Moder­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Mit­glie­dern ausbauen

Am 10. März 2020 über­nahm Alf Reu­ter nach einem ein­stim­mi­gen Votum der Bun­des­de­le­gier­ten­ver­samm­lung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik die Prä­si­dent­schaft von sei­nem Vor­gän­ger Klaus-Jür­gen Lotz. Als Vize­prä­si­dent war Reu­ter in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren bereits ganz „nah dran“ an allen wich­ti­gen Ent­schei­dun­gen und Gescheh­nis­sen. Nun ist er selbst an der Ver­bands­spit­ze und gibt an die­ser Stel­le einen Ein­blick in die Zie­le sei­ner Amts­zeit, was die aktu­el­le Coro­na­kri­se für das OT-Hand­werk bedeu­tet und vie­les mehr.

Weiterlesen

Deut­sche Ortho­pä­die-Tech­nik zu Gast bei der EU in Brüssel

Die deut­sche Gesund­heits­po­li­tik wird zuneh­mend durch Brüs­sel beeinflusst.

Weiterlesen

Welt­kon­gress und Leit­mes­se in der Bran­che einzigartig

Das Know-how von Hand­werk und Medi­zin zum Woh­le des Pati­en­ten zusam­men­brin­gen – dies ist alle zwei Jah­re der Anspruch der OTWorld in Leip­zig. Der interprofessi­onelle Ansatz von Welt­kon­gress und inter­na­tio­na­ler Leit­messe zeigt sich in 2020 noch ein­mal ver­stärkt durch die erst­mals geteil­te Kon­gress­lei­tung in Per­son von Prof. Dr. med. Chris­toph Jos­ten und OTM Micha­el Schäfer.

Weiterlesen

Bes­ser­wis­ser nicht erwünscht!

Nor­bert Stock­mann, Fach­leh­rer mit Schwer­punkt Reha-Tech­nik an der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik e. V. (BUFA) in Dort­mund, warnt davor, bei der reha­tech­ni­schen Ver­sor­gung von Kin­dern die Mei­nun­gen und Zie­le der klei­nen Pati­en­ten zu über­ge­hen. Statt­des­sen plä­diert er für deren Ein­be­zie­hung in alle Ent­schei­dun­gen, die sie betreffen.

Weiterlesen

Funk­ti­ons­wei­se und ers­te Resul­ta­te zur Anwen­dung und Zufrie­den­heit mit einem neu­en myo­elek­tri­schen Greifer

N. Wis­mer, Ch. Ledin­ger, M. Wehr­le
Mit dem neu­en „Axon­Hook“, einem myo­elek­tri­schen Grei­fer, wird ein ergän­zen­des Arbeits­ge­rät zur Michel­an­ge­lo-Hand vor­ge­stellt. Sowohl durch die Form­ge­bung der bei­den Haken und deren Umman­te­lung mit Poly­ure­than als auch durch die hohe Griff­kraft wer­den meh­re­re Anfor­de­run­gen an einen leis­tungs­star­ken und prä­zi­sen Grei­fer für klei­ne und gro­ße Gegen­stän­de berück­sich­tigt. In ers­ten Test­ver­sor­gun­gen bestä­ti­gen die Anwen­der ihre Zufrie­den­heit bezüg­lich der Funk­tio­na­li­tät des Axon­Hook in all­täg­li­chen und beruf­li­chen Anwendungsbereichen.

Weiterlesen
Anzeige