitäts- und medizinischer Fachhandel Sachsen und Thüringen e. V., wie der Gesetzgeber und der Gemeinsame Bundesausschuss (G‑BA) den Zugang zu teilhaberelevanten Hilfsmitteln für Behinderte und schwer erkrankte Versicherte in der GKV vereinfachen.
WeiterlesenMit der erfolgreichen Wahl von Friedrich Merz am 6. Mai zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wurde auch der Startschuss für die neue Regierung und deren Ministerinnen und Minister gegeben.
WeiterlesenAuf seiner diesjährigen digitalen Mitgliederversammlung hat das Bündniss „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) zentrale personelle Weichenstellungen beschlossen.
WeiterlesenDie deutsche Bundesregierung muss mit weniger Geld auskommen als zunächst angenommen.
WeiterlesenGemeinsam mehr bewegen: Der neue Jahresbericht des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik zeigt, was die Branche zwischen April 2024 und März 2025 geprägt hat – von digitalem Fortschritt bis zur OTWorld.
WeiterlesenWie lässt sich die Versorgung von Menschen mit orthopädischen Einschränkungen noch individueller und wirksamer gestalten? Unter dieser Leitfrage kamen beim Tag der Technischen Orthopädie (TTO) 2025 im Rahmen der 74. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopädie und Unfallchirurgie (VSOU) in Baden-Baden Experten unterschiedlichster Fachrichtungen zusammen.
WeiterlesenDie Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems ist aktuell eine große Herausforderung. Fast alle Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht – zum Teil deutlich. Deshalb ist es umso ärgerlicher, wenn es im System Teilnehmer gibt, die es betrügen und unrechtmäßig Geld entziehen.
WeiterlesenWvD-Umfrage 2025: Bürokratie und Fachkräftemangel belasten weiterhin die Hilfsmittelbranche – Fortschritte bei Digitalisierung, aber wenig Anerkennung für Nachhaltigkeitsengagement.
WeiterlesenProf. Dr. Bernhard Greitemann verabschiedet sich als Ärztlicher Direktor der Klinik Münsterland – eine prägende Persönlichkeit der Technischen Orthopädie geht in den Ruhestand.
Weiterlesen