OTWorld 2026: Kon­gress­prä­si­den­ten stel­len den Men­schen in den Mittelpunkt

Die OTWorld ist der glo­ba­le Bran­chen­treff für die Tech­ni­sche Ortho­pä­die. Wenn 2026 in Leip­zig die nächs­te Aus­ga­be ansteht, fei­ert das Kon­gress- und Mes­se-Flagg­schiff ein beson­de­res Jubiläum. 

Weiterlesen

Wie Design die Akzep­tanz von Hilfs­mit­teln verändert

Dia­be­ti­ker-Schutz­schu­he sind in ers­ter Linie medi­zi­nisch not­wen­di­ge Hilfs­mit­tel: Sie sol­len vor Druck­stel­len, Ver­let­zun­gen und Fol­ge­schä­den schüt­zen. Doch immer häu­fi­ger rückt neben Funk­ti­on und Kom­fort ein wei­te­rer Aspekt in den Fokus: das Design.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Ver­lag OT: Hier fin­den Sie uns auf der OTWorld

2022 ist das Jahr des gro­ßen Wie­der­se­hens in Leip­zig. Per­sön­li­che Gesprä­che, fach­li­cher Aus­tausch, Wis­sens­wei­ter­ga­be und Neu­hei­ten ken­nen­ler­nen – im Rah­men der OTWorld 2022 ist all dies ab Diens­tag, 10. Mai, wie­der mög­lich. Wir vom Ver­lag OT wer­den selbst­ver­ständ­lich auch in Leip­zig vor Ort sein.

Weiterlesen

Osseo­in­te­gra­ti­on: Das Endo-Exo-Prinzip

Aus der Zahn­arzt­pra­xis in die Pro­the­tik: Die Anfän­ge der Osseo­in­te­gra­ti­on (von lat. os = Kno­chen; inte­gra­te = ein­bin­den) lie­gen in den 1960er-Jah­ren. Sie wur­de in Schwe­den von Pro­fes­sor Per-Ing­var Brå­ne­mark erfun­den und zuerst in der Zahn­me­di­zin ein­ge­setzt. Brå­ne­mark nutz­te die Eigen­schaft mensch­li­cher Kno­chen­zel­len, metal­li­sche Ober­flä­chen wie Titan zu inte­grie­ren. Inzwi­schen hat die Osseo­in­te­gra­ti­on ihren Sie­ges­zug in die Pro­the­tik ange­tre­ten, wesent­lich vor­an­ge­trie­ben durch Brå­ne­marks Sohn Dr. Rickard Brå­ne­mark. Zunächst nach Ober­schen­kel­am­pu­ta­tio­nen ange­wen­det, ist die­ses Endo-Exo-Prin­zip eben­falls nach Unter­schen­kel­am­pu­ta­tio­nen sowie Ampu­ta­tio­nen der obe­ren Extre­mi­tät im Ein­satz. Dabei wird ein Metall­im­plan­tat ope­ra­tiv im Bein- oder Arm­kno­chen ver­an­kert (endo/innen). Es durch­dringt die Haut, und am außen lie­gen­den Teil (exo) wird die Pro­the­se mit­tels Kon­nek­tor bzw. Anschluss­ad­ap­ter angedockt. 

Weiterlesen

Neu­er Ver­trag zwi­schen BIV-OT und hkk

Ab dem 1. August gilt ein neu­er Ver­trag zwi­schen dem Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und der gesetz­li­chen hkk Kran­ken­kas­se. Es ist nach Ver­bands­an­ga­ben der ers­te Ver­trag, der die 2019 durch den GKV-Spit­zen­ver­band fest­ge­leg­te neue Struk­tur des Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis­ses anwendet. 

Weiterlesen

Orga­ni­sa­to­ren der OTWorld.connect stel­len neu­es Ver­an­stal­tungs­for­mat vor

„Gera­de jetzt brau­chen wir unse­ren Bran­chen­treff­punkt“, stellt Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik mit Blick auf eine mög­li­che Durch­füh­rung der dies­jäh­ri­gen OTWorld klar.

Weiterlesen

Neu­es Kon­junk­tur­pa­ket: Was für OT-Betrie­be jetzt wich­tig ist

130 Mil­li­ar­den Euro gegen die Coro­na­kri­se: Der Koali­ti­ons­aus­schuss der Bun­des­re­gie­rung hat die­se Woche wie­der die Bazoo­ka aus­ge­packt und ein neu­es Kon­junk­tur­pa­ket geschnürt.

Weiterlesen

Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung: Struk­tu­ren erhalten

Das Aus­blu­ten der flä­chen­de­cken­den Struk­tu­ren in der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung muss ver­hin­dert und ein Schutz­schirm für die sys­tem­re­le­van­te Bran­che auf­ge­spannt wer­den – so lau­te­te ein Fazit der ers­ten Live-Video­kon­fe­renz, zu wel­cher der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) am 11. Mai 2020 ein­ge­la­den hatte.

Weiterlesen
Anzeige